TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 542 von 1044
neuester Beitrag: 07.08.25 11:41
eröffnet am: 23.11.06 19:09 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 26084
neuester Beitrag: 07.08.25 11:41 von: Resol_i Leser gesamt: 10251474
davon Heute: 6849
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 540 | 541 |
| 543 | 544 | ... | 1044   

05.02.21 08:42

5647 Postings, 4332 Tage BilderbergImpfangebot bis Ende Sommer

zugesichert.
Aber wie soll beispielsweise ein Urlaub mit Kindern für die es noch keinen Impfstoff gibt aussehen?

Dessen Zulassung wird für Ende 2021 erwartet. Siehe heutigen Artikel in der WAZ.( kriege ich hier gerade nicht verlinkt)
Wenn nun ein Impfzeugnis vorgelegt werden muss um verreisen zu können,
rechne ich daher eher mit niedrigeren Kursen.  

05.02.21 08:49

5647 Postings, 4332 Tage BilderbergImpfung für Kinder

05.02.21 09:22

184 Postings, 3152 Tage Jupp007@stksat

@stksat,
danke für die Korrektur. Hast Recht.

 

05.02.21 09:45
1

170 Postings, 2780 Tage GO23Bundesregierung...

Bundesregierung erwartet Reiseboom ab Sommer

08.15 Uhr: Die Bundesregierung geht ab Sommer von einem deutlich verbesserten Geschäft der krisengebeutelten Tourismusbranche aus. Ostern werde vermutlich noch schwach ausfallen, aber Pfingsten dürfte es wieder größere Freiheiten geben, sagte der Tourismusbeauftragte der Regierung, Thomas Bareiß, der Nachrichtenagentur Reuters. »Ich glaube aber, dass im Sommer schon ein Boom entstehen wird.«

Teilweise könne die Branche dann Einbußen aus dem Winter und Frühjahr aufholen, so Bareiß. Eine Pleitewelle befürchtet er nach eigener Aussage wegen der umfangreichen staatlichen Corona-Hilfen nicht. Mit zunehmenden Impfungen und mehr Schnelltests könne Reisen Schritt für Schritt wieder möglich werden.

Quelle Der Spiegel  

05.02.21 15:48

4132 Postings, 3250 Tage 2much4u...

in der akt. Ausgabe der Börse Online ist TUI auf der schwarzen Liste.

TUI ist dermaßen überschuldet, dass Börse Online unsicher ist, ob TUI genug verdient, selbst wenn diesen Sommer die Reisesaison ganz normal vonstatten gehen könnte. Börse Online sieht eine ganz große Gefahr, dass TUI in Insolvenz geht.

Na herrlich, und ich Depp bin vor 2 Wochen eingestiegen und hab schoon 30% Verlust. Ich setze im Kopf einen sehr engen Stopp bei 325 Pence (akt. Kurs ist glaub ich 338 Pence), wenn TUI da drunter fällt, realisiere (wie schon mehrmals bei TUI) die schmerzhaften Verluste.  

06.02.21 09:57
3

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

@2much4u, also auf die Börsengazetten würde ich mich nicht verlassen. Bei der Börse Online ist TUI auf der schwarzen Liste und beim Aktionär im Long-Term Depot – und nun?

Die hohe Verschuldung war schon bekannt bei Deinem Einstieg und sie wurde hier im Forum auch seit Wochen & Monaten besprochen, da könntest Du bei Interesse noch mal die einzelnen Postings nachlesen.

Eine Insolvenzgefahr bei so einem hoch verschuldeten Unternehmen kann man nie ausschließen, sehe ich aber in dem Fall als wenig realistisch an:
- Der Bund wird seinen Hybrid iHv 0,4 Mrd. in EK wandeln
- Der Bund wird nach den bisherigen Milliarden kein Interesse an einer Pleite haben und im Notfall nochmals einschießen
- Wenn TUI die Kredite nicht aus dem operativen Cash Flow bezahlen kann, dann wird man das über den Verkauf von Assets/dem Tafelsilber versuchen (Kreuzfahrt-JV, Flugzeuge, Hotels, Tochtergesellschaften); es bleibt dann eben eine relativ unprofitable Hülle zurück
- TUI könnte weitere Kapitalerhöhungen durchziehen (Mordaschow als Unterstützung)
- TUI sollte ab Juni/Juli wieder positive Cash Flows erwirtschaften, die zur Tilgung genutzt werden können (aber: Cash Flow Belastung durch Zinskosten)

Dass Du einen Stop setzt, ist mE absolut richtig und ansonsten müsstest Du Dir überlegen, ob sich an den Prämissen/Erwartungen, die Du bei Deinem Einstieg sicherlich hattest, noch gelten.


@GO23, danke für den Artikel. Mich würde nur interessieren, wie die den Begriff „Boom“ definieren. „Boom“ auf die niedrige 2020er Basis oder auf den langjährigen Durchschnitt? TUI will im Sommer diesen Jahres bis zu 80% der Kapazitäten anbieten, das ist zwar mehr als im Vorjahr, hat für mich mit einem „Boom“ rein gar nichts zu tun.  

07.02.21 10:08
1

33 Postings, 1696 Tage Cheppo@DLG

Wir in der Branche rechnen alle generell mit dem Ergebnis von 2019. Das Jahr 2020 ist sozusagen buchhalterisch ausgesteuert. Wenn TUI sagt, sie wollen 80% der Kapazitäten im Vergleich zum Vorjahr ist immer das Ergebnis bzw. die Auslastung von 2019 die Bezugsgröße.
 

07.02.21 10:18
2

93 Postings, 2217 Tage stksat|229200879@cheppo

Bei 80% von 2019 kann es sich aber wie dlg schrieb nicht um einen Boom handeln. Die Bezeichnung des Reiseboom bezieht sich daher eher auf 2020 und somit eine Aussage die womöglich missverstanden werden soll.

Mit den aktuellen Lieferzahlen und den nicht vorhandenen Fortschritten bei einem europäischen Impfpass denke ich dass TUI auch nicht auf die 80% kommt.
Weiter gibt mir zu denken dass ein Verband von Ärzten rund um Salzburg sich gegen eine Impfung mit Astra wehrt. Wenn das Schule nacht war es das mit dem "Volksimpfstoff" was m.E. die Pandemie weiter verlängert.  

07.02.21 11:42
2

61592 Postings, 3902 Tage EtelsenPredatorReiseboom?

Man muss die Erwartung der Regierung, im Sommer gäbe es einen Reiseboom, richtig einordnen.

Die Lage:
Impfstoff(e) vorhanden, aber nicht in ausreichender Menge und verspätet eintreffend. Die Aussage von Minister Spahn,  "bis zum Sommer jedem Interessierten ein Impfangebot zu machen", ist von positiven Entwicklungen ausgegangen. Es zeigt sich, dass sich das nicht einhalten lassen wird, weil die drei bislang vorhandenen Impfstoffe in kleineren Mengen und verspätet kommen. Der Impfstart musste in manchem Bundesland verschoben werden: z.B. Niedersachsen begann erst Ende Januar.
Und was heißt "bis zum Sommer ein Angebot machen"? Kalendarisch endet der Sommer am 20./21. September. Bis dahin also?
Oder Eintrag meines Impftermins am 20.09.2021, Impftermin dann aber tatsächlich z.B. am 25.02.2022?? Wäre Spahns Aussage auch dann noch als WAHR oder KORREKT einzustufen?
Legt der Bürger Spahns Aussage nicht ganz anders aus? Nämlich so, das er (der Bürger) im Sommer 2021 geimpft ist?

Wie auch immer diese Aussage also zu interpretieren ist: allein unter diesen genannten Umständen erscheint mir ein Reiseboom in diesem Sommer unmöglich. Dazu kommt: niemand kann sagen, wie sich vorhandene und vielleicht noch folgende Mutationen auf die Impferei auswirken wird.

Dazu werden Fluglinien nur geimpfte Passagiere akzeptieren, ebenso wohl auch Kreuzfahrtschiffe und Hotels. Und wie sieht die Lage in den Reisedestinationen aus?

Die Diskussion um Erleichterungen für Geimpfte ist angestoßen, früh und zu recht. Sie wird sich verschärfen, je größer der Impffortschritt, denn wir werden uns doch nicht von Gegnern und Verweigerern in Geiselhaft nehmen lassen! Diese Diskussion kann noch ganz hässlich werden...

Zurück zum Reiseboom:
Beim Impfen wurden Prioritäten in den einzelnen Gruppen gesetzt. Die erste Gruppe der sehr alten Menschen wird bald damit durch sein. Hier wird kaum jemand verreisen wollen/können.
Schon die nächste Gruppe ab 70 ist so groß, dass es dauert, bis sie durch sind. Reisen frühestens ab Herbst theoretisch möglich. Dritte Gruppe ab 60 dauert noch länger. Soweit die Theorie.

In der Praxis (und in der neuen Ausgabe des SPIEGEL gut berichtet) muss der Rückstand im Impfzeitplan um das sechsfache gesteigert/aufgeholt werden.
Es müssen aus meiner Sicht so schnell wie möglich die Hausärzte einbezogen werden. Kleinere Impfzentren müssten wie Pilze aus dem Boden schießen. Und es müsste "rund um die Uhr" gepikst werden. Alle vor kurzem in den Ruhestand gegangenen Schwestern, Pfleger und Ärzte müssten aufgefordert/gebeten werden, sich reaktivieren zu lassen.
Völlig egal, was das alles kostet.

Reiseboom?
Nein, nicht 2021. Und die Regierung weiß das auch. Sie wissen das, wie sie auch wussten, was eine solche Pandemie bedeutet/bedeuten kann. Das Gutachten einer früheren Bundesregierung aus 2003 oder 2007 zu einem anderen Virus ist als Bundestagsdrucksache im Internet lesbar.
Wäre es besser gewesen, der Bevölkerung von Anfang an "reinen Wein" einzuschenken? Hierzu habe ich eine Meinung, behalte sie aber für mich. Mag jeder sich selbst Gedanken machen, was wohl besser gewesen wäre/ist.

Ich verstehe also die Aussage des Tourismusbeauftragten eher so, dass er Hoffnung machen will. Wenn dann am Ende jeder merkt, es war nichts mit den Reiseboom, ist es für 2021 ohnehin vorbei. Dann hat die Zahl der Geimpften zugenommen und eine Aussage wie "2022 erleben wir einen Reiseboom" wäre fast nicht von der Hand zuweisen: die Wahrscheinlichkeiten gegenüber 2021 wären deutlich gestiegen.

Irgendwie wird in diesem Jahr Urlaub gemacht. Aber ob TUI davon besonders profitieren wird?
Sehe ich nicht. Aber es wäre gut, wenn es doch so kommt, nicht nur für das Unternehmen....  

07.02.21 13:09
2

170 Postings, 2780 Tage GO23Zu EtelsonPredator

Danke für dein Beitrag. Nur eine Ergänzung (für mich aber wichtig). Bis zum Ende des Sommers soll jedem ein Impfangebot gemacht werden. Bei dieser Aussage musst du beachten, dass man Stand jetzt, dies mit den zur Zeit freigegebenen Impfstoffen meint, also 3 Impfstoffe. Wenn man sich die Berichtserstattung anschaut, gehe ich davon aus, dass in den nächsten 1-2 Monaten mind. 2-3 weitere Impfstoffe dazu kommen und dann sieht die Lage ganz anders aus (unter anderem von J&J, welches nur ein Impftermin benötigt). Ja, das erste Quartal wurde verpennt, aber es wird ein Riesensprung an Impfstoffen im 2. Quartal geben. Ich würde mir eher Sorgen machen, ob man dies organisatorisch hinbekommt, schnell zu impfen. Bin aber optimistisch.. die erste Prio Gruppe wurde schleppend geimpft. Das ist aber daran geschuldet, dass man nicht alle Ü80 an einen Ort bekommt. Immerhin wurden aber innerhalb eines Monats (plus 2-3 Tage) schon 3 mio Menschen geimpft.  

07.02.21 13:44

61592 Postings, 3902 Tage EtelsenPredatorGO23

Alles richtig.
Und natürlich sind meine Ausführungen nicht erschöpfend.
Möglicherweise unterschätze ich auch Dynamiken in diesem Bereich.
Bin aber lieber skeptisch und damit ein Stück weit realistischer. Wenn es anders kommt: prima.  

07.02.21 13:49

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

Cheppo, stksa, Etelsen, vielen Dank für Eure Rückmeldungen – sehr interessant und ich glaube, wir sind inhaltlich alle nicht soweit voneinander entfernt. Um das mal in Zahlen auszudrücken, hier (m)ein theoretisches Beispiel der Reisevolumina:

2018: 95
2019: 100
2020: 40
2021: 80

Ja, natürlich wäre 2021 eine deutliche Steigerung ggü 2020, aber wäre der Wert von 80 als „Boom“ zu bezeichnen? M.E. klar nicht – von daher teile ich Etelsens Einschätzung, dass diese Aussage eher Hoffnung machen sollte und man sollte diese Aussage dementsprechend einordnen können. Für 2021 könnte man dann einen Wert von >100 erwarten, da die Menschen immer noch gefühlt etwas aufholen wollen.

Ansonsten bin ich gerade am Buchen für die Herbstferien (mit Storno-Möglichkeit); wäre mein erster „richtiger“ Urlaub seit zwei Jahren. Ich setze also darauf, dass mir bis Ende September auch ein Impfangebot gemacht wird, mal schauen ob die das hinbekommen.

Ansonsten danke für Deine Überlegungen, Etelsen!  

07.02.21 15:59

588 Postings, 6178 Tage norwegenfreundIch halte das schlimmste für überstanden.

Da Impfstoff nun vorhanden ist (vor 2 Monaten gab es noch keinen ) und das Impfen langsam Fahrt aufnimmt, denke ich das in 3-5 Monaten das reisen wieder fahrt auf nimmt. Die Menschen sind bedient vom eingesperrt sei, Geld können sie kaum ausgeben und der Drang nach Sonne und Meer wird sein übriges bewirken.
In den letzten 3 Wochen habe ich massive Stützungskäufe gesehen und bei 3,75 bis 3,78 ist eine Unterstützung die schon 2 mal gehalten hat.
Darum habe ich mich am Freitag entschlossen in TUI  zu investieren. Ob es zu früh war werden die nächsten 4-6 Wochen zeigen. Wer die letzten 12 Monate verfolgt hat konnte sehen, wenn Die Aktie Fahrt auf nimmt ist alles möglich.
-----------
:-)) Glück ist die gelungene Balance auf einem schmalen Grat :-))

07.02.21 17:02
1

794 Postings, 7740 Tage Chico79Urlaub

16:39 Uhr

Tourismusbeauftragter: Diese Reiseziele könnten trotz Pandemie sicher sein
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß von der CDU, rechnet damit, dass die meisten deutschen Urlauber in diesem Jahr im eigenen Land verreisen werden. "Die meisten werden in Deutschland bleiben", sagte Bareiß dem Wirtschaftsmagazin "Business Insider". Auslandsreisen würden allerdings schrittweise auch wieder möglich sein - auch wenn die große Fernreise wegen unsicherer Infektionsdaten und Verzögerung beim Impfen eher nicht drin sein.

------

Wenn es ums Thema Inlandsreisen geht, dann wird TUI von dem Küchen nur ein paar Krümel abbekommen. Wer bucht denn bitteschön einen Nordseeurlaub bzw Bergwanderung oder Städtereise in Deutschland über die TUI.  

07.02.21 17:09

170 Postings, 1928 Tage FishigImpfungen

Kennt jemand den aktuellen Impfplan der Regierung. Ich denke nach jetzigen Stand dürften bis Mai alle >60 Jahren geimpft sein,
das wären dann >22 Millionen.
Ich denke von denen will doch jeder erst einmal
in die Ferne.
Bin jetzt nicht so im Thema, aber die Engländer buchen doch auch gerne über Tui. Kennt da jemand bessere Zahlen.
Die >56.Millionen Einwohner sind ja auch nicht zu unterschätzen (zumal sie seit Ewigkeiten keine Sonne mehr gesehen haben :-)
Wäre diese Maße wenn viele vereisen wollen von Tui überhaupt abzudecken. Sorry ich bin nicht auf dem neusten Stand.  

07.02.21 17:36
2

61592 Postings, 3902 Tage EtelsenPredatorFishig

Wenn ich es richtig verstanden habe, wird es dauerhaft keine Vergünstigungen für Geimpfte geben, bis sicher ist, dass ein Geimpfter nicht mehr Überträger ist.

Gerade gelesen im Fernseh-Videotext:
In einem Alten- und Pflegeheim im LK Osnabrück haben sich 14 Bewohner mit der neuen britischen Variante infiziert, obwohl sie die zweite Impfung erhalten haben.
Auch dieses muss erforscht werden und könnte Auswirkungen haben.  

07.02.21 19:11

3096 Postings, 3566 Tage Vaioz@Etelsenpred.

Interessante Meldung. Habe den zugehörigen Artikel gesucht und gefunden https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/...estet,corona6612.html


Bevor jetzt unsere üblichen Verschwörungsspezialisten kommen: die Impfung schützt nicht vor Ansteckung, sondern in erster Linie nur vor schweren Verläufen. Aktuell scheinen Geimpfte auch ansteckend zu sein, was die Sache natürlich noch schwieriger macht...


@Fishig Die Livekarte vom RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/...us/Daten/Impfquoten-Tab.html
Laut diversen Liverechnern sind die Ältesten spätestens im Mai durch und anschließend kommen die "Systemrelevanten" und sonstige Risikogruppen dran. Ab August soll jeder die Möglichkeit haben. Mit mehr Impfstoff(zulassungen) wird das entsprechend schneller gehen.




 

07.02.21 19:46

897 Postings, 8953 Tage Trader13Wahljahr 2021

Da wird der Wähler umworben
Reisen werden früher möglich  - Überraschung erwarte ich und die Wähler werden es  danken
Die zahlungskräftigen Rentner sind geimpft und  die Kreuzfahrten gebucht
Die Margen steigen und die Sonderangebote fehlen
Gut für TUI    -  

07.02.21 20:15
1

376 Postings, 1672 Tage GirlAm 9.2.21 kommt der Q1 Bericht

und der wird tief rot. Schätze neue Verluste in Höhe von über 2 Mrd. Euro. Das treibt die TUI Aktie weiter runter.
Am 12. März kommt der Halbjahresbericht. Dann wird es wieder tief rot. TUI kann bis dahin nicht loslegen, da Lockdownverlängerung ja schon bis April dauern soll.
Dann gehts am 12. Mai weiter. Mal sehen ob TUI bis dahin nicht schon auf unter 2 Euro stehen wird.
TUI ist und bleibt spannend.  

08.02.21 01:07
2
Die positiven Tests würde ich nicht überbewerten.
Der Schnelltest muss im Zweifel positiv anzeigen und kann daher leicht fehlerhaft sein. (Is td ne gute Sache)
Ein PCR Test muss m.W.n. infolge der Impfung positiv sein sonst war diese wirkungslos.
Ein Bluttest bei dem die Antikörper feststellt werden hat auch nicht wirklich eine Aussagekraft. Sind Antikörper da kann es von der Impfung kommen oder von einer Infektion. Sind keine da könnte die Person "gesund" sein und die Impfung wirkungslos gewesen sein. Sind kaum welche da ist die Person vermutlich infiziert und bildet keine Antikörper.


Sollten sich fehler eingeschlichen haben korrigiert mich bitte.

Wir haben keine absoluten Tests als würde man eine Schwangerschaft feststellen wollen. Von dem her tappen wir doch eher im Dunkeln.
Deswegen denke ich auch dass nur sehr vorsichtig geöffnet wird und Fernreisen wohl so ziemlich die niedrigste Prio. haben.

@ dlg
Danke für die Zusammenfassung, sehe ich auch so.  

08.02.21 14:44

376 Postings, 1672 Tage GirlMarktkapitalisierung derzeit nur noch 2,26 Mrd.

Hi boys, habe eine Vermutung! Nehmen wir mal an, TUI rauscht noch weiter ab in den nächsten Monaten und die Marktkapitalisierung liegt unter 2 Mrd. Wäre TUI nicht ein geeigneter Übernahmekandidat für Jeff Bezos und Amazon?
Die scheffeln da doch richtig Geld. Bestes Umsatzquartal ist gerade eingefahren (100 Mrd.). Irgendwohin muss der Geldstrom! Warum nicht in Carnival und TUI investieren und sie übernehmen.
Jeff Bezos ist clever und ich kann mir gut vorstellen, dass Amazon auch "Urlaub und Tourismus" anbieten kann.
Dann wird TUI noch echt interessant für uns alle. Was denkt ihr, boys?
 

08.02.21 15:33

9118 Postings, 3088 Tage gelberbaronalso

nur wegem schnöden Gewinn ein deutsches Unternehmen den AMIs
in den Rachen schmeißen ist echt das allerletzte....

HOW DARE YOU......

I buy and hold bold......

unglaublich.....TRAITOR  

08.02.21 15:37

9118 Postings, 3088 Tage gelberbaronGier

wegen paar Euros Kursgewinne so agieren.....

Frauen sind doch nicht so raffig und rücksichtslos????  

08.02.21 17:17
1

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

@Girl, zu Deinen beiden Postings:

1) Dass die Zahlen tiefrot werden, ist doch schon seit Monaten bekannt. Warum sollte der Kurs nochmals einen Hit bekommen wenn etwas berichtet wird, das seit Monaten bekannt ist? Ändert sich natürlich wenn inkrementell negative News kommen sollten.

2) Nach Tesla, Steinhoff, Inbev haben wir nun auch Amazon im Forum, chapeau! Also wer glaubt, dass Amazon sich jetzt Schiffe, Flugzeuge, Hotels und stationäre Reisebüros auf die Bilanz packt, die hat mE das Geschäftsmodell von Amazon nicht ganz durchdrungen.  

08.02.21 17:22

376 Postings, 1672 Tage Girlgelberbaron

Eure Hoheit (Lach), wohl ein wenig im Ton vergriffen. Frau macht sich ihre eigenen Gedanken und man hat solch einen oberflächlichen Kommentar ohne nennenswerten Inhalt niedergeschrieben.
Ich bin lange im Geschäft. Als ich 18 Jahre alt war, startete ich mnit 10.000 Euro. Seitdem habe ich zigmnal meine Depots gemelkt und mir einen 911er Porsche geleistet. Ich denke weiter und mache mir Gedanken.
Du glaubst mir nicht? Pass mal auf, Barönchen, leg mal ein paar deiuner echten Depots offen. Dann können wir uns mal ernsthaft unterhalten und nicht so oberflächlich.  
Angehängte Grafik:
flatex_2.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
flatex_2.png

Seite: 1 | ... | 540 | 541 |
| 543 | 544 | ... | 1044   
   Antwort einfügen - nach oben