sich diese politischen Börsen etwas beruhigen... vermutlich nach den Landtagswahlen, werden wir einen ordentlichen Jahresendspurt erleben. und zwar nicht nur bei´der Tui - so massiv, wie europäische Aktien dieses Jahr geprügelt wurden muss irgendwann ein Aufholen zu der Bewertungslücke der Amerikanischen Aktien erfolgen. die frage für mich ist nicht ob, sondern wann? und wenn am 09. August die Q3 Zahlen für Tui präsentiert werden, könnte dieser Deckel hier schon früher hochgehen - ich wüsste nicht, was im GJ 2017/18 als Negativposten kommen sollten. Die restlichen Anteile an Hapag wurden verscherbelt, die Reiselust ist ungebremst, und bis alle, die schon immer mal eine Kreuzfahrt machen wollten, sich diesen Wunsch erfüllt haben, werden noch viele Jahre vergehen. Zudem ist die Ausrichtung des Konzerns wegweisend auch für die anderen Reisekonzerne. Nur mit dem Unterschied, dass Tui seine Hausaufgaben weitgehend gemacht hat, und wenn die Preise auch für die "alten" Destinationen weiter leicht ansteigen - wird das eine self full filling Prophecy. Aber das GJ 2017/18 geht ja noch bis zum 30.09.2018 - wir werden sehen |