dem selbst zugerechneten intrinsischen Wert einer Aktie => Es gibt einige Berechnungsverfahren, die meisten folgen wohl dem DCF-Verfahren und füttern ihre Werte wie Cashflow der nächsten Jahre bis hin zur ewigen Rente in die KI von Blackrock. Laut meines Wissens ist es die meist genutzte Software in diesem Bereich. Durch BigDataAnalytics werden hier grosse Datenmengen zur Aktie, Unternehmen, Umfeld, Wettbewerb, Trends etc. durch die Software ausgewertet….würde diese Software gerne mal sehen und testen.
Dahinter steckt aber immer das Gleiche. Was ist Tui wert? Bei 9 Euro knapp 5 Mrd. Euro, bei 11,80 ca. 6,5 Mrd. Euro. (Vor-Corona Niveau).
Also bei den jetzigen Zahlen, dem Ausblick, Branchentrend bis 2030, Inflationsrückgang, der Rückkehr nach DE, Rückzahlung der Schulden, Möglichkeit der Dividende sehe ich die Chancen höher als die Risiken. Diese gilt es dennoch zu berücksichtigen wie China/ Taiwan, Vulkanausbrüche, Sommerhitze, Wasserknappheit etc.
Tui hat zwar immer noch doppelt soviel Schulden wie vor Corona, sind meines Erachtens aber besser aufgestellt. Neues Schiff, Einbeziehung der Reisebüros, Digitalisierung ausgebaut - Omnichannel in Kombi mit KI in Zukunft.
Also da müsste doch bald mal Fantasie in den Kurs kommen. Der langfristige Abwärtstrend liegt ca. bei 9 Euro. Schaut man sich den Verlauf von der Finanzkrise letztes AllTimeLow bis 2017/2018 an, könnte ich mir einen gleichen aber steileren Verlauf vorstellen. Tui muss nur abliefern.
Jetzt schauen wir mal ob unsere Vermutungen zum grossen Verfall so eintrifft wie hier beschrieben wird.
Schöne Handelswoche! |