Da ich weiß, dass es hier im Forum etliche "Longies" gibt (wie u.a. mich), viele kluge Leute, die gern mal gedanklich"ins Eingemachte" gehen, hier mal einen ersten Teil meines "Wochenend-Überlegungs-Senf" zum hoffentlich aktiven Mitdiskutieren:
Wenn ich es von der kaufmännischen Seite versuche zu betrachten, stelle ich mir immer wieder die Frage, wer welche Interessen hat. Und welche Chancen er sich ausrechnet. Unter verschiedenen Gesichtspunkten. Ich finde es interessant zu versuchen, sich in die Positionen der derzeitigen und künftigen Geldgeber hineinzuversetzen. Ja, ich weiß, es sind nur Gedankenspiele ... aber dennoch hier mal meine Meinung dazu ... hoffe auf ganz viel Feedback und auch gerne Korrekturen oder Kontrameinungen von euch. Ich schreibe allerdings bewußt nur in Kurzform bzw. in Stichworten. Und manche von euch haben sicher auch viel aktuellere Zahlen, meine sind vlt nur derzeitige Ungefährwerte. Aber darum geht es nicht in meinem jetzigen post. Es geht darum, wer welche Interessen verfolgt und wie er meinen könnte, seine Ziele zu erreichen. In diesem post mal nur über Anex:
Anex:
Familienunternehmen seit etwas mehr als 20 Jahren. Selfmadeleute. Neset Kockar noch jung, Mitte 40. Noch "hungrig". Äußerst erfolgreich im operativen Geschäft. Macht sehr gute Gewinne. Überaus gut vernetzt. Europaweit, in den GUS-Staaten, ja, sogar weltweit agierend. Einer der größten Touristikunternehmer der Türkei. Vielleicht sogar mit guter Verbindung zur türk. Regierung bzw. dem Tourismusministerium. Aufgrund politischer Ereignisse gab es einen Einbruch im Türkei-Tourismus, der ist nun vorbei. 2018 ca. 39,5 Mio. Touristen in der Türkei, davon 4,4 Mio. Deutsche und 2,8 Mio. Russen und 2,2 Mio. Briten. Forecast sehr gut, da derzeit keine überaus politischen Spannungen mehr zu erwarten, die den Türkei-Tourismus belasten. Aufschwung real. Russland, etc.: Sowieso. Jedes Jahr mehr kaufkräftige Russen im Tourismus. Investitionen hier machen Sinn, vor allem im hochpreisigeren Segment, Margen können dadurch angehoben werden (was nützt mehr Umsatz ohne Gewinnsteigerung?) Anex möchte a) weiter wachsen und zwar mit guter Gewinnmarge, b) keinen neuen und gewichtigen Mitbewerber bekommen Sollte Fosun die Mehrheit bekommen, bekämen sie vlt u.a. auch die 1969 gegründete ÖgerTours, seit 2010 derzeit unter der Dachorganisation der TCG (zusammen mit Bucher Reisen) ... Wäre ungut für Anex ... darum nun sein Engagement (und damit meine ich nicht nur seine beiden ersten Einstiege in Aktien).
|