München, 13. Januar 2014. Die Deutschen gehen reiselustig ins neue Jahr: Denn es ist der höchste Wert seit 2010, als lastminute.de, die Website für kurzfristige Reisen, diese repräsentative Umfrage zu Reiseplänen der Deutschen mit über 1.000 Teilnehmern erstmals durchführte. Die Umfrage zeigt auch, dass hierzulande Optimismus herrscht, was das Urlaubsbudget angeht: Fast jeder Dritte (32 Prozent – wie im Vorjahr) will mehr ausgeben für ‚die schönste Zeit des Jahres‘. Und weniger wollen weniger ausgeben: bejahten dies im vergangen Jahr 20 Prozent, sind es nun nur noch 16 Prozent.
Spontanreisen gefragt Jeder Fünfte (20 Prozent) hat im vergangenen Jahr eine Reise, einen Flug oder ein Hotel kurzfristig gebucht – überdurchschnittlich spontan waren vor allem jene in der Altersgruppe 30 bis 39 Jahre (28 Prozent), jene mit einem Einkommen von über 3.000 Euro (25 Prozent) und Hamburger, Schleswig-Holsteiner sowie Berliner (30, 26 bzw. 24 Prozent). Dieses Jahr haben mit 30 Prozent mehr Deutsche vor, in letzter Minute zu buchen – offen dafür sind hauptsächlich die 30- bis 39jährigen (35 Prozent), jene mit höherem Einkommen (ab 3.000 Euro – 34 Prozent) sowie die Nordrhein-Westfalen, Hamburger und Berliner (je 35 Prozent).
Deutsche lassen sich ihren Urlaub immer mehr kosten – Anzahl der Reisen steigt
Laut der lastminute.de-Umfrage sind im zurückliegenden Jahr 22 Prozent der Deutschen mehr gereist, und zwar haben sie 2,4-mal ihre Koffer gepackt. Mit 2,5 planen sie dieses Jahr ein wenig mehr (ganz vorne dabei: mit 2,9 die Hamburger und Berliner, mit 2,7 die Hessen und mit 2,6 die Bayern). Und haben 2013 noch 35 Prozent drei oder mehr Reisen unternommen, so planen das dieses Jahr 37 Prozent (mehr als fünf Trips: acht Prozent in 2013, zehn Prozent in 2014). Diese leicht zunehmende Anzahl an Reisen zeigt sich auch im steigenden Urlaubsbudget: 2013 waren es 1.827 Euro, 2012 1.811 Euro und 2011 noch 1.779 – und für dieses Jahr planen die Deutschen elf Prozent mehr ein.
Jörg Burtscheidt, Geschäftsführer von lastminute.de: „Seit 2010 belegt unsere jährliche Reisetrend-Umfrage, dass Reisen für Deutsche immer wichtiger wird: sie wollen öfter den Abflug machen, und planen dafür auch mehr Ausgaben ein. Und hat 2013 jeder Fünfte eine Last Minute-Reise unternommen, so möchten mit 30 Prozent im neuen Jahr deutlich mehr spontan sein. Einen Grund dafür sehen wir in der zunehmenden Nutzung mobiler Technologien beispielsweise für Hotelbuchungen – mit einer kürzeren Vorausbuchungsfrist als über das Desktop.“
........... ...........das liest sich doch erstmal recht gut, es ist also auch 2014 mit einem ordentlichen Reisejahr zu rechnen und da wird Thomas Cook auch wieder ganz gut mitmischen, sodass der Kursanstieg sicher auch folgerichtig war. Auch wenn es heute morgen mal kurzzeitig auf neue Höhenflüge von 184,55 p ging, ist das "Halten" der 180p Marke schon ein kleiner Erfolg und vieleicht geht es ja nach einer Stabilisierung im Laufe der Woche noch weiter nach oben....die Rahmenbedingungen sind zumindest gegeben..... |