..ich muss den post von lucky natürlich kommentieren - es ist korrekt, dass es im mlm keine abgegrasten weiden gibt, es findet sich immer wieder jemand der ein vernünftiges Produkt (!) noch nicht wirklich kennt oder hat. ich lasse mich jetzt nicht aus über lopoca & vernünftiges Produkt - wir wissen alles, dass das nicht zusammenpasst :-)
Emma Cooper, eine ehemalig britische Polizistin wurde im Jahr 36 nachdem ein MLM UK erreichte zu Shooting-Star und überholte in diesem 38jährigem MLM alles was bisher weltweit da war mit unglaublicher Konsequenz, Motivation (von ihrem gefährlichen Job weg zukommen) und dem Druck, dass sie schwanger war......innerhalb von 10 Monaten erreichte sie höchste Stufen im Marketingplan und ihre Downline geht mittlerweile auch bis Canada und Australien - sie hatte Ehrgeiz und ein vernünftiges Produkt, das sie zu nutzen wusste....
Es ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtum aller MLM´ler (speziell in der ersten Ansprache kommt das oft) dass eine so oder so große Menge Dein theoretisches Potential sei - diese Menge wird oft als "Schnittmenge" gesehen, diese ist in Wahrheit viel kleiner - nur weil hunderte Millionen Leute online Wetten abschließen und der Markt riesig wächst ist der Erfolg von Lopoca keine "gemähte" wiese.......aus meiner sicht ist Lopoca auf einer vergifteten wiese unterwegs, zu viel Schindluder wurde betrieben, die gleichen Personen agieren nach wie vor, das nuggetgame steht im Vordergrund, es existiert kein vernünftiges (außergewöhnliches) Produkt und wie talisker weiter oben schreibt, es erweckt trotzdem immer den Anschein einer Pyramide (ja ich kenne alle diversonell erledigten Sachen der STA Graz).....zudem mag lopoca zwar schuldenfrei sein, aber verdient wird im augenblick nichts, man zerrt von Reserven...
@ talisker und der anschein der Pyramide: betrachtet man heute den internationalen Finanzbetrug ist es gut zu beobachten, dass man Pyramiden nicht mehr so deutlich erkennt, anfangs prägte ich den begriff der hypridpyramiden - ein pyramidenspiel verpackt in einem MLM - selbst die Behörden tun sich schwer eine echte Geschäftsidee von einer Pyramide zu unterscheiden (siehe mein Gespräch mit Ettl von der FMA), solange nichts passiert ist. de jure ist in Österreich die Sache vom Tisch, sollte der sprung nach UK mal kommen ist seitens Lopoca enorm aufzupassen, keinerlei "pyramideneigenschaft" zu haben - der angelsächsische raum liebt so was gar nicht (es kommt zwar immer wieder vor, aber wird rigoros verfolgt) - übrigens wäre das ein guter Gegenbeweis, wenn es lopoca mit dem nuggetgame dauerhaft in UK schafft.......ein gerade strauchelndes System (zahlt gerade nicht aus) hat es offenbar geschafft, einen international erscheinenden und auch eine Zeitlang funktionierenden Zahlungsdienst zu etablieren, auf den jetzt die Schuld geschoben wird, warum kein Geld zurück kommt - die zahlungsanbieter seite ist tot (Company in Liquidation), niemand hat zugriff auf seine konten (fragt ein paar lopocaner :-)) |