Nordex Akte X

Seite 358 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4558030
davon Heute: 8
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... | 1792   

05.01.12 10:22

7226 Postings, 5197 Tage muecke1damit ist das globale

Energieproblem trotzdem nicht vom Tisch. Hier muß in Zukuft gehandelt werden! 

 

05.01.12 10:26

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Kern von Ländern muss beim Klimaschutz vorangehen

05.01.12 10:33

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Ökostromverordnung 2012

Die neue Ökostromtarifverordnung 2012 ist seit Anfang des Jahres in Kraft. Die Einspeisetarife für neue Windkraft-, Biomasse- und Biogasanlagen bleiben unverändert. Die Tarifförderung für Photovoltaikanlagen wurde hingegen um 6 bis 13 % reduziert – begründet durch die gesunkenen Errichtungskosten von Photovoltaikmodulen, die eine Tarifanpassung erforderlich machte. Im Detail gelten die nachfolgenden Tarife und Laufzeiten.

http://www.lea.at/okostromverordnung-2012/ 

 

05.01.12 10:34

7226 Postings, 5197 Tage muecke1auch die Österreicher wollen

ÖKOSTROM aus Wind, Bio, ...! 

 

05.01.12 10:38
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Mitterlehner

Mitterlehner will mit den neuen Tarifen "wirtschaftlich sinnvolle Projekte und Standorte auf dem Weg zur Marktreife effizient fördern, ohne dass unnötige Zusatzkosten für Haushalte, Gewerbe und Industrie entstehen", wie er in einer Aussendung am Dienstag mitteilte. 

http://www.industriemagazin.net/home/artikel/...from=sitemap_articles 

 

05.01.12 10:44
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1warum dies?

hat die Windbranche doch Zukunft!?

Fuhrländer übernimmt W2E Wind to Energy

http://www.iwr.de/wind/archiv/12/01/0410.html

 

05.01.12 10:49
2

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Teil 2: warum dies?

09.12.2011

ABB investiert 400 Mio. USD in Produktionsausbau für Offshore-Kabel

 

http://www.iwr.de/news.php?id=20116 

 

05.01.12 10:52
2

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Teil 3: warum dies?

07.12.2011, 17:27 Uhr  

Bundesnetzagentur genehmigt Szenariorahmen: Basis für beschleunigten Netzausbau

 

http://www.iwr.de/news.php?id=20100

 

05.01.12 11:40
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Positive Aussichten trotz schwachem Windjahr

244 Millionen Kilowattstunden Strom hat die Windkraft Simonsfeld AG 2011 produziert. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 60.100 österreichischen Durchschnittshaushalten. In den kommenden Jahren wird die Stromproduktion kräftig ausgebaut!

http://www.wksimonsfeld.at/deutsch/unternehmen/...achem+windjahr.html

Ausbau ist gefragt, siehe!!

 

05.01.12 11:45
2

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Die großen

Die großen Versorger investieren derzeit Milliarden in neue Windkraftparks!

http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...-privatsache/6017232.html

.. noch immer keine Energiewende, man staune! 

 

05.01.12 11:46
2

7226 Postings, 5197 Tage muecke1oh

Doch die meisten Anlagen für erneuerbare Energien sind weiterhin im privaten Besitz zu finden. Die Aufholjagd wird teuer werden.  

 

 

05.01.12 11:50
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Manager Sean Klimczak kündigte an

Manager Sean Klimczak kündigte an: „Wir investieren in weitere Windparks.“  

 

Die Aufholjagd wird für die Energieversorger teuer. „Wir müssen und wollen große Projekte künftig verstärkt mit Partnern stemmen“, sagte EnBW-Chef Villis. Bereits den Meereswindpark Baltic I hat der Konzern mit fast zwei Dutzend Stadtwerken finanziert. Auch bei neuen Projekten setzt EnBW auf regionale Versorger wie Stadtwerke.

Die Kommunalversorger haben schließlich selbst Nachholbedarf: Ihr Anteil am Markt für erneuerbare Energien liegt laut Trendresearch auch erst bei gut vier Prozent.

usw.

http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...-privatsache/6017232.html

... einfach lesen und Meinung bilden!!

 

 

05.01.12 12:16
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1in Schweden tut sich so einiges

ABB erhält 160 Mio. Dollar-Auftrag aus Schweden

http://www.iwr.de/news.php?id=20238

Kabel mit  2 x 660 MW

 

 

05.01.12 12:43
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Stromengpass warum?

Brennstäbe in Gundremmingen defekt – Stromtrassen zu schwach – Stromengpass in Süddeutschland

das war der Grund? oder

"Der an den beiden Tagen produzierte Strom durch Windräder in Norddeutschland von immerhin 20.000 MegaWatt konnte laut dem Netzbetreiber Tennet wegen fehlender Stromtrassen nicht in nach Süddeutschland transportiert werden."

http://www.windkraft-journal.de/2012/01/05/...pass-in-suddeutschland/

 

 

 

05.01.12 12:47
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1das Problem liegt anscheinend

nicht an Unterkapazitäten der WA's!! Ein Schelm der sich was anderes denkt!

 

05.01.12 12:59
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1ADELE

05.01.12 18:23
3

24 Postings, 4979 Tage HeraklonWindkraft mit Rekordmonat

http://www.finanznachrichten.de/...hert-windkraft-rekordmonat-016.htm

05.01.2012 | 12:29

Stürmisches Wetter beschert Windkraft Rekordmonat

Das stürmische Wetter der vergangenen Wochen hat der Windenergie in Deutschland einen Rekord beschert. "Der Dezember hat es richtig gebracht. Das war ein Rekord-Windstrom- Monat", sagte Energieexperte Norbert Allnoch am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa in Münster. Allnoch - er ist Direktor des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) - berief sich auf Daten der Strombörse EEX.

"Es gab permanent zyklonale Wetterlagen. Der November war noch sehr schlapp gewesen. Aber der Dezember hat alles herausgerissen", sagte Allnoch. Im letzten Monat des Jahres hätten die Windräder fast 8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Das ist rund ein Sechstel der Gesamtmenge von 44,3 Milliarden Kilowattstunden Strom im vergangenen Jahr. Das IWR bündelt die Öffentlichkeitsarbeit von vielen Firmen für Alternativenergien und erstellt außerdem Studien für Ministerien und Landesregierungen./bok/DP/stb

AXC0089 2012-01-05/12:29


© 2012 dpa-AFX  

05.01.12 18:57
2

5674 Postings, 5274 Tage raldinho#8912

"Schaut mal Stellenanzeigen Rostock"

Commisioning Engineer
          (Ref:COM-002)
          Genel Nitelikler:
           

         

Commissioning Engineer

During  the project commissioning phase you have the responsibility to check  and test the mechanical and electrical components of the Wind Turbine  which have been erected by the subcontractors under the supervision of  the Nordex Supervisors, as well as the functionality of the complete  Wind Turbine.

Şehir/Ülke: Tüm Türkiye
              İlan Tarihi: 25.11.2011

http://www.kariyer.net/ilan/...ioning+Engineer%2D&tss=1&bsn=1

Wofür man sowas wohl braucht in diesen Zeiten?.)

 

05.01.12 19:32
5

24 Postings, 4979 Tage HeraklonHomepage Arcadis Ost 1 wurde überarbeitet

http://www.arcadis-ost-1.de/

Es wurde in letzter Zeit so viele Offshoregenehmigungen gemeldet mich würde nicht wundern wenn die dabei waren.  

05.01.12 19:37
5

24 Postings, 4979 Tage Heraklonnochwas

http://de.wikipedia.org/wiki/Arcadis_Ost_1

Aktuelles [Bearbeiten]  

Derzeit befindet sich Arcadis Ost 1 im Raumordnungsverfahren, das bis Ende 2011 abgeschlossen werden soll.[1] Begonnen werden soll der Bau 2014.

 

05.01.12 20:56
3

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Banken verzögern Energiewende

Die Bankenkrise belastet auch die Energiewende. Die Institute tun sich mit der Finanzierung von Großprojekten schwer. Offshore-Windparks sind besonders betroffen.  

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2012-01/energiewende-banken

... Onshore, wachsen trotzdem die Bürgerwindparks!!!

 

05.01.12 21:05
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Die Beteiligungsscheine für den Bürgerwindpark

05.01.12 21:11
1

7226 Postings, 5197 Tage muecke1entgeht da etwa

den Banken ein Geschäftszweig!? Warum sollte der Bürger diese Renditen nicht kassieren!

 

05.01.12 21:13

7226 Postings, 5197 Tage muecke1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.12 21:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung - wiederholt

 

 

Seite: 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben