(
shareribs.com) Shanghai 05.12.11 - Medienberichte zufolge führt der deutsche Windturbinenbauer
Nordex derzeit Gespräche über den Verkauf eines Anteils an der chinesischen Sparte der Firma. Damit soll die Position des Unternehmens in einem schwierigen Marktumfeld gesichert werden. Bereits im August hatte
Nordex angekündigt, einen strategischen Partner ins Boot holen zu wollen.
Der Chef von
Nordex Asia sagte, dass man den Verkauf der Beteiligung möglichst noch in diesem Jahr, spätestens am im ersten Quartal 2012 abschließen wolle. Ein wesentlicher Grund für den Schritt ist Analysten zufolge der starke Protektionismus in China. So ist
Nordex zwar schon seit 1995 in China tätig, konnte in diesem Jahr aber nur noch Anlagen mit insgesamt 49,5 MW Kapazität absetzen, knapp die Hälfte des Vorjahresniveaus. Zusätzlich wird das Geschäft von dem extremen Preisverfall belastet. Kostete ein kW Kapazität im Jahr 2008 noch 6.200 Yuan, so waren es 2011 nur noch 3.600 Yuan.
Brancheninsider haben vorgeschlagen, dass
Nordex die Kooperation mit einem der großen fünf chinesischen Stromversorger suchen sollte. Guodian und Datang verfügen jeweils über eigene Produktreihen von Windkraftturbinen und könnten das europäische Know How gut unterbringen.