Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 264 von 7956
neuester Beitrag: 04.08.25 13:48
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198881
neuester Beitrag: 04.08.25 13:48 von: Fillorkill Leser gesamt: 41796688
davon Heute: 14003
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 262 | 263 |
| 265 | 266 | ... | 7956   

12.04.13 11:22

10997 Postings, 5727 Tage Sufdl@6550

"umgekehrtes Spiegelbild"

kannst Du mal ein Chart dazu einstellen?

 

12.04.13 11:25

10997 Postings, 5727 Tage SufdlAch so

erst "klick rotate" dann "klick flip". Sieht irgendwie komisch aus.

 

12.04.13 11:34
1

10997 Postings, 5727 Tage Sufdl@ 567

Hallo Malko, hast Du gerade aufs Gas getreten?

Alles halb so schlimm, die 8000 sehen wir noch mal.

 

12.04.13 11:44
2

23623 Postings, 6957 Tage Malko07Sufdl, tägliche Zuckungen

interessieren mich wenig, da ich sehr selten so kurzfristig unterwegs bin und wenn dann nur mit sehr geringem Einsatz. Ich versuche eben immer ein gutes Stück von einer längeren Aufwärtsbewegung zu erwischen, was manchmal besser und manchmal schlechter gelingt.  

12.04.13 11:48

10997 Postings, 5727 Tage SufdlVernuenftiger Ansatz

Du gehst also nicht short? Hat sich ja die letzten Jahre gut bewaehrt. Sehr interessant, deine postings.

 

12.04.13 11:48
4

73920 Postings, 6267 Tage FillorkillSufdl, ich male keine Charts,

aber ich lese gern welche. Ein zyklischer Wendepunkt wird zB angezeigt, wenn eingefleischte Bullen (oder Bären) sich der 'Macht des Faktischen' beugen und die Gegenposition einnehmen. Folgendes Statement von Steffens am 02.06. (also genau am Tief) wurde für mich zu einer signifikanten bullischen Indikation: 'Unabhängig davon ist es aber so, dass insbesondere beim Dow Jones durch den dort erneut gescheiterten Bodenbildungsversuch wieder (oder eigentlich sogar weiterhin) alles auf verkaufen steht, so wie wir es vor genau einer Woche schon einmal festgestellt hatten...'. Was ich so auch damals kommuniziert hatte...
-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

12.04.13 11:57
1

35382 Postings, 5001 Tage MHurdingdas pendant dazu

war eine bärische Figur (keil/wedge) die aus der ct nach oben gebrochen wurde - und Kommentare dass nun ath das einzige logsiche ziel wäre

aber bisher ist es nur tagesrauschen  

12.04.13 12:00
4

10997 Postings, 5727 Tage Sufdlich

male manchmal charts und schau sie mir ein Jahr spaeter wieder an

 
Angehängte Grafik:
dax_2.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
dax_2.jpg

12.04.13 12:05
2

10997 Postings, 5727 Tage Sufdlder dow

ist noch auf Kurs. (chart is ja schon ein paar Tage alt).

 
Angehängte Grafik:
dj_likely_to_happen.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
dj_likely_to_happen.jpg

12.04.13 12:06
5

73920 Postings, 6267 Tage FillorkillBitcoin Has No Intrinsic Value

'...Here's the problem: Fiat currency has intrinsic value. Bitcoin doesn't.

There's a popular meme going around that fiat currencies (like the  dollar, the British pound, the euro, and the yen) have no intrinsic  value, and that they're only accepted because they're accepted, and that  at some point, people will see through the "illusion" of the value of  paper money, and realize that wealth lies somewhere else. Usually this  argument is made by gold bugs.

But fiat currencies have tremendous intrinsic value because governments say they do. That's why they're called fiat currencies. They have value by government fiat.

This truth might be annoying, but the fact of the matter is that we  live in a world of laws, where governments have armies, and can imprison  you if you don't pay taxes. And every transaction that you do is taxed  in some way, meaning that to operate in any practical matter in this  world means transacting in U.S. dollars.

So the U.S. dollar isn't just important because other people think it  is. The U.S. dollar is important, because the world's strongest entity,  with the full force of the U.S. army, the FBI, the CIA, the NSA, and  various local authorities with guns demands that you pay them in U.S.  dollars. That's not faith. That's the law. Sorry...'.

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

12.04.13 12:10

73920 Postings, 6267 Tage FillorkillJa, Sufdl,

Dein Chart zeigt Dir was war....

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

12.04.13 12:21
3

10997 Postings, 5727 Tage SufdlUnd jetzt ein chart

speziell fuer FiloKill, der die situation gerade als umgekehrt spiegelbildlich sieht und dann ist schluss mit off topic. Versprochen.

 
Angehängte Grafik:
aa.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
aa.jpg

12.04.13 12:43
5

16574 Postings, 5295 Tage zaphod42Verschlüsselungen

sind immens wichtig, auch für Privatanwender. ICh hab alles auf dem Notebook und wenn das geklaut würde, wär des eine Katastrophe ohne Verschlüsselung.

Bewährt hat sich eine Stufenweise Verschlüsselung je nach Wichtigkeit. Wichtiges wird mehrfach verschlüsselt, etwa mit Truecrype, WinRar oder OpenPGP. Unwichtiges und banales wie z.b. MP3s muss nicht verschlüsselt werden. Das ergibt eine gute Balance zwischen Nutzbarkeit und Sicherheit.

Insebesondere beim Hochladen in die Cloud kann man auf Verschlüsselung - und zwar nicht die vom Anbieter, denn die hat Backdoors - nicht verzichten.  

12.04.13 13:23
3

16574 Postings, 5295 Tage zaphod42Das Geld wandert schon

In der Bremer Landesbank beobachten Analysten seit den Kontopfändungen in Zypern einen neuen Trend. Nicht nur aus Zypern, sondern auch aus den Krisenländern Spanien, Italien oder Portugal wird jetzt vermehrt Geld außer Landes geschafft. Aus Angst, auch dort könnten die Spareinlagen betroffen sein. Chefanalyst Folker Hellmeyer warnt, das Geld fliehe genau von dort, wo es am dringendsten gebraucht werde. Die Folgen: Ein immer weiteres Einbrechen der Wirtschaft der Krisenländer; der deutsche Steuerzahler müsste noch mehr bezahlen.

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2013/0411/zypern.php5  

12.04.13 13:41
3

73920 Postings, 6267 Tage Fillorkill'Das Geld wandert schon' - in Piigsbonds

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

12.04.13 13:55
6

23623 Postings, 6957 Tage Malko07Daten verdienen mehr Schutz

Dem Staat geht es darum dem Bürger eine angeblich sichere Mail unterzuschieben in der Hoffnung dass diese dann auch fleißig privat genutzt wird und in der er dann problemlos schnüffeln kann und etliche Unternehmen freut dann auch das zusätzlich leicht verdiente Geld. Dabei ist er sogar bereit wichtige Daten der Bürger Kriminellen auf dem Tablett zu präsentieren. Dem Bürger kann man nur raten: Finger weg von derartigen Spielchen!
"Wertvolle Daten verdienen mehr Schutz, nicht weniger" | heise Security
Der Krypto-Experte Karsten Nohl kritisiert die Absenkung des Schutzniveaus für Steuer-, Sozial- und Gerichtsdaten im Rahmen der  gesetzlichen Anpassungen für De-Mail.
 

12.04.13 14:09
4

73920 Postings, 6267 Tage FillorkillAL hat es kommen sehen...

How Americans live today (and tomorrow):

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

12.04.13 14:44
3

10180 Postings, 6068 Tage Eidgenosse#88, ob es irgendwo Backdoors hat

oder nicht ist schwierig festzustellen. Für Ottonormalanwender sowieso unmöglich. Auch wenn du bei Opensource die Quellcodes besitzt möcht ich mal den sehen der da irgendwas rauslesen kann was wo wann passiert.
Der Programmkommentar "ab hier beginnt der Backdoorscript" wird wohl kaum auftauchen und angefressenen Programmierern ist alles zuzutrauen.
Und die Teppichetage, Aussendienstler, Verkäufer etc. haben eh keinen blassen Schimmer was sie da alles verkaufen.  

12.04.13 14:44
4

16574 Postings, 5295 Tage zaphod42Spaßbad-Blase in Ostdeutschland

Karass, sehr krass. Da zahle ich doch gerne meinen Soli für /ironie off/.

http://www.spiegel.tv/#/filme/spassbaeder-ost/  

12.04.13 14:49
5

16574 Postings, 5295 Tage zaphod42eidi

Zu Open Source hab ich vollstes Vertrauen sofern das möglich ist. Da hat die Community 100% Einblick. Bei Unternehmenslösung hat sie 0% Einblick. Deine Folgerung?

Fazit: Gerade was Datensicherheit betrifft ist Open Source das Nonplusultra. Verschlüsselungstechnik muss nicht teuer sein, weil die mathematischen Algorithmen jeder Abiturient versteht. Die Umsetzung in quasi unknackbare Verschlüsselung kann dann jeder Hobbyprogrammierer hinbekommen. (Hab ich auch schon mal programmiert)

Knacken kann man z.b. AES nur mit Brute Force, es gibt keine Rückwärts-Algorithmen. Sicherer geht es nicht.  

12.04.13 16:43
3

1879 Postings, 5910 Tage Rockit#94: um soetwas künftig einzudämmen brauchen wir

wikileaks - wirklich krass  

12.04.13 18:42
10

23623 Postings, 6957 Tage Malko07Zypern

hat sich so stark verbrannt, dass es nur 2 mögliche Lösungswege gibt:

- 1 - Zypern das notwendige Geld schenken damit die Staatsverschuldung nicht weiter wächst. Ist politisch nicht durchsetzbar, auch wenn die notwendige Summe klein ist. Andere Problemstaaten würden ähnliche Hilfen anfordern.

-2 - Zypern als Blaupause und praktischen Experiment für die Staatspleite mit einhergehender Verabschiedung aus der EU. Dann würde auch das unsägliche Jammern bezüglich den Kleinsparern aufhören - sie wären wie bei einer Pleite in einem derartigen Ausmaße notwendig, voll dabei.

Die Parlamente dürfen mMn nicht zustimmen bis ein glaubwürdiges Konzept zum Aufbringen der notwendigen 13 Milliarden vorliegt. Dann sollte dieses Konzept auch die Schäden durch die zusätzlichen 5 Milliarden berücksichtigen. Also effektiv muss Zypern wohl 16 Milliarden aufbringen. Da das kaum möglich sein wird und die Privatisierungen in Anbetracht der Entwicklung überhaupt nichts mehr einbringen werden und steuertechnisch bei einer Wirtschaft rücklings am Boden auch nichts mehr zu erwarten ist, bleibt nur der Kuckuck.

Wenn unser Parlament jetzt einfach so zustimmt, wollen sie sich nur über den Wahltermin hinwegstehlen. Das wäre dann der typische 3. Lösungsweg.
Was Zypern bevorsteht - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Privatisierungen, Bankenzerschlagung, höhere Steuern: In Dublin feilen die EU-Finanzminister an einer Vereinbarung mit Zypern.
 

12.04.13 18:43
4

73920 Postings, 6267 Tage FillorkillAmerikas neue industrielle Revolution

'Plötzlich boomt die Industrie der USA wieder. Große Konzerne holen Jobs zurück ins Land – weil die Produktion billiger ist anderswo...'.  

more zeitonline

-----------
Mein Gott, es ist voller Sterne...

12.04.13 19:16
4

23623 Postings, 6957 Tage Malko07Wer zockt, muss zahlen

Bankenrettung - Wer zockt, muss zahlen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Seit der Krise in Zypern zahlen nicht mehr die Stuerzahler für die Bankenrettung, sondern Aktionäre und Investoren. Eine Kehrtwende.
 

12.04.13 20:07
3

10180 Postings, 6068 Tage EidgenosseJetzt wär noch ne Short-Einstiegmöglichkeit, Zappi

und gleich übers WE drinnlassen.

Heute war allerdings nicht mein Tag. Einiges verzockt durch dämliche Fehler die mit etwas Erfahrung nicht mehr passieren sollten.

Naja, was solls.  

Seite: 1 | ... | 262 | 263 |
| 265 | 266 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben