BASF

Seite 363 von 481
neuester Beitrag: 04.08.25 16:00
eröffnet am: 22.11.06 14:33 von: DAXii Anzahl Beiträge: 12023
neuester Beitrag: 04.08.25 16:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 6267073
davon Heute: 609
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 481   

12.07.22 18:17
1

1303 Postings, 1334 Tage Arme_Diva?

@Wenn per Gesetzt die Belieferung an BASF eingeschränkt wird(Notstandsgesetz) nützen die besten Boote nichts.

Aber NUR , wenn sie das Gas , wie bisher aus dem öffentlichen Netz beziehen !
Da hat die Bundesnetz-agentur die Hand drauf.

NICHT, wenn  sie  mit Iran  einen Deal machen , und das Gas  in Rotterdam abholen.
Das ist dann reines BASF-Gas
 

12.07.22 18:53

554 Postings, 2567 Tage jeckedijebei einem Notstand

kann die Regierung auch Sachen, Material etc (also auch GAS) beschlagnahmen.  

12.07.22 19:04
1

1303 Postings, 1334 Tage Arme_DivaDas wäre

aber dann ein allg . Notstand  , und nicht auf die Energie bezogen.

Was wäre denn, wenn eine Regierung die BASF still legt ?
und alle großen Konzerne in DE gleich mit !
Das wäre ja erst  Recht Notstand , und zwar dauerhaft !!!

Diese Regierung würde die nächsten 200 Jahre nicht mehr gewählt werden

Das war ja schon alles vorher, das letzte Mal in den USA,
Die Minen , die Erdölfelder wurden  unter staatl. Leitung  gestellt. (nicht verstaatlicht !)
Keiner durfte Gold besitzen.
Aber die Unternehmen hat man  arbeiten lassen, sonst wäre der Staat  konkurs gegangen  

12.07.22 19:19
1

7934 Postings, 4739 Tage EnvisionHabeck

wackelt ja beim Gas zuerst für die Bevölkerung und dann die Industrie...

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...g-habeck-101.html

Problem ist nur wenn er der Bevölkerung das Gas abdreht, machen vermutlich genug den Heizofen, Backofen oder sonst was elektrisches an um sich zu wärmen und dann dauerts nicht lange bis im sowieso engen Stromnetz der Blackout kommt - das ist dann wirklich worst Case.
- und zum 31.12 nochmal die letzten 3 AKW weg, Kumpel hat sich schon dicken Notstrom besorgt, bei mir nur ein paar Kerzen und Gaskocher...  

12.07.22 20:19
3

249 Postings, 1660 Tage wokriGasschiffe...

werden es wahrscheinlich nicht schaffen, das gesamte Werk mit der nötigen Menge an Energie zu versorgen. Die Gründe hierzu sind vielfältig:
1. Im Nordhafen gibt es nur begrenzte Steiger, an den überhaupt angelegt werden kann.
2. Dort müssen ja, wie jetzt schon auch, die zu verarbeitenden Gase gelöscht werden.
3. Ein Gasschiff löscht mit etwa 150 - 200 tonnen pro stunde. Das bedeutet, eine reine Pumpzeit bei 1000 tonnen etwa 6-7 stunden. Dazu kommen An- Abkoppelzeiten und An- und Ablegezeiten. Das sind nochmal 2-3 Stunden / Schiff.
4. Das Gas in Binnenschiffen kann nicht tiefgekühlt werden, sondern ist aufgrund von Druck verflüssigt. Die Ladetanks sind für Maximal 15,8 bar ausgelegt.
5. Bei Niedrigwasser auf dem Rhein könnt ihr rechnen : Pegel Oestrich +90 cm = Abladetiefe des Schiffes. ein Schiff, wie beschrieben ist etwa 110m x 11,5m. das bedeutet ca 12 ton /cm. der gemittelte Leertiefgang dürfte bei etwa 1,10m liegen. Bei den zu erwartenden Wasserständen, werden selbst die optimierten Schiffe nicht mehr als 500 - 600 ton laden.
6. Ältere Schiffe können ab gewissen Wasserständen zwar noch beladen hoch fahren, kommen aber aufgrund des achteren Leertiefgangs nicht wieder runter. Das hört sich jetzt lustig an, ist aber Tatsache, und die Erklärung dazu ist etwas kompliziert.

Ich weiß jetzt nicht, wie hoch der tägliche Bedarf ist, aber allein aufgrund meiner Erfahrung wird es wie gesagt, kaum reichen. Möglicherweise ja, wenn die Schiffe ausgelastet werden können, bin aber auch da skeptisch.

 

12.07.22 21:20

730 Postings, 1834 Tage Snake74Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.07.22 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.07.22 21:30
2

730 Postings, 1834 Tage Snake74wokri

96 GWh werden täglich verbraucht. 50% als Rohstoff und 50% für Prozessdampf/Stromerzeugung  
also ca 7500 to/d  

13.07.22 10:10

7934 Postings, 4739 Tage EnvisionWahrscheinlicher

sind vermutlich Drosselungsquoten, die man in der Industrie verteilt, wenn NS1 wiederkommt nicht so hart, wenn NS1 wegbleibt - vermutlich sehr hart, denn ohne Mindestdruck/Füllstand geht im Gasnetz gar nichts mehr - in 9 Tagen wissen wir mehr.  

13.07.22 11:21
4

84 Postings, 1119 Tage DAXStoxxÜberlegungen eines Kleinhirns

Moin all,
ich habe mal eine Frage die ich die ganze Zeit mit mir rumschleppe. Aktuell dreht sich doch alles darum ob Putin den Hahn wieder aufdreht oder nicht. wenn er Ihn zulässt wird es eine Weltwirtschaftskrise geben an der er dann schuld ist. Das wird einige der neutralen Staaten bewegen sich gegen Ihn zu stellen. Da werden seine neuen Freunde Indien und China sowie viele afrikanische Staaten ebenfalls extrem drunter leiden. Das dürfte er nicht wollen. Zudem hat er dann sein bestes Druckmittel den westlichen Staaten verloren haben. Und den Amis tut es noch nicht mal so weh da die dann durch Ihr Fracking Kohle scheffeln werden. In erster Linie trifft er Deutschland. Ich stelle mir aktuell immer das Bild vor, das Putin schon in seinem Headoffice sitzt NTV schaut und sich amüsiert wie er uns wehtut. So ähnlich als wenn er einen Stromstoßregler hat, den er nach Lust und Laune auf und zu dreht. So wie aktuell die Gaspreise mitbekomme verdient er aktuell mit 40% Lieferung mehr als er mit 100% verdienen würde. Also stellt sich mir die Frage, wieviel Prozent an Gas muss er durch die Pipeline jagen um das Optimale zu verdienen. Und wieviel brauchen wir mindestens um durchzukommen. Da wäre eine mathematische Gleichung schön. Ist das ein logisches Szenario? Wobei dann noch die Frage offen bleibt denkt Putin logisch :-(  

13.07.22 11:30

554 Postings, 2567 Tage jeckedijedas ganze Rechnen mit dem LNG übern

Rhein kann man sich doch sparen.
Für mich ist entscheidend was der Vorstand gesagt bzw. nicht gesagt hat.
Wenn die Versorgung übern Rhein gesichert wäre dann hätte das der Vorstand schon mitgeteilt, denn das werden sie ja wohl wissen.
Da aus dieser Richtung aber eher das Gegenteil geäussert wurde, ist für mich die Sache klar...es geht nicht oder nur unzureichend.

Gruss  

13.07.22 12:26

4486 Postings, 1631 Tage ST2021???

Es gibt nur Hop oder top 50/50  es kommt gas oder nicht.  

13.07.22 12:29
2

479 Postings, 2084 Tage MiaSanMiaGas

Ich bin der Meinung es kommt GAS. Panikmache vom Feinsten. Erst das große C dann der K und jetzt G

Mal sehen ob ich Recht behalten werde.  

13.07.22 16:46

8838 Postings, 5582 Tage Resol_iKein Gas mehr schort

schort  

13.07.22 17:51

177 Postings, 2025 Tage Hans WilliAuch wenn kein Gas mehr kommt

und das über 2 Jahre. Die BASF wird dadurch nicht untergehen. Der Kurs geht noch weiter runter, aber in 4 Jahren sehen alle die bis maximal 60€ gekauft haben, ihre Einstiegskurse wieder. Oder die Welt geht unter. Aber wer soll das wissen.  

13.07.22 19:01

1179 Postings, 6664 Tage hewi62Q1 Zahlen

…danach werden rund 40% der Umsätze in Europa hergestellt…den Anteil von Ludwigshafen kenne ich nicht …wenn nun Ludwigshafen komplett still stehen würde, dann fallen signifikante Anteile des Umsatzes weg, aber das ist kein Weltuntergang für BASF. Vielmehr spielt die globale Wirtschaftsentwicklung eine viel größere Rolle…die Panikmache in Deutschland kann ich auf der einen Seite verstehen, allerdings muss man aber auch keine schlaflosen Nächte haben - wahrscheinlich sind die ruhigen Jahrzehnte vorbei und es stehen unruhigere Jahrzehnte an…aber auch die werden BASF und wir meistern…

Daher kann man die Aktie in verschiedenen Schritten, gesteckt über die Zeit, weiter erwerben…ich bin nur mal gespannt, wie der Inflationsschutz der Aktien (über höhere Preise der Waren) wirken wird…auch das braucht sicher Zeit…  

14.07.22 07:16

471 Postings, 5431 Tage schalkmanEs waren vorläufige Q2 Zahlen.

14.07.22 08:06

2977 Postings, 4365 Tage PajaritoUBS stuft BASF von Neutral auf Sell ab und senkt

das Kursziel von €52 auf €37.

Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

14.07.22 08:08

2626 Postings, 6553 Tage rotsJetzt kommen sie aus den Löchern

Die Schweizer Großbank UBS hat BASF von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 52 auf 37 Euro gesenkt. Analyst Andrew Stott reduzierte in einer am Donnerstag vorliegenden Studie seine Schätzungen für das operative Ergebnis der Branche im kommenden Jahr auf ein Niveau im Schnitt 10 Prozent unter dem Marktkonsens. Die Resultate des zweiten Quartals dürften zwar erneut robust ausgefallen sein, aber nun schnell im Rückspiegel verschwinden, so der Experte. Die Branche erlebe angesichts der Gasversorgungskrise und mieser Verbraucherstimmung eine schwierige Zeit. Stott empfiehlt Arkema, BASF, Clariant und Givaudan neu zum Verkauf. Seine Empfehlungen für Evonik und Wacker Chemie streicht er./ag/zb  

14.07.22 08:16
2

3168 Postings, 5605 Tage AckZieAnal-ysten

Schon klasse. Die bisher ausgelobten hohen Kursziele, die bei streckenweise 70 EUR lagen, werden revidiert und nun werden sogar schon 37er Kurse ausgelobt. Analysten kann und soll man einfach nur ignorieren.  

14.07.22 08:49

2626 Postings, 6553 Tage rotsDie Pleitebank UBS

Kann man nur darüber lachen, aber die Kurse sollen wohl noch weiter runter......,  

14.07.22 09:15
1

897 Postings, 7533 Tage marknklar, die wollen billig einsammeln...

was die Ängstlichen verkaufen...  

14.07.22 10:51

32516 Postings, 1462 Tage Highländer49BASF

14.07.22 10:52
1

2056 Postings, 5152 Tage mrymenJetzt fehlt nur noch Dividenden

Kürzung...
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass wir die geplante Dividende in voller Höhe in 2023 erhalten.
1te HJ lief super. 2tes wohl eher mieser. In Summe wohl Div. Kürzung um 50%.
Wären aber immer noch 4% rum.
 

14.07.22 11:19

969 Postings, 1413 Tage PhoenixKA@Divi

Abwarten. In drei Monaten sind wir schlauer..  

14.07.22 11:27

6820 Postings, 1880 Tage Micha01@myrmen

Divi Kürzung um 50%? also Q3 und Q4 ist deine Gewinnerwartung null?

ich vermute ähnlich hohe Divi wie letztes Jahr, ggf. um ein paar Cent weniger.
 

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 481   
   Antwort einfügen - nach oben