BASF

Seite 345 von 482
neuester Beitrag: 08.08.25 12:38
eröffnet am: 20.11.06 13:17 von: Georg_Büch. Anzahl Beiträge: 12031
neuester Beitrag: 08.08.25 12:38 von: portnoi Leser gesamt: 6282741
davon Heute: 747
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 343 | 344 |
| 346 | 347 | ... | 482   

19.06.22 14:02

1874 Postings, 1165 Tage BionaEZB rudert aus Angst zurueck.

19.06.22 14:22

1874 Postings, 1165 Tage BionaBASF Produktion steht im Winter still?

https://www.google.com/amp/s/www.heise.de/amp/tp/...napp-7143398.html

https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/...-94cb-833dac8c5b42-amp

Ich habe Respekt, dass wir gerade nur so viel Gas bekommen, dass wir die Gssspeicher für den Winter nicht gefüllt bekommen und im Winter, der Gashahn für uns komplett geschlossen wird.

Rechnet ihr mit Schliessung der Produktion der BASF im Winter?

F.G.
 

19.06.22 14:33

1874 Postings, 1165 Tage BionaKeine Produktion der BASF im Winter?

19.06.22 14:44
1

46 Postings, 1155 Tage stalinorgelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.22 23:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

19.06.22 16:23

554 Postings, 2571 Tage jeckedije@stalin

ein Atomkraftwerk ist doch kein Wasserkocher den man an und abschalten kann!!!

Informiere dich vorher bevor du hier so einen Müll reinschreibst.  

19.06.22 17:28

2977 Postings, 4369 Tage PajaritoYepp und beantworte die Frage

woher das Uran kommt. Deutschland kann viel,  hat jedoch kaum Energie und Rohstoffe. Eigentlich falsches Geschäftsmodell  

19.06.22 17:30
2

46 Postings, 1155 Tage stalinorgelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.22 23:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

19.06.22 22:31

518 Postings, 6060 Tage ralfine_s@Pajarito

woher das Uran kommt.

Ganz einfach! Natürlich aus Sachsen. Alternativ auch aus Thüringen.
Und bevor jetzt das große woke Geschnatter losgeht: Einfach mal nach Wismut und Aue/Schlema bzw. Königstein (nein, nicht das im Taunus...) und Ronneburg suchen. Bis in die 1980er Jahre sogar im Stadtgebiet von ... Dresden. (Gittersee)

Dauert zwar etwas, bis die erzeugten Mengen für das eine oder andere AKW ausreichen, aber bspw. in Königstein fällt wegen steigender Grundwässer permanent uranhaltige Lösung an. Die mußte bisher aufwändig entsorgt werden. Vielleicht ginge da was zu machen. Erfahrenes Personal sollte noch existieren. :-)

Wer Spuren von Ironie findet, darf sie behalten.  

20.06.22 09:47

46 Postings, 1155 Tage stalinorgelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.22 23:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

20.06.22 10:22

2535 Postings, 6364 Tage S2RS2#8610

Sehe ich anders: Die Welt ist in 2 Teile gebrochen, und das mit einem riesigen Knall.
- USA und China liefern sich seit Jahren einen bitteren Wirtschaftskrieg (insb. USA vs. CN, nicht umgekehrt)
- Europa durfte sich entscheiden, ob sie sich dem Westen oder Osten anschließen möchten - die Entscheidung hierzu ist vor wenigen Wochen gefallen.
- Keine Garantien für VW Werke in China...

Europa sanktioniert sich nun derart, um erneuerbare Energien nun tatsächlich zu Pushen. 2% der Fläche Deutschlands sollen mit Windkraftanlagen zugepflastert werden, vorübergehend liefern nochmal Kohle und Atomstrom die nötige Energie (für die Haushalte) um BASF und der Industrie Deutschlands mit den verbliebenen Gasvorräten den Übergang zu ermöglichen, bis LNG Gas geliefert wird.  

20.06.22 10:28

2535 Postings, 6364 Tage S2RS2#8611

Bzgl. der Hintergründe des Wirtschaftskriegs, den die USA gegen China führt: Es geht um den Status der "größten Volkswirtschaftsmacht" auf diesem Planeten, und es dürfte unumstritten sein dass China in vielen Technologien sämtliche Länder nicht nur eingeholt sondern längst überholt hat und weiter abhängen wird.
Aus meiner Sicht ist der Kurs der USA lediglich Verzögerungstaktik, denn die Vormachtstellung ist längst ins Wanken geraten und der jüngste massive Lohnanstieg tut sein übriges.
FAANG war gestern, nun geht es wieder um die wirklich wichtigen Dinge einer Wirtschaft: Energie, Rohstoffe und eine effiziente Produktion (ob durch Automatisierung oder kostengünstigen Arbeitsmarkt).  

20.06.22 11:25

471 Postings, 5435 Tage schalkmanWieviel Prozent liefern die AKWs wenn sie weiter

laufen würden ? Einige Bundesländer haben schon grosse Standortvorteile durch die Windkraft.
BASF war da ja auch akitv.  

20.06.22 11:44

46 Postings, 1155 Tage stalinorgelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.22 23:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

20.06.22 11:50

46 Postings, 1155 Tage stalinorgelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.22 23:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

20.06.22 12:08

471 Postings, 5435 Tage schalkman3 AKW ersetzen x Kohlekraftwerke ?

Infomiere dich mal zu dem was du da schreibst...
Herr Brudermüller wartet bestimmt nicht 10 jahre bis er etwas unternimmt.  

20.06.22 13:36

46 Postings, 1155 Tage stalinorgelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.22 23:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

20.06.22 13:42

471 Postings, 5435 Tage schalkmanEs heisst fracking. Es wird teilweise schon

auf Reifenöl und chemcycling umgestiegen. Ammoniak will man ev. extern einkaufen u. ä.  

20.06.22 13:57
1

46 Postings, 1155 Tage stalinorgelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.22 23:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

20.06.22 16:35

2056 Postings, 5156 Tage mrymenGasverträge mit Mindestabnahme bis 2030!

LT. MONITOR. BASF HAT LANGFRISTGE
Verträge bis 2030 mit Gazprom, über mindestabnahmemenge!
Sollten diese nicht angenommen werden, muß trotzdem für nichts bezahlt werden.
Ausser, es kommt zu einem staatl. verordnetem boykott...
Da sieht man, wie Putin das alles gut geplant hat. Verkauft dann sein Gas doppelt bzw  erhält trotzdem sein Geld...
Bin mal gespannt, wann dieser Punkt in die Öffentlichkeit kommt.
Vielleicht klammert man basf ja aus aus dem boykott...  

20.06.22 17:52
1

46 Postings, 1155 Tage stalinorgelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.06.22 23:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

20.06.22 18:00

471 Postings, 5435 Tage schalkmanLaut BASF gibt es mit Gasprom keine Verträge

Man wird von deutschen Zulieferern beliefert.  

20.06.22 18:04
1

471 Postings, 5435 Tage schalkmanBASF widerspricht ZDF-Bericht über Gas-Klausel: "K

20.06.22 19:06
1

200 Postings, 3718 Tage rrr 3000jetzt wird es ernst

Putin ist mit der EU nur indirekt im Krieg. Wir haben einen Wirtschaftkrieg und liefern Waffen
Ab heute  beginnt eine neue Zeitrechnung
Kaliningrad wird blockiert
https://www.spiegel.de/politik/ausland/...frage-geloest-a-222436.html

Nur wegen des freien Zugangs gab es damals eine Einigung. Jetzt haben wir einen direkten Angriff gegen Putin  . Er wird jetzt wohl militärisch einschreiten um seinen Zugang zu sichern. Er wird defakto ausgesperrt.  Da muss die NAto ran- Ausgang offen. Was wollen die baltischen Staaten- den 3.WK?
Ich kann es kaum fassen. Damit hätte ich nie gerechent. Vergesst die Aktien unwichtig wie tief BASF jetzt noch fällt- im Krieg ist alles egal . Wie verblendet beide Seiten sind und sich immer weiter hochschaukeln--> Ein Ende mit Schrecken rückt näher.  

20.06.22 19:12
2

200 Postings, 3718 Tage rrr 3000sorry deshalb

Lt. Berichterstattung: Russland hat Litauen „offen feindselige“ Beschränkungen des Bahn-Frachtverkehrs in die russische Exklave Kaliningrad im Zuge der EU-Sanktionen vorgeworfen und damit die Spannungen mit den baltischen Staaten angeheizt. Sollte der Frachttransit zwischen Kaliningrad und dem Rest Russlands über litauisches Gebiet nicht rasch vollständig wiederhergestellt werden, behalte sich Russland „das Recht auf Handlungen zum Schutz seiner nationalen Interessen vor“, warnte am Montag das Außenministerium in Moskau.
Es werden bestimmte Güter die RU braucht auch militärisch blockier.  

Seite: 1 | ... | 343 | 344 |
| 346 | 347 | ... | 482   
   Antwort einfügen - nach oben