Es ging um das thema "sqeeze", den haben institutionen nicht, weil sie sich ohne Endtermin von Fonds-Gesellschaften aktein leihen
Steuern zahle nur ich, (1. abschnitt)
Institute im ausland zahlen gar nix, weil sie sich die aktien leihen von fonds-gesellschaften . (2. abschitt)
Institute in Ger zahlen aber diese Vorabsteuer auch, die ist ja Bundesgesetz, wenn sich der DB-Brooker ne Aktie "leiht" von einen DB-fond. Diese Steuer wird ja verrechnet , wenn der leerverkauf aufgelöst wird. Im endeffekt zahlt man auch nur 25%, oder bekommt sie zurück, wenn das mit dem 30% Gewinn nicht eintraf ------------------- original text Wenn ICH eine Aktie leer verkaufe (geht nur bei wenigen Brookern) dann muss ich Schäuble schon bei eröffnung des Shorts Steuern bezahlen. Der unterstellt mir 30% Gewinn, dann auch noch dem "Leiher" die dividende ersetzen. ...Die meisten Leerverkäufe kommen aber.. Wenn Institute das machen, kommen sie in keinen Squeeze, denn die leihen sich die Aktie von Fonds-Gesellschaften, die ihnen unterstellt sind, die zaheln dann auch keine Verleihkosten oder Ersatz-dividende.
..Und jemand der das auf OS/Zertifikat-Basis macht, einen Put eben, der kommt in auch keinen Squeeze, da er keine Verleihgebühren zahlt. die dinger wähle ich nach langer Laufzeit und KLEINEM Hebel aus. dann hab ich übers jahr fast keinen Verlust, auch wenn das underlying seitwärts geht Optionen Antwort einfügen Boardmail an "Der Abwartende" Wertpapier: ProSiebenSat.1 Media Posting melden bewerten |