RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 551 von 986
neuester Beitrag: 26.08.25 12:48
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24636
neuester Beitrag: 26.08.25 12:48 von: Rickscha Leser gesamt: 7208561
davon Heute: 4313
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 549 | 550 |
| 552 | 553 | ... | 986   

28.06.16 12:42
2

6387 Postings, 3370 Tage Mammonslavedie Richtung stimmt


Anhebung von HOLD auf BUY durch SocGen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die französische Großbank Societe Generale sieht nach dem Brexit bei den Aktien des Versorgers RWE eine Kaufgelegenheit. Noch vor kurzer Zeit hätte er im Grunde keinen Gedanken daran verschwendet, dass RWE als ein "sicherer Hafen" für Anleger gelten könnte, schrieb Analyst Lüder Schumacher in einer Studie vom Dienstag. Nach dem Brexit ist das nun anders.
Schumacher verwies auf gestiegene Strompreise in Deutschland. Hinzu komme eine fallende Steuerquote und der geplante Börsengang der neuen Tochter, in der die Geschäftsfelder Erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb gebündelt sind. All das sollte den Fokus der Investoren auf die regulierten beziehungsweise stabilen Gewinne von RWE richten. In den Kurs eingepreist sei dies jedenfalls noch nicht.
Der Experte stufte die RWE-Papiere von "Hold" auf "Buy" hoch und hob das Kursziel von 12 auf 20 Euro an. Im Vergleich zum aktuellen Kursniveau von etwa 12,80 Euro entspricht das einem Potenzial von mehr als 50 Prozent. RWE ersetzt zudem EDF auf de "Key Buy"-Liste der SocGen.
Während des Kapitalmarkttags an diesem Donnerstag (30. Juni) dürften mehr Details zum geplanten Börsengang der neuen Gesellschaft sowie endlich deren Name bekannt gegeben werden. Das könnte zu einem kurzfristigen Kurstreiber werden.
Ende 2016 will RWE zunächst rund 10 Prozent der Aktien der neuen Gesellschaft im Zuge einer Kapitalerhöhung an die Börse bringen, weiter Schritte können folgen. Die Mehrheit an der Zukunftstochter soll aber beim Mutterkonzern RWE AG bleiben. Alte und neue Energie bleiben also weiter verbunden.
Die Aktie wird nach Einschätzung der Analysten von SocGen auf Sicht von sechs Monaten einen absoluten Gewinn (Kursentwicklung + Dividende) von mindestens 15 Prozent aufweisen./mis/ag
Analysierendes Institut Societe Generale S.A..  

28.06.16 21:05
3

8285 Postings, 7433 Tage Pendulumdie Unsicherheiten nach dem BREXIT

............ sind tendenziell absolut POSITIV für Versorger-Aktien

Dies wird sich in den kommenden Wochen noch verstärken.

Ein Anlagenotstand besteht weiterhin !

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

29.06.16 07:08
1

3834 Postings, 8304 Tage ciskaSeit wann ist Unsicherheit positiv ?

Das ist mir neu !
Tendenziell hasst die Börse Unsicherheit , und laut Draghi beziffert sich der Brexit mit mindestens minus 0,5 BIP für EU !!  

29.06.16 09:57
2

6387 Postings, 3370 Tage Mammonslave@ciska

Was Pendulum meint ist dass die Aktien der Versorger in unruhigen Zeiten stets als vergleichbar sicherer Hafen galten.  

29.06.16 10:02
1

16100 Postings, 6086 Tage RoeckiVersorgeraktien ...

... sind nur leider seit mehreren Jahren kein sicherer Hafen mehr.
 

29.06.16 11:59
3

6029 Postings, 8198 Tage Klei@Roecki

das ändert sich gerade

1. Auslagerungsunternehmen UNIPER nimmt langsam Form an

2. Strompreise steigen

3. Endlagersuche gelöst

4. baldige Einigung wegen Entsorgung und Entswchäfigung wegen vorzeitiger Abschaltung. Hier könnte ein interessanter und entspannender Gesamtkompromiss gebastelt werden, da BEIDES in engem Zusammenhang steht und die Regierung bei EINEM von beiden Zugeständnisse machen muss. Außerdem macht bei der aktuellen wirtschaftlichen Situation eine Kostenübernahme durch die Regierung hier auch den Bock nicht mehr fett .... ich bin da sehr optimistisch....

5. später aber entschlossener Wandel in der Energiepolitik zu alternativen Energien mit interessanten Übernahmeoptionen.

 

29.06.16 13:10

5709 Postings, 3431 Tage köln64@ klei

So ist es, danke fuer deinen positiven bericht !  

29.06.16 17:21
2

18549 Postings, 6378 Tage TrashKohle jetzt

doch nicht mehr so "doof"

http://www.ariva.de/news/...hne-konkrete-Kohleausstiegs-Ziele-5796429

-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

30.06.16 09:01
2

6387 Postings, 3370 Tage MammonslaveAktuelle Energiemarktentwicklungen........

.......und Preisinformation

so überschrieben war die Post, die ich gestern von meinem Energieversorger erhalten habe.
Viel schöner und blumiger Text über die erfolgreiche Energiewende, den erforderlichen Netzausbau bla bla bla........mit dem Ergebnis einer Erhöhung von 0,243 auf 0,278 Euro je kwh und einer Anhebung des Grundpreises ab dem 31.10.2016.
Macht bei mir bei einem Verbrauch von ca.6.500 kwh mal locker 250,00€ mehr pro Jahr.

Ich sage DANKE. Schöne grüne neue Welt.  

30.06.16 09:50
2

10260 Postings, 3813 Tage MissCashEon Rwe

soooo schön zum traden ... fast schon to easy.
und immer wieder   bei 8 rum kaufen und bei 9 verkaufen ... nur diesmal halte ich :)
die 10 wird kommen tada  

30.06.16 10:44
1

18549 Postings, 6378 Tage TrashWenn es mal

eine schöne grüne Welt wäre...DE probt da wohl einer den Alleingang, während überall auf der Welt noch auf die Strahlemänner gesetzt wird. Nicht, dass ich ein Fan von Atomkraft wäre, aber was soll das effektiv+  global bringen ? Ausser weniger Emissionen...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

30.06.16 11:20
1

10260 Postings, 3813 Tage MissCashDeutschland schafft sich halt immer weiter ab

30.06.16 11:27
2

14454 Postings, 7966 Tage inmotionPolitischer Irsinn

http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=366398

Berlin - Der Ausbau der Windenergie schreitet schneller voran als politisch gewollt.

Berlin - Der Ausbau der Windenergie schreitet schneller voran als politisch gewollt. Das belegt ein dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) vorliegendes Papier aus dem Bundeswirtschaftsministerium, in dem das Ressort von Minister Sigmar Gabriel (SPD) auf 18 Seiten Fragen rund um die geplante Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beantwortet.

Der Ausbau der Stromnetze dagegen kann mit dem Wachstum der Windkraft nicht Schritt halten. Immer häufiger müssen die Netzbetreiber in den Betrieb von Windrädern oder konventionellen Kraftwerken eingreifen, um die Netzstabilität aufrechtzuerhalten. Die Kosten für diese Eingriffe ("Redispatch") summieren sich bereits auf mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr. In wenigen Jahren könnten es vier oder gar fünf Milliarden sein, warnen die Netzbetreiber.

..............

Politisch nicht gewollt, und was wollen die Bürger?
Fragt da mal einer nach ?  

30.06.16 11:33
1

1501 Postings, 5073 Tage ale1408Bald 2stellig?

30.06.16 11:33
1

1501 Postings, 5073 Tage ale1408Bald 2stellig?

...ich meine damit natürlich E.on :-)  

30.06.16 11:38

10260 Postings, 3813 Tage MissCashLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.06.16 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

30.06.16 11:44
1

18549 Postings, 6378 Tage TrashRWE VZ

ist auch wieder zweistellig. Scheint so, als würde man in diesem MArktumfeld nun die Chance ergreifen, die am wenigsten betroffenen Branchen aufzustocken und sich zu positionieren, zusätzlich zum Rückenwind durch die steigenden Strompreise und die Lockerung der Regierungspläne zur Wende.

Mal sehen , wohin das führt...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

30.06.16 11:56
1

23 Postings, 3701 Tage KNL1Warum wachsen die Aktien?

Kann mir bitte jemand erklären, warum die Energieversorger-Aktien schon 3-ten Tag im Folge so sprunghaft wachsen?  

30.06.16 12:01
1

1209 Postings, 5651 Tage Submariner LVklar - weil man jetzt merkt das der Brexit

für die Versorger nicht so wild ist  

30.06.16 12:11
3

3768 Postings, 5956 Tage magmarotEON profitiert

Bei E.ON, die mit 5 Mio. Kunden zu den größten Energieversorgern Großbritanniens gehören, äußerte man sich ähnlich. Doch in diesem Fall erkenne ich auch gute Gründe für die demonstrative Gelassenheit. Denn E.ON hat derzeit Pfund-Anleihen im Wert von rund 5 Mrd. Euro begeben. Der Energiekonzern verdient also aktuell an dem Kurssturz des Britischen Pfunds bares Geld.



Quelle: http://www.ariva.de/news/...en-des-Brexit-wirklich-berechtigt-5792502

 

30.06.16 15:26
1

583 Postings, 4181 Tage Warren_BuffetInnogy

Soll ja ein Nettoergebnis von 1,6 Mrd haben schreibt Börse Online und etwa 80 % sollen ausgeschüttet werden. Das wären 1,3 Mrd. Dividende. Fließt ja zu 90 % in den Mutterkonzern. Aber das würde ja eine absurde Bewertung der Tochter ermöglichen. 20 Mrd. Börsenwert der Tochter??? Und das KGV bzw die Dividendenrendite wären richtig stark. Der Buchwert der Aktie von RWE würde ja durch die Decke gehen 30? und wir würden 2 Mrd an frischem Geld bekommen.

Das kann doch eigentlich nicht stimmen oder schreibt Börse Online Schwachsinn. Ansonsten anschnallen und festhalten.  

30.06.16 15:33
1

583 Postings, 4181 Tage Warren_BuffetTerium das Genie

30.06.16 15:53
1

412 Postings, 4672 Tage ChäckaAnlegerverarsche oder Börsenlogik?

Das selbe Unternehmen  mit dem selben Geschäft mit derselben Ertragskraft organisiert sich neu, verwässert mit einer Kapitalerhöhung die Gewinnbeteiligung der Aktionäre und der Kurs steigt.

Dieser Kursanstieg steht auf wackligen Beinen. Oder habe ich etwas verpasst?
 

30.06.16 17:06
1

6 Postings, 3924 Tage ViRuMoDito

Das sehe ich genauso ... die Bewegung nach oben scheint mir etwas zu ambitioniert. Entgegen dem Trend bei den Kollegen aus dem DAX hat das Papier von RWE den Brexit-Abschlag wieder komplett drin und sogar überkompensiert.
Für mich ist diese starke Aufwärtsbewegung auch eine wacklige Angelegenheit. Habe mir deshalb auch ein K-O-Put mit Hebel 33 geholt.  

30.06.16 17:36
1

412 Postings, 4672 Tage Chäcka@virumo

Du hast EIER!
Hut ab.  

Seite: 1 | ... | 549 | 550 |
| 552 | 553 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben