RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 525 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7123285
davon Heute: 2668
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 523 | 524 |
| 526 | 527 | ... | 985   

09.05.16 12:34

3514 Postings, 3463 Tage poolbayunsinn?

klar. Dax explodiert, RWE implodiert!

Unsinn? Macht die Augen auf! Auch wenn ihr Long seid.  

09.05.16 12:45
4

339 Postings, 5208 Tage Brocky112sagt mal Leute....

merkt ihr gar nichts mehr???? habt ihr mal gesehen wie viele knock-out PUT scheine bei EON und RWE (Schwellen 14 - 15 Euro ) verteilt wurden?
das sind köder, die garantiert abgefangen werden!! nur so verdienen die banken richtig geld, mit knock outs, weil die leute gierig sind und nicht mehr mit verstand vorgehen!!
EON 9,50€ bis 10,50€ und RWE 14 - 15€ sind meine kursziele in den nächsten drei monaten... ,  weil es streng danach aussieht wenn man sich die knock out scheine anguckt...

Nur meine Meinung.  

09.05.16 12:47

10805 Postings, 5547 Tage sonnenscheinchen@13102 also ich bevorzuge meinen Kaffeesatz

bei Kursprognosen. In zwei Drittel der Fälle liegt der richtig. Klingt komisch, funktioniert aber....  

09.05.16 12:56
1

11284 Postings, 5473 Tage Herr klug - schlauPoolbay

jeder hat Augen im Kopf, da braucht es Deiner sinnlos Beiträge nicht !  

09.05.16 13:04
1

5865 Postings, 3911 Tage profi108Brocky112: hasenzahn22:

wo habt ihr den das gleiche raus kopiert,,ihr witzbolde tongue out


 

09.05.16 16:08
1

3514 Postings, 3463 Tage poolbayPünktlich um

16 Uhr neues Tagestief. 11,61

Das möcht' ich nicht unkommentiert lassen!

Und nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen: Dax +1,7% - Rwe -2,2%

Zufrieden Herr Klug, zufrieden profi?

Meine Einschätzung - strong sell, je eher, desto besser!



 

09.05.16 16:10
1

5865 Postings, 3911 Tage profi108poolbay:

du redest unsinn  

09.05.16 16:10

3514 Postings, 3463 Tage poolbayMit steigendem

Öl gehts nicht mit nach oben, sinkt Öl, gehts munter runter!

Reimt sich sogar, stimmt aber! ;-)  

09.05.16 16:10

3514 Postings, 3463 Tage poolbayprofi:

Dann klär uns auf!  

09.05.16 16:23
1

1182 Postings, 4533 Tage hasenzahn22in fünf Jahren

wird die Welt über Deutschland staunen... jetzt noch belächelt und später wieder die Besten... auch im Bereich Erneuerbare Energien... das ist Deutschland!!

wo andere noch Atomkraftwerke bauen lässt Deutschland Wind und Sonne arbeiten!! ist zwar teuer und bitter für Eon und RWE, aber dennoch RICHTIG!!!!

Glückwunsch Frau Merkel!!!!

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...f-fast-komplett-article17651991.html  

09.05.16 17:02
1

5700 Postings, 3412 Tage köln64rwe

oh oh, das sieht nicht gut aus  

09.05.16 17:07
da werden Ackerflächen mit Solarpanellen verbaut, die Natur mit Windrädern verschandelt usw.!  

09.05.16 17:12

3514 Postings, 3463 Tage poolbaygenau

Dann fallen die Versorger, weil heut die Sonne so schön lacht.

;-)...  

09.05.16 17:14
3

3514 Postings, 3463 Tage poolbayDie

Politik hat RWE und Co denn Dolchstoß verpasst.

Und momentan bluten die Dinger aus. Aber zum Leben erwecken werden sie nicht mehr.

Das dürfte in Kürze auch dem letzten Optimisten hier klar werden.

Und dann kommt das Gejammer.

 

09.05.16 17:28
1

5573 Postings, 7482 Tage gindantsmeine ignore liste wächst und wächst

09.05.16 17:41

11284 Postings, 5473 Tage Herr klug - schlauPoolbay

Du schreibst nur Unsinn !!!  

09.05.16 17:44
1

11284 Postings, 5473 Tage Herr klug - schlauGindants

Das beste was man tun kann, keine Bühne bieten, dann verschwinden sie wieder!  

09.05.16 18:02
1
einen gigantischen Offshore-Windpark in der Ostsee planen die beiden Energiekonzerne E.ON und Statoil. Die Bausumme beträgt stolze 1,2 Mrd. Euro und über den Auftrag für die Turbinenproduktion darf sich der deutsche Hersteller Siemens freuen.
Standort: Nordöstlich von Rügen 


Das Projekt Arkona getauft soll rund 35 km nordöstlich von Rügen innerhalb deutscher Gewässer errichtet werden. An dem Joint Venture sind E.ON und der norwegische Energieriese Statoil mit jeweils 50 % beteiligt. Der deutsche Konzern übernimmt Bau und Betrieb der Anlage und mit einer Fertigstellung wird bis 2019 gerechnet.
Die Gesamtleistung des Windparks beträgt 385 Megawatt und kann etwa 400.000 Haushalte mit Strom versorgen. Aufgrund dieses Outputs verringert sich der jährliche CO2-Ausstoß um rund 1,2 Mio. Tonnen. Siemens wird die 60 notwendigen Turbinen mit einer Leistung von 6 MW liefern.
E.ON-Tochter Climate & Renewables-Geschäftsführer Michael Lewis hob hervor, dass man mit Statoil kooperiere, weil die Norweger seit Jahrzehnten Erfahrungen mit Bohrplattformen gesammelt haben. Das „exzellente Know-how in der Hochseetechnologie“ sei bei diesem Projekt ein entscheidender Faktor. Irene Rummelhoff von Statoil fügte hinzu: „Wir freuen uns, dieses bedeutende Offshore-Wind-Projekt gemeinsam mit E.ON verwirklichen zu können. Dank unserer 40-jährigen Erfahrung bei der Förderung von Öl- und Gas zählt Statoil auch im Bereich Wind Offshore zu den etablierten Unternehmen. Die Investition folgt Statoils Strategie, das Öl- und Gasportfolio schrittweise um profitable Lösungen aus dem Bereich Erneuerbarer Energie und anderer klimafreundlicher Technologien zu erweitern.  

09.05.16 19:22

5865 Postings, 3911 Tage profi108schauen wir mal am mittwoch

09.05.16 19:51

5700 Postings, 3412 Tage köln64@ profi

was ist am mittwoch ?  

09.05.16 22:45
1

5865 Postings, 3911 Tage profi108mittwoch

E.on wird am Mittwoch seine Zahlen für das erste Quartal 2016 vorlegen und dabei vermutlich mit einer positiven Überraschung aufwarten : Der Gewinn wird aller Voraussicht nach dank Gazprom deutlich höher ausfallen als im Vorjahr.   Aber wie nachhaltig ist dieser Gewinnanstieg? Und wie wird die Aktie darauf reagieren?  

09.05.16 22:45

5573 Postings, 7482 Tage gindantsquartalszahlen

10.05.16 13:39
1

806 Postings, 3776 Tage Igel 69hasenzahn

In fünf Jahren wird man Deutschland belächeln warum?
Eine Energiewende wenn technologisch machbar ist sinnvoll, aber dann sollte man das auch genau planen und nicht wie in Deutschland mit Subventionen und irrsinnigen Gesetzen machen.
Fakt ist es werden täglich Millionen verbrannt (z.B. Entschädigen von WE Anlagen die wegen Überproduktion abgeschaltet werden) und ein teurer Netzausbau ist notwendig der auch zeitlich hinterherhinkt, die Probleme der Wind und Solarenergie kann aber auch dieser nicht lösen sondern nur verbessern(Verfügbarkeit rund um die Uhr das ganze Jahr).
Trotz medialer Hirnwäsche fragt sich die Bevölkerung langsam warum wir soviel Geld für so wenig Nutzen ausgeben.  

10.05.16 15:00

590 Postings, 3658 Tage R.G.1409RWE

Ach Leute, streitet euch nicht. Mir hängt diese Aktie auch langsam zum Hals heraus.
seid dem 08. April halte ich nun schon mein Short, welchen ich aufgestockt habe bis auf einen 12er Average. Mein Ziel sind die verfl*chten 11EUR da sitzt mein Bid zum covern.

Ich bin echt gespannt was hier am Donnerstag passiert.

Bleibt gesund  

10.05.16 16:00

12254 Postings, 5932 Tage goldfather@was am Donnerstag passiert

da steht RWE bei 14 Euro ;-)  

Seite: 1 | ... | 523 | 524 |
| 526 | 527 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben