RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 478 von 986
neuester Beitrag: 25.08.25 11:48
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24632
neuester Beitrag: 25.08.25 11:48 von: Highländer49 Leser gesamt: 7182157
davon Heute: 1995
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 476 | 477 |
| 479 | 480 | ... | 986   

17.02.16 16:11

11284 Postings, 5487 Tage Herr klug - schlauStimmt DG

die untergangsheuler scheinen nicht zu wissen, wer die Zeche zahlt wenn die Versorger weiter enteignet werden !  

17.02.16 16:17
3

2092 Postings, 4009 Tage hclsf87#11896 - sehr richtig!

Ganz schlimm sind "diejenigen", die mit ihrer "Dividendenzahlung aus der Substanz" die Anleger/Miteigentümer eigentlich betrügen, weil eben keine Gewinne zur Ausschüttung verwendet wurden oder werden, sondern dafür Kredite oder sonstiges in Anspruch genommen wurden. Einige dieser "sportlichen Dividendenzahler" sind von Dir oben auch angeführt.

Darum ist ein Aussetzen von Dividende in schwierigen Situationen oftmals besser als auf Teufel komm raus die Aktionäre mit einer Divi. zu befriedigen. Auch im Falle RWE finde ich es nicht so schlimm. Wer an RWE glaubt und investiert bleiben will, der wird das Aussetzen der Divi. zum jetzigen Zeitpunkt besser finden als anders herum. Wer RWE nur wegen der Dividende gehalten hat.... Ein Kursanstieg verbunden durch/mit einer Neuausrichtung des Unternehmens ist wesentlich wichtiger als Divi.-Aussetzung. Wer nicht an RWE glaubt/glaubte, der hätte schon vor Jahren aussteigen können, ja müssen. Aber sich nun nicht an der derzeitigen Situation mit dem Problem zur Energie- und Strukturwende, dem Kurs oder der Divi.-Aussetzung reiben. Nur meine Meinung.
Übrigens, ich bin nicht (mehr) dabei. Bin genau kurz nach "Fukushima" und der aufkommenden Energiewende-Diskussion damals raus (auch bei eON damals!). Nach stetigen, einigen Gewinnmitnahmen bin ich bei beiden zum Schluß "mit einem blauen (Kurs-)Auge rausgekommen. War keine Weitsicht, eher kurzfristige und glückliche Entscheidung, die aus heutiger Sicht erstmal richtig war, was die Unternehmensentwicklung betrifft. Meine Meinung zu dem polit. Energiewendeaktionismus war damals genau so kritisch wie noch heute.
Trotzdem glaube ich an die Versorger RWE und EON in Zukunft, wenn auch unter anderen Strukturen bzgl. Vertriebsmodelle und Energiegewinnung. Eon hatte ich stets bevorzugt.  

17.02.16 16:23

1501 Postings, 5068 Tage ale1408Hilfe

per PN ein oder zwei opend-end OS (Call) auf RWE empfehlen? Keine übertriebenen Hebel bitte... Ich steh an der Seitenlinie und hätte um ein Haar gestern wegen der "relativ" sicheren Divi Anteile gekauft...  

17.02.16 16:38

5573 Postings, 7496 Tage gindantsE.ON bestätigt Dividendenplan

Für etwas Beruhigung sorgte E.on-Pressesprecher Christian Drepper, der die Dividendenpolitik des Unternehmens bestätigte. E.on schütte für das Jahr 2015 wie geplant 0,50 Euro pro Aktie an die Anteilseigner aus, sagte er der Nachrichtenagentur Bloomberg auf Nachfrage.

 

17.02.16 16:42
4

1117 Postings, 5148 Tage Lucky66Schnäppchenjäger kommen zurück in den Markt..

oder die Investoren, die heute in Panik verfallen sind und so langsam merken, dass die Aktie übertrieben  überverkauft ist.

Vielleicht ist doch nicht alles so schlimm, wie der Kursabschlag uns weismachen will?!

Good luck!  

17.02.16 16:46
5

3514 Postings, 3477 Tage poolbayDas ist alles ziemlich egal

Die deutschen Versorger sind dank der höchst fähigen deutschen Politik am A......

Was ich jedoch nicht verstehe, wieso Terium / Teyssen nicht mal mit der Faust auf den Tisch schlägt und der Politik mal zeigt, dass man ihnen nicht immer und überall beugt! Damit meine ich nicht mal den Atomasstieg selbst! Aber zum Beispiel die Haftung und Übernahme der Endlager etc...
Wer wollte die AKW'S - richtig - die Politik!!

Klar sitztdie Politik am längeren Hebel - aber versuchen muss man es, bei solch grottenschlechten Ausichten und Zustände! Und wieso das nicht vehementer geschieht, werde ich niemals verstehen! Hier gehts nicht um Leckerlies, hier geht ums nackte Überleben!!

Oder sind die beiden nur Hampelmänner der Politik?? Vermuten könnte man es!!  

17.02.16 16:52
2

8285 Postings, 7428 Tage PendulumWirtschaftszerstörungsministerium

........ der dicke Kalorienbomber und sein Grüner Staatsssekretär

"Alles für Deutschland - alles für den Club"
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

17.02.16 16:56

620 Postings, 3662 Tage fraud-control2Morgen 9,50 E - mein Tipp

17.02.16 17:17
4

1831 Postings, 5695 Tage eckert1Der Kursabschlag


heute ist vollkommen übertrieben.

RWE machte 2015 durch Abschreibungen 200Millionen € Verlust, eine sehr logische und richtige Entscheidung die Divi zu streichen!!

Für mich klare Kaufkurse.......  

17.02.16 17:34
2

465 Postings, 3616 Tage DasGutachtenFraud

Ruft die 9,5 für Eon und RWE Vorzüge aus :)

Nun ja handelt doch bitte mal frauds explizite und fundierten Handlungsempfehlungen.  

17.02.16 17:51
1

338 Postings, 5816 Tage marecAntwort von Vaclav Smil

On the issue of consumption, you’ve been critical of renewable energy. Can you explain why?

I love renewable energy, but not pushing it down somebody’s throat or spending zillions of dollars. Let it develop organically. Like with any new energy form, it will take a while. All these forecasts—20% by 2020, 30% by 2030—that’s not science, that’s voodoo.

If you look at it in planetary terms, it’s out of our hands. In terms of global energy use, the US is still number two, but China is number one. What would be the reason to rush into renewables? Global warming. But, China will burn every bit of coal it can lay its hands on. So whatever you do in the US or Germany, it’s irrelevant because China will wipe it out in a matter of weeks or months.
 

17.02.16 18:33

10541 Postings, 3902 Tage MM41RWE

hat niemandem schockiert, denn Dividende-Streichung war zu erwarten. In einem hart umkämpften Strommarkt ist nicht mehr so leicht Gewinne zu machen, insbesondere faktisch Staatsbetrieb mit enorm viel unproduktiven Personal, die gute Löhne beziehen und bringen kaum was positives. Solche Betriebe wie RWE sind aus meiner Sicht Geldverbrenner und Staatsschützlinge, weil dort politische Parteien ihrem Wähler die Wünsche erfüllen. Deswegen viele solche Betriebe leben von DAX-Fonds gelder und werden auch durch Gelder von naiven Anleger finanziert.
Ich persönlich würde kein einzigen Cent in Börsenfirmen investieren, erst wenn sie ins bodenlose fallen, hat man chance langfristig geld zu verdienen. Aktuell sind für mich DAX-Buden zu teuer ( fundamentale Daten groteskschlecht)!

 

17.02.16 18:33
1

1891 Postings, 3952 Tage m-t89RWE Dividende 13 cent, Verarschung !?!

17.02.16 18:45

13787 Postings, 5221 Tage Maxxim54Die 13ct

gibt es für die Vorzüge....Vielleicht haben das Management und der Aufsichtsrat Vz-Aktien gekauft und wollen sich etwas Nebenverdienst gönnen?...tstst...

Warum man nicht auch da streicht, bleibt ein Rätsel...vielleicht, um die Vz aufzuwerten, damit die nicht allzutief fallen und die St. mit herunter reissen?...Oder, dass die Kurse der Vz so mit den St auf das gleiche Niveau kommen, bevor die Abspaltung kommt? Denn irgendwie müssen ja die Aktien des abgespaltetenem Unternehmens auf die RWE Aktionäre verteilt werden.
 

17.02.16 18:49
1

13787 Postings, 5221 Tage Maxxim54Noch was....

Terium übernimmt die Verantwortung über das abgespaltete Unternehmen....daher wird er wohl nicht mehr RWE-Chef...zumindest hab ich das so verstanden...

Daher.."Ich glaube an Terium"....gilt für das abgespaltete Unternehmen...Da allerdings sehe ich viel Potential....Das wird wohl die "Good RWE"....Was mit "Bad RWE" mit Kohlekraftwerken und den Atommeilern passiert?...das steht noch in den Sternen...  

17.02.16 18:52

13787 Postings, 5221 Tage Maxxim54Lucky

Vielleicht ist es schlimmer?

War da nicht noch eine Option einer KE in Höhe von 3 Mia, die bei der letzten HV beschlossen wurde?

Es gibt keine Tabus mehr....  

17.02.16 18:56

18549 Postings, 6373 Tage TrashMM41

Augen auf beim Eierkauf...das ist zu pauschal, was du da sagst. Der Dax ansich ist gar nicht so teuer ... Entweder man lebt damit, dass Aktien auch fallen können oder man lässt es ganz. Überzeugt sein muss man sein...wenns "unten" ist ,kommen eh die ganzen Untergangspropheten und hauen nochmal drauf . In 5 Jahren lacht man drüber...Aktien bleiben alternativlos,aber eben nicht jede und nicht auf jedem Kursniveau  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

17.02.16 19:03
3
Wer Dich und Deine Beiträge hier kennt, der weiß das wenn RWE bei 20 steht, Du der erste bist, der behauptet bei 6 eingestiegen zu sein! Würdest einen guten Analysten abgeben, dass sind auch solche Wechselmännchen!  

17.02.16 19:05

11326 Postings, 3999 Tage TischtennisplattenspEndlich sagt das

mal einer.

Danke!  

17.02.16 19:34

5865 Postings, 3925 Tage profi108lassen wir uns mal mit morgen überraschen

17.02.16 19:35

10541 Postings, 3902 Tage MM41ich werde

nicht behaupten oder dazu was schreiben; ich weiß einfach wie funktionieren die Spiele mit Aktien. Finanzmarkt lebt von Naivität der Anleger. Billig; was ist billig im DAX???

Dort ist aufgrund der fundamentaler daten kein einziger aktiengesellschaft billig. Das ist meine meinung und jeder kann die daten unter die lupe nehmen und überprüfen was wirklich Aktiengesellschaften wert sind; wird leider zu gleichem Ergebnis wie ich kommen!

RWE und E.On sind keine Frage zwei wichtige energieversorger in D. Die Probleme sind folgendes: Beide Unternehmen haben zu viel Mitarbeiter, die sehr gute Löhne beziehen, wahrscheinlich Kündigungsschutz genießen. Solche Unternehmen funktionieren wie Staatsbetriebe. Über den Börse finanzieren sie sich und können weiter wie bisher ganz gut leben, weil die Märkte sorgen dafür. Wenn aber Finanzmarkt, wovon ich ausgehe, crashen, dann sind solche Firmen ein Last des Staats und Steuerzahler. Ich hoffe für viele Mitarbeiter die dort brot verdienen dass es nicht passiert, ist aber eher unwahrscheinlich, dass es so wie bisher auf Dauer laufen kann.

Ein Vergleich des Grauens >>>>

Wenn man diese Daten für 2013 in einer Übersicht veranschaulicht, kann einem Angst und Bange werden:

Deutsche Bank Derivatevolumen:   60,7 BILLIONEN USD (54,6 BILLIONEN EURO)
Deutsche Bank Eigenkapital:           0,06 BILLIONEN USD (54,7 MILLIARDEN EURO)
Deutsche Bank Bilanzsumme:         1,8  BILLIONEN USD (1.611 MILLIARDEN EURO)
Bruttoinlandsprodukt BRD:             3,6 BILLIONEN USD (3.635 MILLIARDEN USD)
Bundeshaushalt BRD                         0,3 BILLIONEN USD (307,8 MILLIARDEN EURO)
Credit Suisse Derivatevolumen:       51,0 BILLIONEN USD
CS Gruppe Eigenkapital (S.382):       0,05 BILLIONEN USD (47 MILLIARDEN CHF)
CS Gruppe Bilanzsumme (S.382):     0,9 BILLIONEN USD (872 MILLIARDEN CHF)
Bruttoinlandsprodukt Schweiz:         0,7 BILLIONEN USD (650 MILLIARDEN USD)
Bundeshaushalt Schweiz:                   0,07 BILLIONEN USD (65 MILLIARDEN CHF)

quelle > http://der-bondaffe.com/2016/02/17/...edit-suisse-wann-macht-es-bumm/


anm: Ich nehme mal an damit ist alles gesagt!  

17.02.16 19:54

620 Postings, 3662 Tage fraud-control2So, die Herren Oberschlau und Besserwisser


Verehrte (Mit-)Streiter - oder besser: Abstreiter -,

Das war ja wohl heute ein Lehrstück für Sie. Ich hoffe, Sie reflektieren einmal Ihre Begründungsansätze und Schlussfolgerungen (insbesondere der Vergangenheit).

Morgen, übermorgen, überübermorgen usw geht es - tendenziell, aber im Endergebnis - weiter stark abwärts (meine Meinung).

SAVE your money. The first cut is the deepest. Fehler werden meist im zweiten Schritt gemacht.
- Gegenfrage: Was will man mit einem EVU-Wert ohne Dividendenerwartung?!

 

17.02.16 20:19

1831 Postings, 5695 Tage eckert1Man muss schon zugeben,

die Verschuldung von RWE ist riesig, um die 25 Milliarden€!!, das ist immens.

Dennoch sollte die Aktie von RWE St. mit ca. 12€ fair bewertet sein.Also ca. 10% Kurspotenzial.

Mehr jedoch kaum, weil die Eigenkapitalquote weiter sinkt auf knapp 15%....
Verdammt wenig.......

Riecht nach einer Kapitalerhöhung?

Andere Meinungen....  

17.02.16 20:20
3

128 Postings, 3514 Tage SkyRaiderfraud-control2

Ich glaube, dass wir bald wieder die 11 sehen bei RWE. Die Divi-Kürzung ist doch gut - wenn es einem Unternehmen schlecht geht, dann kann es halt keine Dividende zahlen. Dann sollen diejenigen Anleger halt raus, die nur wegen der Divi dabei sind. Ich mein, das machte im letzten und vorletzten Jahr sowieso 0% Sinn, RWE wegen der Divi zu halten, als gleichzeitig der Kurs um gut 2/3 nach unten gerutscht ist.  

17.02.16 21:13
1

12 Postings, 3479 Tage Fred220Div.Ausfall

eigentlich konsequent. Denke aber, dass damit die Absicht dahintersteckt die Politik unter Druck zu setzen. (bzgl. der Altlasten) Lassen wir uns überraschen, was Ende Februar passiert!  

Seite: 1 | ... | 476 | 477 |
| 479 | 480 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben