Die Marktstellung, das Geschäftsmodell, das Management etc. ...es gibt sicherlich unzählige Parameter...
Eines der wichtigsten Parameter ist eben die Dividende.
Wenn ein Unternehmen in schwierigen Phasen in der Lage ist, seine Divi aufrecht zu halten, dann bedeutet das Konkurrenzstärke.
Schau Dir die Ölindustrie an....aufgrund der Ölpreise fällt ein Unternehmen nach dem Anderen....und Eines nach dem anderen kürzt die Divi....ja...Exxon nicht....deswegen ist Exxon Nr 1....und bleibt Nr 1....und die Leute werden dieses Unternehmen vertrauen....und die Aktie wird selbst im Crash nur moderat im Verhältnis zu Konurrenten fallen...das ist eben ein gesundes Unternehmen....
Im Übrigen, die Dividenden sind für Langzeitinvestoren dazu da, diese wieder zu reinvestieren...
Wenn Du ein Unternehmen findest, wo Du sicher sein kannst, dass es die nächsten 30 Jahre die Divi zahlt...und Du kaufst es günstig...sagen wir mal, erwischst 10% Rendite... reinvestierst die Divi wieder in die Aktie...
Dann hast Du nach 30 Jahren Dein Investment allein duch Divi (1,1**30 = 17) ver17facht....
Investierst Du so 10 000 ...hast Du 170 000 allein durch Divi, wenn Du zur Rente gehst...
Ja...klar...oder Du gibts die Divi für Dich aus...allerdings besitzt Du dann immer noch 10 000 in 30 Jahren, wenn der Kurs so fällt wie bei der RWE....
Für Divi Jäger und Langzeitunvestoren ist das ein entscheidendes Kriterium...deswegen sieht man ja panikartige Verkäufe bei Kürzungen...
Ja...ja...Divi ist Alles....dabei bleibe ich.... |