das der satz von mir "wou, je später der abend" so nicht stimmt im kz28 wie wir lesen können ist der didler auch tagsüber in der lage elementare sachen restlos zu klären besonders sein satz " Vermutlich liegt es daran, dass die meisten Wünsche hegen die sie im Leben ohne Aufwand nicht erreicht bekommen Wünsche hatte ich nie welche unerreichbar waren - bloß - je älter man wird desto mehr möchte man verzichten." hat es mir schwer angetan. ich kenne / kannte sogar leute, die den verzicht so steigerten das selbst auf das atmen irgendwann mal verzichteten. das dieses sie dann vor dummheiten des geldausgebens bewarte und die erben hoch erfreute ist selbst erklärend meine eigene einstellung "ich verdiene geld um mir sachen zu kaufen, die ich haben möchte" werde ich jetzt mal schwer überdenken. nicht das ich hier grob gegen den sinn des geldverdienens verstosse. ganz, glanz ährlich |