Tesla11: Um es mal so zu sagen: Fannie Mae hat die Schulden ggü. dem US-Staat auf jetzt nur noch 21,1 MRD $ senken können; nach 116 MRD $ Hilfszahlungen. Zwar geht die Schuldenreduzierung (zuletzt 59,4 MRD $ - aus dem I. Quartal 2013 - ) nicht so schnell und in dieser Höhe weiter, aber andere Indikatioren sprechen dafür, dass es mit dem Häusermarkt in den USA weiter aufwärts geht. ..Gut also für unsere Giganten FNM / FRE, die hauptsächlich "als die Hypothekenfinanzierer" in den USA tätig sind. Stimme Dir zu, dass die Kurzfristablagen in dem Papier genutzt werden können, insbesondere von den Marktteilnehmern, die auch mal Kasse machen wollen - und da bist Du ja im Vorteil. Also, wer kann schon 59,4 MRD $ an das Finanzministerium in den USA überweisen - die Frage darf man ja wohl mal allgemein stellen, oder ? Nachtrag zu linguster: Die beiden Unternehmen waren ja schon an der NYSE gelistet, also ist das Geschäftsmodell bekannt. Weshalb sollte denn die Wiederaufnahme scheitern? Bei diesem Ansehensgewinn dürften die Listungskosten nicht so sehr ins Gewicht fallen, zumal die Hypothekenfinanzierer auch am Anleihemarkt, z.B. durch frühzeitigere Verkäufe, agieren. Unter den genannten Gesichtspunkten bleibe ich weiter investiert und schaue mir gerne auch die Neuankömmlinge an, die wohl jetzt ein wenig aufgeschreckt wurden. .... Tesla, bis bald ! |