heute um die 33 sich bewegt, sehe ich das schon ziemlich positiv. Ich wäre schon fast mit 1/10 von meinen Wirecard Aktien bei 32,67 ausgestiegen, um wieder danach günstiger nachzukaufen. Aber dann habe ich mich doch nicht von meinen Emotionen leiten lassen. Solange der Bereich bei 32 hält, kommt noch keine Panik auf.
Ich glaube, dass der Tag heute bisher, die Sorgen von uns investierten etwas sinken lässt, auch wenn man trotzdem etwas skeptisch sein sollte und sehen muss mit welchem Kurs wir ins Wochenende gehen.
Der Gewinn je Aktie war 2015 etwas geringer als erwartet, dennoch ist die Prognose für 2016 auf 290 bis 310 Mio. Angehoben worden und wurde als konservativ bezeichnet.
Wenn wir am Ende des Jahres Wirecard bei 300 Mio. oder 310 Mio. landet, was meiner Meinung nach zu erwarten ist, dann wäre das bei 300 Mio. ein Plus von 320% im Vergleich zu 2015 und bei 310 Mio. ein Plus von 36,4%. Das stimmt mich positiv. Bezüglich der Vorwürfe von Zatarra, hat meiner Meinung nach Wirecard mit mehr Transparenz beim Jahresabschluss reagiert. Dr. Braun wollte mit seiner Aussage denke ich folgendes sagen:
Die Vorwürfe sind haltlos, darum braucht er sich nicht kümmern, dafür gibt es Spezialisten. Er kümmert sich, wie es sich gehört, um den Erfolg seines Unternehmens. Was soll er denn machen, selbst Nachforschungen erstellen, wer sich hinter Zatarra verbirgt? Wer kann das überhaupt? würde nicht jeder von uns Nachforschungen betreiben. Die BAFIN soll sich darum kümmern.
Mein Geld wurde mit den Anschuldigungen auch verbraten. Und je höher die LV-Quote bei diesem Kurs ist, desto mehr Aktien müssen nachgekauft werden... i.wann :) ich schau, das ich ggf. reagieren kann und wir die 32 halten und wenn nicht wir nicht tiefer als die 29,40 fallen.
Ich verstehe auch, dass die Nerven hier sehr strapaziert werden und die Verunsicherung groß ist. |