Stop-Loss-Order (SL-Order). Es ist schon etwas her, da schrieb ein User (#7635) :
Ich bekenne mich schuldig, habe jetzt auch bei -16% geschmissen. Eine sehr schmerzhafte Lehre für mich, was an der Börse möglich ist und was passieren kann, wenn man ein Unternehmen und das Umfeld nicht besser kennt .....Ich bin auch eher von der Geduldigen Sorte und glaube auch, das Wirecard wieder Kurse von 35-40 erreichen wird. Allerdings wird es eben nicht Tage, Wochen oder Monate dauern, sondern eher bis Sommer 2017
Der Beitrag wurde an dem Tag geschrieben, als der Wert ein Tief von 29,40 € erreichte.
Ich weiß natürlich nicht, ob der User eine SL-Order drin hatte, aber bei so einer volatilen Aktie sind SL-Orders m.E. völlig unangebracht. Außerdem, entweder ich bin von dem Wert überzeugt, dann verkaufe ich nicht wenn der Kurs fällt (sondern kaufe ggfls. eher dazu) oder eben nicht, dann benötige ich keine SL-Order sondern sollte sofort verkaufen. Man darf auch nicht vergessen, daß SL-Orders von professionellen Marktteilnehmern gespielt und ausgenutzt werden und ihnen in die Hände spielen.
Meine Anmerkung soll kein allgemeingültiger Rat darstellen sondern nur meine Sicht bezügl. SL-Orders bei Wirecard zeigen.
|