vorstellen wo edi, korni, rebellchen, crissi und Co. Heute stehen würden, wenn se damals, über all die jahre, anstatt zu meckern investiert hätten, a la buy the dip and dca. Unvorstellbar hohe Summen an entgangenen gains, da würde ich wahrscheinlich auch verrückt werden vor Neid. die ewigen seitenrandsteher die auf immer bessere einstiegskurse hoffen, und sie stehen und stehen und stehen und stehen in Jahren noch wenn btc astronomische Höhen erreicht hat. Und die schallplatte von vor 10 jahren, von tulpen, und blasen und Pyramiden wird auch noch in 10 jahren abgespielt während die investierten verschmitzt lächelnd in ihre wallet schauen und das leben in vollen Zügen genießen...ggg
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Bitwise: „Nicht Bitcoin, sondern Ethereum und XRP sind die großen Gewinner“
Laut Vermögensverwalter Bitwise liegen die größten Chancen auf dem Kryptomarkt nicht bei Bitcoin, sondern bei altcoins. Das Unternehmen sieht eine große Verschiebung kommen, bei der Projekte wie Ethereum, Solana, XRP und Chainlink am meisten profitieren würden.
Der Aufstieg der Tokenisierung Bitwise-Topmanager Matt Hougan und Ryan Rasmussen weisen auf den Aufstieg der Tokenisierung als Katalysator für Projekte wie Ethereum (ETH), Solana (SOL), XRP und Chainlink (LINK) hin. Laut Bitwise sind dies die „saubersten und direktesten Wege“, um auf diesen Megatrend zu reagieren. Anstatt auf einen einzigen Gewinner zu setzen, empfiehlt Bitwise einen diversifizierten Ansatz.
Tokenisierung bedeutet, dass traditionelle Vermögenswerte in digitale Token umgewandelt werden, die dann auf der Blockchain gehandelt werden. Eine der wichtigsten Anwendungen, an denen derzeit intensiv gearbeitet wird, ist die Tokenisierung von Aktien und Anleihen. Dadurch können diese Vermögenswerte kontinuierlich, 24 Stunden am Tag, gehandelt werden. Oft führt dies zu mehr Effizienz, da Zwischenhändler teilweise ersetzt werden können.
Ein Billionenmarkt
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Und beim BTC konzentriert sich der Bestand immer mehr auf immer weniger Teilnehmer, gänzlich entgegengesetzt der ursprünglichen Idee einer unabhängigen Zahlungsweise für alle (die über die technischen Möglichkeiten verfügen).
Das spricht für Altcoins, bei denen noch Chancen für die "breite Masse" bestehen. Obwohl der Großteil von denen auch nur aus Dunst besteht.
Bitcoin-ETFs erleben eine Rekordwoche: Erstmals fließen an zwei Tagen in Folge über 1 Milliarde US-Dollar. Insgesamt summieren sich die Zuflüsse auf 2,2 Milliarden. BlackRocks IBIT erreicht 80 Milliarden US-Dollar, während BTC auf ein neues Allzeithoch klettert. Eine Woche voller Superlative.