Guten Morgen,
sicher bin ich mir auch nicht, deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es auf dem Weg Richtung 8$ (und ich bin mir sehr sicher, dass die 8$ auf Jahressicht erreicht werden) immer mal (kräftige) Rücksetzer geben wird. Allein schon deshalb, weil sich AMD auch nicht völlig losgelöst vom Gesamtmarkt entwickelt - will heißen, konsolidieren die Märkte, wird auch AMD konsolidieren. Und die Vergangenheit zeigt, dass es ab Mai eher etwas runter geht. Deshalb ist es gut möglich, dass AMD an die 4,65$ ran läuft und zunächst abprallt. Der Unterschied zum letzten Jahr ist aber, dass es mittlerweile viele gibt, für die AMD mindestens ein Kursverdoppler ist - und mittlerweile auch fundamentale Daten die Trendwende untermauern. Natürlich kann man um die 4,6$ Gewinne mitnehmen und auf Rücksetzer hoffen; die Kunst ist nur, den richtigen Wiedereinstiegspunkt zu finden. Letztlich kommt es auf die Anlagestrategie (und deine Nerven) an. Ich bin schon viele Jahre immer mal wieder investiert und bin an die Kursschwankungen "gewöhnt"; zuletzt bin ich seit 1,6€ investiert. Ich war mir über die Risiken klar, bin mir heute aber sehr sicher, auf das richtige Pferd gesetzt zu haben - obwohl ich zugeben muss, dass das letzte Jahr eher enttäuschend war. Fakt ist aber, dass jetzt der Moment gekommen sein könnte (mit den Quartalszahlen), an dem wieder mehr Dynamik auf dem Weg nach oben kommt. Eins muss aber auch klar sein, ich werde die weitere Entwicklung sehr genau beobachten (ich meine damit die Fundamentaldaten, nicht die Kursentwicklung). Sollte der Moment kommen, wo ich der Meinung bin, dass die Risiken die Chancen übertreffen, wird verkauft - an diesem Punkt sehe ich AMD nach heutigem Stand aber noch lange nicht! Hör auf dein Gefühl und ich habe es bereits mehrfach gepostet: "Gewinnmitnahmen haben noch keinen arm gemacht!"
MfG Berni |