TECO 2030 ASA - Wasserstoff für Schiffe

Seite 326 von 327
neuester Beitrag: 10.02.25 22:59
eröffnet am: 11.12.20 09:30 von: Justachance Anzahl Beiträge: 8151
neuester Beitrag: 10.02.25 22:59 von: Milana 2020 Leser gesamt: 2984864
davon Heute: 22
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 323 | 324 | 325 |
| 327  

02.01.25 11:36

412 Postings, 2765 Tage honziAusbuchung ohne Ankündigung...

..Wertlos-Ausbuchung ohne Ankündigung ist eine Sache..
aber die abrupte Handels Sperre (Handelaussetzung)
ab dem 11.12. 24 ist mehr als ärgerlich !  

04.01.25 07:27

728 Postings, 817 Tage Hustensaftschmugg.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.25 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

09.01.25 19:32

48 Postings, 1063 Tage 8lsbs9die Website ist wieder erreichbar

Gestern auch kurz noch mit Inhalt. Mittlerweile ist die Website wieder in Bearbeitung. Es sieht für mich aber nicht so aus, als ob Teco wirklich Geschichte ist... Es läuft definitiv etwas im Hintergrund. Tore ist auch wieder fleißig am Posten auf LinkedIn..
 

09.01.25 21:47
1

1893 Postings, 1473 Tage remaiTeco - zu 19.32

Ja, es sieht so aus, als wäre da etwas am Laufen, denn erst kürzlich wurden die beiden 100%igen Tochterfirmen der Bacchus AS (die eine 100%ige Tochter der Teco Holding AS ist - siehe Bacchus AS - Lysaker - Organisasjon) in  Teco2030 Technologies AS (Teco2030 Technologies AS - 934 592 824 - Oslo - Se Regnskap, Roller og mer) und Teco2030 Supply Chain AS (Teco2030 Supply Chain AS - 934 592 840 - Oslo - Se Regnskap, Roller og mer) umbenannt. Bei diesen beiden Firmen fungiert Tore Enger nun als Vorstandsvorsitzender und er ist bei beiden Firmen einzeln (= alleine) zeichnungsberechtigt.

Hier ist die Chronologie der Eintragungen im Handelsregister zu Teco2030 Technologies AS und Teco2030 Supply Chain AS:

Bekanntmachungen - Das Brønnøysund Register Centre

Bekanntmachungen - Das Brønnøysund Register Centre

Die Teco2030 Technologies AS hat laut Handelsregister folgenden Geschäftszweck (Geschäftsgegenstand):

Entwicklung und Verkauf von Zero-Emission-Technologie an die landgestützte und maritime Industrie sowie direkte und indirekte Beteiligungen an Unternehmen mit
ähnlichen oder unterschiedlichen Zwecken


Möglicherweise wird da an einer Konstruktion einer Übernahme von Vermögensteilen der Teco 2030 ASA gebastelt.

Die einzige nicht insolvente norwegische Tochterfirma von Teco 2030 ASA ist die Teco2030 Power Systems AS (Teco2030 Power Systems AS - 926 134 884 - Lysaker - Se Regnskap, Roller og mer). Die 100%ige Beteiligung, die Teco 2030 ASA an der Teco2030 Power Systems AS hält, ist ein Vermögensteil der Teco 2030 ASA. Laut Handelsregister hat die Teco2030 Power Systems AS folgenden Geschäftszweck (Geschäftsgegenstand) (Bekanntmachungen - Das Brønnøysund Register Centre):

Entwicklung, Verkauf und Weiterverkauf von Technologien und Produkten, die den Zweck haben, den Energieverbrauch effizienter zu gestalten und negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, sowie die Beteiligung an anderen Unternehmen mit ähnlichen Zwecken


Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen auf die Aktionäre von Teco 2030 ASA sich in diesem Zusammenhang eventuell ergeben werden. 

 

10.01.25 08:11
1

1893 Postings, 1473 Tage remaiTeco - typisch remai - Nachtrag zu 9.1. 21.47

Schon vor langer Zeit fiel mir bei der Einsichtnahme ins Handelsregister auf proff.no auf, dass nur bei einer der Tochterfirmen der Teco 2030 ASA im Firmennamen kein Leerzeichen zwischen „Teco“ und „2030“ ist, und zwar bei der Teco2030 Power Systems AS (Teco 2030 ASA - Lysaker - Organisasjon). Das Leerzeichen fiel sozusagen bei der Firmenwortlautänderung im März 2022 von Teco 2030 Fuel Cell AS auf Teco2030 Power Systems AS raus (Bekanntmachungen - Das Brønnøysund Register Centre).

Auch die Teco2030 Technologies AS und die Teco2030 Supply Chain AS haben kein Leerzeichen zwischen „Teco“ und „2030“ im Firmennamen. Der Firmenname (also der Name dieser Rechtsperson) ist exakt so, wie er im Handelsregister eingetragen ist (sozusagen mit Punkt und Beistrich).

Teco Holding AS - Lysaker - Organisasjon

So etwas springt mein für Derartiges trainiertes Auge förmlich an. Aus meiner Sicht ist nicht auszuschließen, dass das Fehlen des Leerzeichens zwischen „Teco“ und „2030“ im Firmennamen so etwas wie „das ist Teco 2030 neu“ bedeutet.

Mir ist selbstverständlich bewusst, dass das wieder einmal als „Korinth..ka…rei“  betrachtet werden kann, aber ich sage bzw. schreibe euch: Während meiner Berufstätigkeit habe ich Vergleichbares schon erlebt.

 

10.01.25 15:00

626 Postings, 1762 Tage MCTropperAlso, bei mir sind

alle noch übrigen Anteile ebenfalls als wertlos ausgebucht worden, des Weiteren habe ich die Abrechnung für den Vorgang mittlerweile vorliegen und dann festgestellt, dass der Verlust nicht im "Verlusttopf" angerechnet wurde.

Auf Nachfrage beim Broker erhielt ich heute folgende Nachricht:

nach Rücksprache mit der Fachabteilung sind dies steuerliche Fragen, die wir nicht beantworten können. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.
Die Summe ist nicht in den Aktienverlusttopf angerechnet worden, ggf. hängt dies mit der Insolvenz zusammen.
Die umwandlung in den Verlusttopf erfolgt automatisch gem. steuerlicher Grundlagen. Hierraus haben wir keinen Einfluss.

Zitat Ende.

Kennt jemand von euch sich hier aus?  

10.01.25 18:38

1893 Postings, 1473 Tage remai@MCTropper 15.00

ich nicht

 

10.01.25 19:31

207 Postings, 1408 Tage BauraDepotbanken putzen sich ab

Meiner Aufforderung an die Depotbank, den dubiosen Vorgang der voreiligen Ausbuchung bei der Verwahrstelle zu hinterfragen, kommt diese nicht nach.

Es wäre obligatorisch, der Aufforderung zur Ausbuchung durch die Verwahrstelle zum ex-Tag 19.12.2024 Folge zu leisten.

Sollten dort Fehler passiert sein, ist dies der Depotbank vollkommen egal. Kontakt zur Verwahrstelle habe ich jedenfalls auch keinen erhalten.

Die rechtliche Fragestellung lautet: ist Teco 2030 ASA als Unternehmen seit 10.12.2024 noch existent oder nicht?

An der norwegischen Börse wurde Teco 2030 am 06.01.2025 immer noch in der Recovery Box platziert. Ein Indiz, dass das Unternehmen und die Aktie rechtlich noch existieren.

Eine Ausbuchung bereits in 2024 wäre demzufolge unzulässig.
Der Insolvenzverwalter in Norwegen könnte die Frage womöglich beantworten.
In Österreich bedeutet ein Insolvenzantrag noch nicht die sofortige und automatische Unternehmensschließung - vielleicht ist das Insolvenzrecht in Norwegen komplett anders.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Aber wie gesagt - ich habe keine Unterstützung durch meine Depotbank und habe daher keine Handhabe gegen die Wertlos-Ausbuchung 2024 mehr.  

10.01.25 23:37

1893 Postings, 1473 Tage remaiTeco - @Baura 19.31

Obwohl ich die Insolvenzordnung in Norwegen nicht kenne, ist meine Meinung/Sicht folgende:

Die Firma Teco 2030 ASA scheint im Handelsregister in Norwegen noch auf (ersichtlich auf proff.no). Laut Konkursedikt (Bekanntmachungen - Das Brønnøysund Register Centre) ist der Fristablauf 15.1.2025 für die Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren auch von heute aus gesehen in der Zukunft, ebenso wie die für 24.1.2025 anberaumte erste Tagsatzung bei Gericht. Weil diese Termine noch in der Zukunt liegen, kann eine Liquidation noch gar nicht rechtskräftig beschlossen worden und damit auch noch nicht durchgeführt worden sein. Weil die beiden Termine noch in der Zukunft liegen, kann es auch noch keine rechtsgültigen Dokumente/Verträge über etwaige Vermögensteilauslagerungen, Geschäftsbereichsabspaltungen, über ein etwaiges Hineinfusionieren in eine andere Firma o.ä. geben und somit auch keine erfolgte Durchführung einer solchen Transaktion.

Das Unternehmen Teco 2030 ASA muss also noch existent sein.

Wenn es eine Aktiengesellschaft gibt, muss es von dieser Aktien geben (also Anteile am Unternehmen - börsengehandelt oder nicht börsengehandelt) und es muss auch Eigner dieser Anteile geben. Es gibt keine Firma, die niemandem gehört. Hier z.B. ist eine Liste: Teco 2030 ASA - Aksjonærer i Norge.


Dass die Teco-Aktie als Aktientitel immer noch auf der Webseite von Euronext Growth Oslo aufrufbar ist (TECO 2030 | NO0010887516 | Euronext exchange Live quotes), interpretiere ich so, dass kein Delisting erfolgte. Dies war der Grund meiner Frage hier vor einiger Zeit, ob jemand hier im Forum Teco-Aktien loco Oslo hat(te) und ob auch diese wegen Wertlosigkeit vom Depot ausgebucht wurden.

Bei Tradegate z.B. aber war es anders, und zwar so, dass bald nach Insolvenzeröffnung bei Eingabe von „Teco“ im Suchfeld auf der Tradegate-Webseite kein Treffer mehr angezeigt wurde.


Vielleicht willst du bezüglich deiner Fragen mit dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Kim Friis-Møller per E-Mail Kontakt aufnehmen - seine Kontaktdaten sind auf Bekanntmachungen - Das Brønnøysund Register Centre ersichtlich.

 

12.01.25 15:03

1893 Postings, 1473 Tage remaiTeco - Ich empfehle ...

Ich empfehle jenen, die Wandelanleihengläubiger von Teco sind oder waren und jenen, die Teco-Aktionäre sind oder waren und die meinen, von Teco und/oder TE finanziell geschädigt worden zu sein und bei denen es um Betragsgrößenordnungen weit oberhalb der Kategorie Peanuts geht, wesentliche Unterlagen seit Börsengang 2020 von der Euronext-Webseite TECO 2030 | NO0010887516 | Euronext exchange Live quotes  (hinunterscrollen, links unten „Regulated news“ – „see all“) herunterzuladen, auf einem Datenträger abzuspeichern und diesen aufzubewahren - jedenfalls:

. Pressemitteilungen betreffend Veröffentlichung von Reports (Quartalsberichte, Halbjahresberichte, Jahresberichte) samt den Reports

. Pressemitteilungen „Share Capital Increase Registered“

. Pressemitteilungen „Minutes of Annual General Meeting“ und „Minutes of Extraordinary General Meeting“ jeweils samt Dokumenten

. Pressemitteilungen „Notice of Annual General Meeting“ und „Notice of Extraordinary General Meeting“ jeweils samt Dokumenten

. alle Pressemitteilungen bezüglich der Wandlung der Wandelanleihe im Jahr 2024

. alle Pressemitteilungen bezüglich der Aktienleihe-Vereinbarungen mit der Teco Group AS 

sowie

. IPO-Prospekt aus 2020 (TECO 2030 | NO0010887516 | Euronext exchange Live quotes  - oben Reiter „IPO“, dann rechts „Dokumentation“: 26.11.2020 „Teco 2030 Prospectus“)


Wäre ich Betroffener, würde ich es jedenfalls tun.

Je nachdem, wie schnell man dabei ist, sind es vermutlich nicht mehr als ein bis zwei Stunden Arbeit – eine gut investierte Zeit.

Man weiß ja nie, wozu man diese Unterlagen vielleicht noch benötigt, z.B. bei etwaigen künftigen Klagen z.B. gegen TE.

Von der Teco-Webseite kann man die Unterlagen ja seit einigen Wochen nicht mehr herunterladen und wer weiß, wie lange sie auf der Euronext-Webseite noch abrufbar sein werden.

 

12.01.25 20:36

48 Postings, 1063 Tage 8lsbs9danke für den Hinweis remai

Ich habe bereits alle Präsentationen von der Website herunter geladen. Es fehlen glaube ich 2 Präsentationen, die  aber leider auch schon vorher von der Website gelöscht wurden sind. Falls jemand die Präsentation benötigt, kann er mir gerne eine PM schreiben.    

13.01.25 09:21

728 Postings, 817 Tage Hustensaftschmugg.Was habe ich euchbhiwr seit Jahren.....

....gepredigt ....Pleite ....aber macht euch nichts draus,dass wird NEL und den anderen Stümpern auch so ereilen....die Zukunft werden weiterhin die Fossilen sein...der Klimapakt der grossen Amibanken ist auch gescheitert....außer Spesen nichts gewesen...  

13.01.25 19:31
2

1947 Postings, 1225 Tage TheCat@Hustensaft

"die Zukunft werden weiterhin die Fossilen sein"

Und unsere Kinder und Enkel usw. werden uns "so dankbar" sein und sagen "was haben unsere idiotischen Vorfahren nur für einen Mist verbockt, dass wir jetzt mit diesen Klimakatastrophen leben müssen".

Man kann Fakten leugnen und die Augen vor Tatsachen verschließen, dennoch bleiben diese bestehen! Schon vor Jahrzehnten wurde die Klimaerwärmung und deren Auswirkung prognostiziert, nun haben wir es immer mehr und es wird trotzdem noch geleugnet. Aber erklär mal einem "Dummen" das er dumm ist, daran wird jeder mit etwas Intelligenz scheitern! :)  

15.01.25 20:31

728 Postings, 817 Tage Hustensaftschmugg.Thecat

Man muß auch nicht so viel ARD und ZDF konsumieren ....und der CO2 Lüge folgen...  

16.01.25 13:05

2690 Postings, 5398 Tage ArchonWertlosausbuchung

Also das mit der automatischen Wertlosausbuchung kenne ich so nicht.

Ich hatte meine Aktien damals jahrelang als Depotleiche und erst in dem Jahr wertlos ausgebucht, als ich genügend nicht verrechnete Aktiengewinne hatte. Ich kann mir eigtl. nicht vorstellen, dass das rechtens ist, außer es würde im Verlustverrechnungstopf erscheinen, dann kann es ins Folgejahr mitgenommen werden.
Das ist aber bei meiner Wertlosausbuchung damals nicht möglich gewesen, da der Broker davon nichts wissen will und auf das Finanzamt verweist.

 

17.01.25 00:55

222 Postings, 1330 Tage JackBenDie ganze Nummer hier...

... ist verbrecherisch. Finde die gesamte Handhabe auch sehr sehr fragwürdig. Was für eine Mistnummer bei Herrn Enger's Pommesbude.  

17.01.25 13:59

1893 Postings, 1473 Tage remaiTeco - auch Teco2030 Power Systems AS insolvent

Teco2030 Power Systems AS wurde am 13.1.2025 für insolvent erklärt - siehe Teco2030 Power Systems AS - 926 134 884 - Lysaker - Se Regnskap, Roller og mer.

Somit sind nun – neben Teco 2030 ASA – auch ihre sämtlichen norwegischen Tochterfirmen involvent.

Teco 2030 ASA - Lysaker - Organisasjon

 

20.01.25 12:38

158 Postings, 1327 Tage me-azeDelisting in Oslo

Euronext Oslo Børs has decided to delist the shares of TECO 2030 ASA from trading on Euronext Growth Oslo. Pursuant to Euronext Growth Oslo Rule Book II section 3.17.2 (1), Euronext Oslo Børs has on 16 January 2025 made the following
resolution: "The shares in TECO 2030 ASA will be delisted from Euronext Growth Oslo as of 20 January 2025. The last day of trading will be 17 January 2025."  

10.02.25 11:16
https://kommunikasjon.ntb.no/pressemelding/...ia?publisherId=17849100

https://www.linkedin.com/posts/...share&utm_medium=member_desktop

10.2.2025 09:51:01 CET | TECO2030 Energy Solutions | Pressemelding

TECO2030 and Advait Energy Transitions Limited Announce Strategic Partnership to Establish Fuel Cell Manufacturing in India

Oslo/New Delhi, February 10th, 2025 – TECO2030 Energy Solutions AS (TECO), a global leader in fuel cell technology, is pleased to announce a strategic partnership with Advait Energy Transitions Limited (AETL) to establish licensed manufacturing of its innovative fuel cell technology. This collaboration will initially focus on serving key markets in India and the SAARC countries.

Under this agreement, AETL will hold a 51% equity stake in the joint venture and will establish a state-of-the-art manufacturing facility in Ahmedabad, India. This facility will become a central hub for producing TECO's advanced fuel cell technology, accelerating the deployment of clean energy solutions in the rapidly growing market.

“Partnering with Advait Energy is an exciting milestone for TECO as we continue to expand our footprint in the global hydrogen economy,” said Tore Enger, CEO of TECO. “Advait Energy’s deep understanding of the local market and their commitment to sustainable energy solutions make them the ideal partner to drive the adoption of our cutting-edge fuel cell technology. By combining our technological expertise with their market insights and operational capabilities, we are taking a significant step towards decarbonizing industries and transportation.”

As part of the agreement, TECO will oversee all aspects of product development, including licensing, ongoing research and development and all necessary technical support. Advait Energy will leverage its industry knowledge and market expertise to manage business operations, recruit and lead the local team, and drive commercialization efforts.

“We are thrilled to partner with TECO, a company renowned for its innovation in fuel cell technology,” said Shalin Sheth, MD of Advait Energy. “This collaboration aligns with our vision of bringing sustainable and efficient energy solutions to India and beyond. With TECO’s advanced technology and our market execution strategy, we are confident in our ability to transform the energy landscape and contribute meaningfully to the hydrogen economy.”

TECO’s fuel cell technology is at the forefront of innovation, offering highly efficient, scalable, and zero-emission energy solutions for multiple industries. With a strong emphasis on research and development, TECO has pioneered breakthrough advancements in fuel cell efficiency, durability, and cost-effectiveness. Its proprietary technology is designed to seamlessly integrate into various applications, including maritime, heavy transport, and power generation, providing a reliable alternative to fossil fuels. By delivering robust and adaptable energy solutions, TECO continues to set the standard in the hydrogen economy, enabling a cleaner and more sustainable future.


This partnership marks a significant step in supporting India’s push towards a hydrogen-powered future. Both TECO and Advait Energy are committed to playing a major role in the global transition to clean energy and reducing reliance on fossil fuels. The new manufacturing facility in Ahmedabad will not only create high-quality jobs but will also contribute to the development of a robust hydrogen infrastructure in the region.

By working together, TECO and Advait Energy are poised to make a substantial impact on the decarbonization of various industries, including power generation, heavy transport, and maritime applications. The joint venture aims to deliver cutting-edge fuel cell technology that enhances energy efficiency, reduces emissions, and paves the way for a cleaner, more sustainable future.

About TECO
TECO is a global leader in fuel cell technology, providing innovative and sustainable energy solutions across multiple industries. With a strong focus on research and development, TECO is dedicated to advancing hydrogen-based technologies to support the energy transition.

About Advait Energy Transitions Limited
Advait Energy Transitions Limited is a forward-thinking energy transition company specializing in clean energy solutions. With a mission to drive sustainability and innovation in the energy transition sector, AETL will continue its focus on deploying advanced technologies to meet the growing demand for efficient and eco-friendly energy transition solutions.  

10.02.25 11:22

3000 Postings, 2041 Tage LupenRainer_HättRi.übersetzung

TECO2030 und Advait Energy Transitions Limited kündigen strategische Partnerschaft zum Aufbau einer Brennstoffzellenfertigung in Indien an
10.2.2025 09:51:01 CET | TECO2030 Energy Solutions | Pressemelding

Oslo/Neu Delhi, 10. Februar 2025 - TECO2030 Energy Solutions AS (TECO), ein weltweit führender Anbieter von Brennstoffzellentechnologie, freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Advait Energy Transitions Limited (AETL) bekannt zu geben, um eine lizenzierte Fertigung seiner innovativen Brennstoffzellentechnologie aufzubauen. Diese Zusammenarbeit wird sich zunächst auf die Bedienung der Schlüsselmärkte in Indien und den SAARC-Ländern konzentrieren.

Im Rahmen dieser Vereinbarung wird AETL eine 51%ige Beteiligung an dem Joint Venture halten und eine hochmoderne Produktionsstätte in Ahmedabad, Indien, errichten. Diese Anlage wird ein zentraler Knotenpunkt für die Produktion der fortschrittlichen TECO-Brennstoffzellentechnologie sein und den Einsatz sauberer Energielösungen in dem schnell wachsenden Markt beschleunigen.

„Die Partnerschaft mit Advait Energy ist ein spannender Meilenstein für TECO, da wir unsere Präsenz in der globalen Wasserstoffwirtschaft weiter ausbauen“, sagte Tore Enger, CEO von TECO. „Advait Energy ist aufgrund seiner umfassenden Kenntnisse des lokalen Marktes und seines Engagements für nachhaltige Energielösungen der ideale Partner, um die Verbreitung unserer innovativen Brennstoffzellentechnologie voranzutreiben. Indem wir unser technologisches Know-how mit den Marktkenntnissen und operativen Fähigkeiten von Advait Energy kombinieren, machen wir einen bedeutenden Schritt in Richtung Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr.“

Im Rahmen der Vereinbarung wird TECO alle Aspekte der Produktentwicklung beaufsichtigen, einschließlich der Lizenzvergabe, der laufenden Forschung und Entwicklung sowie der erforderlichen technischen Unterstützung. Advait Energy wird seine Branchen- und Marktexpertise nutzen, um den Geschäftsbetrieb zu verwalten, das lokale Team zu rekrutieren und zu leiten sowie die Vermarktung voranzutreiben.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit TECO, einem Unternehmen, das für seine Innovationen in der Brennstoffzellentechnologie bekannt ist“, sagte Shalin Sheth, Geschäftsführer von Advait Energy. „Diese Zusammenarbeit entspricht unserer Vision, nachhaltige und effiziente Energielösungen nach Indien und darüber hinaus zu bringen. Mit der fortschrittlichen Technologie von TECO und unserer Marktstrategie sind wir zuversichtlich, dass wir die Energielandschaft verändern und einen bedeutenden Beitrag zur Wasserstoffwirtschaft leisten können.“

Die Brennstoffzellentechnologie von TECO steht an der Spitze der Innovation und bietet hocheffiziente, skalierbare und emissionsfreie Energielösungen für zahlreiche Branchen. Mit einem starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung hat TECO bahnbrechende Fortschritte bei der Effizienz, Haltbarkeit und Kosteneffizienz von Brennstoffzellen gemacht. Die firmeneigene Technologie ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in verschiedene Anwendungen integrieren lässt, z. B. in der Schifffahrt, im Schwerlastverkehr und bei der Stromerzeugung, und eine zuverlässige Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Mit der Bereitstellung robuster und anpassungsfähiger Energielösungen setzt TECO weiterhin Maßstäbe in der Wasserstoffwirtschaft und ermöglicht eine sauberere und nachhaltigere Zukunft.

Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung Indiens auf dem Weg in eine wasserstoffbetriebene Zukunft. Sowohl TECO als auch Advait Energy sind entschlossen, eine wichtige Rolle beim globalen Übergang zu sauberer Energie zu spielen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die neue Produktionsstätte in Ahmedabad wird nicht nur hochwertige Arbeitsplätze schaffen, sondern auch zur Entwicklung einer robusten Wasserstoffinfrastruktur in der Region beitragen.

Durch ihre Zusammenarbeit sind TECO und Advait Energy in der Lage, einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung verschiedener Industriezweige zu leisten, darunter die Stromerzeugung, der Schwerlastverkehr und maritime Anwendungen. Ziel des Joint Ventures ist es, eine hochmoderne Brennstoffzellentechnologie zu entwickeln, die die Energieeffizienz steigert, Emissionen reduziert und den Weg für eine saubere und nachhaltige Zukunft ebnet.

Über TECO
TECO ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Brennstoffzellentechnologie und bietet innovative und nachhaltige Energielösungen für zahlreiche Branchen an. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung widmet sich TECO der Weiterentwicklung von wasserstoffbasierten Technologien zur Unterstützung der Energiewende.

Über Advait Energy Transitions Limited
Advait Energy Transitions Limited ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen für die Energiewende, das sich auf saubere Energielösungen spezialisiert hat. Mit dem Ziel, Nachhaltigkeit und Innovation im Energiewandlungssektor voranzutreiben, wird sich AETL weiterhin auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien konzentrieren, um die wachsende Nachfrage nach effizienten und umweltfreundlichen Energiewandlungslösungen zu decken.  

10.02.25 13:08

1893 Postings, 1473 Tage remaizu 11.22

Achtung: Das ist Teco2030 Technologies AS (ist eine GmbH). Das ist nicht Teco 2030 ASA.

Teco Holding AS - Lysaker - Organisasjon

 

10.02.25 17:56
1

1893 Postings, 1473 Tage remaiTeco - SunHydrogen

Auszug aus dem heutigen Quartalsbericht von SunHydrogen Inline Viewer: SUNHYDROGEN, INC. 10-Q 2024-12-31, Seite 12:

"Am 17. Dezember 2024 schloss das Unternehmen (Anm: SunHydrogen) einen Aktienzuteilungsvertrag mit TECO HOLDING AS ab, in dem Bacchus AS („Newco“ und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von TECO HOLDINGS AS) beabsichtigt, die Aktien und sonstigen Vermögenswerte von TECO 2030 ASA zu erwerben. TECO HOLDINGS AS erklärte sich daraufhin bereit, Aktien von Newco in Höhe von 13,32 % der gesamten Aktien von Newco frei von Lasten und anderen Pfandrechten an das Unternehmen (Anm: SunHydrogen) zu übertragen. Gleichzeitig mit der Übertragung der Aktien im Rahmen der Zuteilungsvereinbarung wird ein Vertreter der Gesellschaft (Anm: SunHydrogen), wenn gewünscht, in das Board of Directors von Newco berufen. Zum 31. Dezember 2024 hat das Unternehmen (Anm: Sunhydrogen) den Marktwert der Newco-Aktien auf 0 $ festgelegt, da Newco erst vor kurzem gegründet wurde und es keinen leicht bestimmbaren Marktwert gibt."

 

zu Teco Holding AS-Konzern: Teco Holding AS - Lysaker - Organisasjon

 

10.02.25 18:46

1893 Postings, 1473 Tage remaizu 13.08 - habe falschen Firmennamen geschrieben

sorry, werde Beitrag von 13.08 Uhr löschen lassen

 

10.02.25 18:58

1030 Postings, 3125 Tage Joe2000Da

Wurden die ganzen Aktionäre hinters Licht geführt , und ich denke es wird nicht die einzigste Klitsche sein die die Aktionäre hinters Licht führt , ich denke dabei an einige Unternehmen die hier Geld reingeschossen haben und demnächst auch ein böses Erwachen haben werden .  

10.02.25 19:00

48 Postings, 1063 Tage 8lsbs9Und der Kleinanleger schaut aus der Röhre

Remai kennst du den  Stand  der Insolvenzverhandlung? Teco2030 Energy Solutions AS müsste sich ja die Rechte an der Brennstoffzellentechnologie gesichert haben, sowie vermutlich AVLs Unterstützung für die Entwicklung. Ich habe auf die Schnelle nichts finden können.
Zusätzlich scheint der norwegische Staat (Innovation Norway) das Vorhaben in irgendeiner Form ja zu unterstützen. Unfassbar...  

Seite: 1 | ... | 323 | 324 | 325 |
| 327  
   Antwort einfügen - nach oben