Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 360 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7832007
davon Heute: 2761
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... | 1628   

05.06.14 09:08

325 Postings, 6545 Tage MistahSBin

Seit 65 dollar dabei. Da wussten die meisten noch garnicht dass apple kein Obst verkauft. Samsung ist zum scheißen. OtternAse, fx und XL. Lebt ruhig in eurer Traumwelt weiter. Eure Verluste werden der Gewinn von anderen.  

05.06.14 09:23

1309 Postings, 4675 Tage sunnyblumXL

deine Arroganz ist nicht zu ertragen.  

05.06.14 09:43
4

84 Postings, 4353 Tage ITGottJedem das seine...

@Sunnyblum: Wir wissen nun langsam alle, dass Du ein Note hast und es toll findest... Das ist ja auch schön für Dich - aber erwähne es nicht dauernd. Mache ich ja auch nicht. Nur weil ich etwas toll finde, muss ich es nicht anderen permanent auf den Bauch binden.

@All: Grundsätzlich ist es eine Geschmacksfrage. Apples iPhone hat ein minimalistisches Design - ist also deswegen bestimmt am zeitlosesten. Ich denke, dass wir uns darüber nicht streiten müssen. Samsung geht mehr dem Trend nach in Design-Dingen (sieht man ja auch bei den asiatischen Autoherstellern, die schnell mal ein Design kopieren und ein paar Schnörkel mehr reinmachen und günstigere Materialien verwenden).

Die Grösse des Bildschirms ist auch relativ. Es wäre bestimmt gut, wenn Apple ein grösseres iPhone bringen würde, um auch diesen Markt zu erreichen. Gleichzeitig wäre aber auch ein iPhone Mini sehr cool - evt. gar mit Tasten und nicht zwingend als Smartphone gedacht - einfach ein Handy für ältere Menschen oder all diejenigen, welche einfach nur telefonieren möchten - und dies mit einer langen Akkulaufzeit.

Meine 4-jährige Tochter hat letzthin ein Samsung-Handy nach 2 Minuten wieder an seinen Besitzer zurückgegeben, obwohl sie gerne einmal ein kleines Spielchen darauf zockt - aber halt eben normalerweise auf einem iPhone. Das ist mein persönlicher Beweis, dass die Usability bei Apple besser ist, als bei Android... Ein Kind in diesem Alter lügt nicht und beurteilt objektiv... Aber auch dies ist natürlich Ansichtssache, wenn man aus diesem Kindsalter entwachsen ist... Zudem habe ich schon einmal von meiner nervtötenden Migration der Daten von einem S3 auf ein S4 gesprochen... Meine Meinung habe ich auch gebildet - bin aber bei jeder neuen Version auch wieder bereit, diese zu revidieren. Habe zum Beispiel gestern einmal daran gedacht, als MS-Mensch mit meinem Mac OSX zu arbeiten (Yosemite Beta). Fazit: Ich bin noch nicht soweit - es ist zwar wieder viel besser geworden - ersetzt für mich aber noch keinen Windows Client für meine täglichen Tasks... Hier gilt für mich also immer noch Windows als Favorit - mit all seinen Ecken und Kanten... Aber: Ich evaluiere und entscheide dann - ich schmeisse nicht einfach Aussagen in den Raum. Wenn ich Apple oder Windows lobe, dann basierend auf einer Grundlage...

Niemand ist hier selbstverliebt, wenn er von Apple schwärmt - Apple hat das gewisse etwas, was andere momentan einfach noch nicht haben... Wer Design und Usability liebt, liebt Apple...

 

05.06.14 09:54

11580 Postings, 4576 Tage XL___@sunnyblum

Nur weil ich aus deinen Argumenten die Luft rauslasse bin ich nicht arrogant. Da musst du dir einfach mehr Mühe geben.immerhin hast du vor paar Wochen von fallenden Kursen gesprochen...  

05.06.14 09:58

354 Postings, 4103 Tage SavallasWichtige Charttechnische Entscheidung..

Apple-Aktie: Achtung - Heute fällt eine ganz wichtige Entscheidung - Chartanalyse (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
Apple-Aktie: Achtung - Heute fällt eine ganz wichtige Entscheidung - Chartanalyse (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
Was denkt ihr? Reißen die Bullen den nächsten Widerstand nieder? :)  

05.06.14 10:42

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@ITGott

Wahrscheinlich kennst Du die folgenden Möglichkeiten, Apples OS X mit Windows zu 'verbinden', aber ich schreibe es dennoch mal, weil ich die zweite Möglichkeit kürzlich auf einem sechs Jahre alten Mac Mini (unterstützt sonst 'nur' Snow Leopard, eine 64 GB SSD eingebaut, und bei mehr Platzbedarf Bedarf geht das Gerät an mein NAS) eingerichtet habe, und das Gerät dadurch wieder sehr nutzbar geworden ist:

Erste Möglichkeit: OS X mit einer virtuellen Windows 7 Maschine betreiben - ich nutze Parallels (nicht kostenlos), aber alternativ ist auch VirtualBox (kostenlos) Klasse

Vorteil: wenn man nur ab und an Windows braucht, oder seine seit Jahren gewohnte/geliebte Anwendung nicht missen möchte, ist das eine sehr gute Lösung. Für MS Office und ähnliche Standard 'Business' Programme, wie Outlook, wenn man kein Geld für die Mac Version ausgeben will, ist das praktikabel. Und zwischen OS X und Windows kann ein Datenaustausch bei Bedarf eingerichtet werden.

Man kann (je nach Hardware, ich hab eine Quat CPU auf meinem (wow) nun vier Jahre alten 27" iMac) z.B. der Maschine unterschiedlich viel RAM gönnen, und/oder auch zwei Kerne, je nachdem, wie man es gerade benötigt.

(Man kann auch alternativ Linux mal austesten, und bei Bedarf ausprobieren. Geht mit VirualBox natürlich auch auf Windows Rechnern.)

Nachteil: man muss sich einige zusätzliche Tastaturkürzel merken, und wenn man rechenintensive Anwendungen (Bildbearbeitung, Videoschnitt, Schachprogramme, etc.) nutzen will, ist das keine zufriedenstellende Lösung.

Zweite Möglichkeit: Windows 7 mit Boot Camp einrichten, oder, wenn man nur die Hardware Klasse findet, auch nur Windows 7

Vorteil: man hat beide Welten, kann je nach Bedarf entscheiden, was man gerade nutzen möchte. Für Boot Camp / Win gibt es für m.E. jede Apple halbwegs aktuelle Hardware ein Treiber Pack, so dass man nicht groß experimentieren muss - es läuft einfach, wie bei Apple gewohnt. Windows 7 steht in beiden Konfigurationen die komplette Hardware zur Verfügung (je nach Version wird entsprechend viel RAM unterstützt), und es klappt auch mit der geliebten Windows Anwendung bei voller Prozessorleistung. :-)

Nachteil: bei Boot Camp muss man den Daten Austausch über externe Partitionen organisieren, ein direkter Austausch (Copy/Paste) ist nicht möglich - man muss eben neu starten. Und ja, man hat nur entweder, oder. Unter Windows ist die Hardware weniger auf das Betriebssystem optimiert, was beim iMac keine große Rolle spielt, aber eben bei einem MacBook dann doch (insbesondere kürzere Akku Laufzeit). Unter OS X läuft die Hardware etwas flotter, aber m.E. ist das kaum spürbar.

Installiert man nur Windows 7, so fehlt OS X - was man ja aber bewusst tut, daher ein eher kleiner Nachteil. :-)

[Anm.: meine Gründe für den Kauf 27" iMac zum Preis von 1.650€ damals war recht schlüssig. Ich wollte einen 27" Bildschirm mit hoher Auflösung (damals separat ca. 1.000€) und nach sieben Jahren Windows XP einen neuen, performanten Rechner, um auch wieder vernünftig Fotobearbeitung mit höheren Auflösungen machen zu können - ein Windows I750 Quad Core Rechner hätte etwa sechshundert Euro gekostet. All-in-One und das schöne Design des iMac waren dann ausschlaggebend.

Vermisst habe ich bisher nur USB3, da die bewegten Datenmengen mittlerweile doch arg groß geworden sind. Würde ich vor de selben Entscheidung stehen, ich würde wieder zum iMac greifen - dieser hat nun das schnellste WLAN (ac) und auch USB3, es würde mir nichts mehr fehlen. Wenn ich einen guten Monitor besitzen würde, wäre sogar der Mac Mini für schlappe 650€ erste Wahl.

Da der iMac aber noch wunderbar flüssig (nach Snow Leopard und Mountain Lion nun Mavericks) läuft, werde ich mir wohl frühestens in zwei Jahren einen neuen iMac kaufen. Für die Fotobearbeitung ist das Tempo noch ausreichend, und 16 GB RAM sind auch für zwei parallel laufende virtuelle Maschinen ausreichend.

Wirklich extrem positiv: in über vier Jahren gab es nur fünf (!) Abstürze, davon drei in den letzten vier Wochen, die ich auf ein Parallels Update zurückführen konnte. Und die OS X Update Politik ist eine wahre Wonne, keine endlosen Reboot Orgien, keine Sucherei, kein Stress. Man merkt erst hinterher, wieviel Zeit man für Windows Pflege vergeudet, und von Virenschutz etc. will ich erst gar nicht reden.

Ich wollte damals unbedingt weg von der Windows Update Orgie, erfolgreich, und ich habe mich gezielt gegen eine mögliche Hardware Update Fähigkeit entschieden, weil ich keine Zeit mehr mit nervtötenden Aufrüstungen mit anschließender Treiber-Quälerei verlieren wollte. Meine Zeit war mir für Basteleien zu schade, mittlerweile war ich eher an einem einfach funktionierenden System interessiert.

Die Migration meiner Daten war denkbar einfach, und um nichts zu vermissen, und den alten Rechner nicht unter dem Tisch stehen zu haben, habe ich einfach via Parallels Transporter über das Netzwerk (Kabel schneller als WLAN, geht aber ebenfalls) meine alte Windows XP Installation als virtuelle Maschine in das OS X integriert. Einzig MS Office for Mac habe ich mir mal gekauft, den Rest brauchte ich nicht mehr. Für nahezu alle sonstigen Anwendungen gibt es Mac Software, die zwar tendenziell eher kostet, aber dafür auch meistens sehr gut ist - funktioniert ebenfalls einfach, keine Fummelei nötig.

Später wurden dann je nach Bedarf die Daten aus der virtuellen Maschine ins OS X übertragen, und als weitere Virtuelle Maschine ist nun Windows 7 aktuell - die alte Win XP Maschine lebt als Sicherung auf einer externen Festplatte weiter.

Den Mac Mini (via Ebay gekauft, 60 GB SSD eingebaut) nutze ich als Backup Rechner mit Snow Leopard Win 7, und es hängt ein zweiter externer DVD Brenner dran, z.B. wenn ich doch noch mal eine Sicherheitskopie einer geschützten Musik CD (ja, ich hab noch viele davon :-]) für's Auto erstellen will.

Auf meinem iMac als produktives System wollte ich kein Boot Camp testen, und dann ist es einfach dabei geblieben - Win 7 Kopien, und widerspenstige Windows Software auf dem Mac Mini, alles andere auf dem iMac. :-)]  

05.06.14 10:52

27774 Postings, 4914 Tage OtternasePS: kleine Ergänzung ....

... mit dem iMac wurde damals eine Bluetooth Tastatur (etwa 60€) und die Bluetooth Maus (etwa 50€) geliefert. Der komplette Preis war also tatsächlich nahezu gleich.

Die Tastatur habe ich gegen eine verkabelte Apple Tastatur ausgetauscht - ich vermisste doch arg die DEL Taste. ;-)

Und die Maus habe ich gegen eine - nicht lachen - verkabelte Microsoft Notebook Maus getauscht, weil die einfach sehr klein ist, und sich am besten mit OS X vertrug.

Wenn man eine 2.700xirgendetwas Auflösung auf dem Monitor hat, muss man mitunter weite Wege mit der Maus gehen, oder sie entsprechend sensibel einstellen - mit der Microsoft Maus fand ich die für mich beste Konfiguration. Auch wenn es Sünde ist ... :-]

Aber sei gewarnt: man gewöhnt sich sehr schnell an die hohe Auflösung, Full HD Auflösung sieht man dann als Spielerei an.  

05.06.14 10:54
1

84 Postings, 4353 Tage ITGott@Otternase

Ich bin schon seit zwei Jahren auf Mac-Hardware umgestiegen und bin stolzer Besitzer eines MacBook Pro Retina 2013-Modells ;-D - meine Mitarbeiter haben mir anfangs fast nicht geglaubt, dass es die beste Hardware für Windows ist. Mittlerweile haben 50% der Mitarbeiter auch einen beantragt. Windows läuft nirgends besser, als auf einem Mac. Keine Treibersorgen, etc. - mit Bootcamp ist alles mit einem Setup erledigt und kein Warnsymbol bei irgendeinem Gerät. Als Monitor habe ich im Home Office einen Thunderbolt Display --> Auch genial! Läuft alles - von Sound, über Netzwerk, USB, etc. Hatte noch nie so wenige Probleme...!

 

05.06.14 10:55

84 Postings, 4353 Tage ITGott...und...

...ich kann auch Mac OSX booten und immer mal wieder schauen, ob ich gar umsteigen könnte auf der Clientseite... Kann ja via RDP auch meine Windows Serverchen von Mac aus bedienen - ist also bei mir nur ne Frage von den sonstigen Tools und Utilities... ;-D  

05.06.14 10:59

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseMetal - Nintendos/Sonys/Microsofts ...

.... Konsolen Tage sind gezählt:

"One of the presentations at this year’s WWDC dealt with gaming and Apple’s ambitions in this area. The reach of the existing Game Center service on iOS and OSX was noted as 130 million monthly active users. That compares to an installed base of around seven million PlayStation 4s, six million Wii Us, five million Xbox Ones, and over 42 million 3DS units."

Wusste nicht, dass die nur so wenig davon verkaufen. Die 3DS zeigt, welches Potential Apple mit dem iPod Touch im Vorbeigehen einsammeln kann - laut Cook wurden je bereits über 100 Mio Touch verkauft - und mit denen kann man bereits spielen. Wie auch mit allen Tablets und iPhones. ;-)

An dem Tag, an dem die Apple TV Box mit App Funktionalität auf den Markt kommt, könnt man (was ich ob des destruktiven Charakters des Investments nie tue!) locker Puts auf Sony/Nintendo kaufen. Microsoft dürfte sich dann schnell nach einem Käufer für die Xbox umsehen. ;-]

http://www.forbes.com/sites/ewanspence/2014/06/04/...osx-game-center/

 

05.06.14 11:02

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseITGott ...

... ich habe es geahnt, Dein Name ist Programm. ;-)

Ja, der Mac Mini läuft ebenfalls fehlerlos, und erfüllt wie eine fleissige Biene seinen Zweck. Der iMac ist einfach nur gut. Man muss dann natürlich wissen, wofür man die gesparte Zeit verwendet. :-]
 

05.06.14 11:07

453 Postings, 4107 Tage HelioAppSamsung: Chemikalien

Hallo lieber sunnyblum, es empfiehlt sich Samsung Note (xy) nicht ans Ohr zu halten, auch nicht den Kindern zum Spielen geben.


Samsung: Image-Schaden durch giftige Chemikalien
15.04.2014

Samsung wird wegen giftiger Chemikalien in Halbleitern verklagt - ausgerechnet im Heimatmarkt Südkorea erlebt Samsung derzeit einen regelrechten PR-Gau.

Samsung Chips mit tödlichem Gift?
Zwei Filme, die letzten Monat in die Kinos gekommen sind, erzählen vom Schicksal zweier junger Frauen, die einer Chip-Fabrik von Samsung arbeiteten und einige Jahre später an Leukämie erkrankten und starben. Das Bild von Samsung, das durch die beiden Filme entsteht, ist das eines allmächtigen Konzerns, der sich wenig um Offenheit und Aufklärung schert und mit seinem Geld alles versucht, um unangenehme Wahrheiten unter der Decke zu halten.

Nach dem Tod seiner Tochter hatte der Vater einer der jungen Frauen bei den Behörden einen Antrag auf Entschädigung über einen speziell dafür vorgesehenen Fonds eingereicht. Er bekam sie nicht, weil Samsung gerichtlich intervenierte. Der Konzern wollte nicht akzeptiert wissen, dass die Erkrankung und der Tod der 22jährigen Frau mit ihrer Arbeit in der Chipfabrik zu tun hatten, wo sie – wie auch ihre Kollegin – mit gefährlichen Chemikalien hantierte.

Samsung muss durch alle Instanzen
Der Vater des Mädchens blieb aber hartnäckig und focht als David gegen Goliath sieben Jahre vor Gericht, bis er Recht bekam. Im Laufe dieser Zeit kam unter anderem heraus, dass es insgesamt mehr als 50 Fälle von Leukämie bei Angestellten in Samsungs Chipfabriken gab und dass Samsung an die Familien anderer Opfer hohe Geldsummen gezahlt hatte, damit sie nichts an die Öffentlichkeit dringen lassen.

Samsung hat das Urteil nicht akzeptiert und will weitere Rechtsmittel einlegen, doch inzwischen ist die Geschichte (hier eine ausführliche Version auf englisch bei Bloomberg) in Südkorea in aller Munde. Das Image des Konzerns, dessen Umsatz fast ein Viertel des Bruttoinlandsprodukts in Südkorea ausmacht, hat eine riesen Delle bekommen.  (mo)

http://business.chip.de/news/...rch-giftige-Chemikalien_69161465.html


 

05.06.14 11:10

354 Postings, 4103 Tage Savallas@otternase den Link wegen Apple und console-gaming

hab ich doch bei #8973 gepostet.  

05.06.14 12:05

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@Savallas

Die Chartanalyse ... klingt gut, aber dieser Abschnitt scheint mir etwas übertrieben zu sein:

"Scheitert hingegen der Ausbruchsversuch über den intakten Aufwärtstrend, dann droht eine größere Konsolidierung der Apple-Aktie. Diese könnte bis hinab auf den intakten Aufwärtstrend der Verlaufstiefs von Juni 2013 und April 2014 (USD 529,76) führen."

Ich würde jede Wette eingehen, dass wir die 529$ (oder unsere 'geliebten 525$) nie wieder sehen werden. 20% Abschlag für eine Konsolidierung scheint mir arg pessimistisch, angesichts der anstehenden Produkte, der soliden Finanzen und den zunehmenden Problemen der Wettbewerber.

Aber klar: solche Dinge gehen in die Chartanalyse ja nicht ein. Ich blicke daher dann doch lieber in meine persönliche, die Otter'sche Glaskugel. :-]  

05.06.14 12:08

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@Savallas ...

... oh, sorry ... :-(  

05.06.14 12:13
1

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@Savallas ...

... Sony beginnt schon mit der Einstellung der tragbaren Playstation:

http://www.zdnet.de/88195072/...verkauf-der-playstation-portable-ein/

Dürfte noch düsterer für sie werden.  

05.06.14 12:55

408 Postings, 4437 Tage Entenmann@Otternase

Das gilt aber nur für die Portable. Nicht für den aktuellen Pendant namens Vita.  

05.06.14 12:55

354 Postings, 4103 Tage Savallas@Otternase bzlg. Sony

Naja die lief von Anfang an, sehr schlecht und noch weitere Verlustgeschäfte/Zuschussgeschäfte kann sie Sony bei leibe nicht mehr leisten.

Ich bevorzuge da selber 100% den 3DS. Ich musste einfach den Nachfolge von dem 1993 erschienen Zelda vom SNES spielen :)

Sorry für OT!


--- GO APPLE GO :D  

05.06.14 13:30

6665 Postings, 4520 Tage tanotfITGott

"..Ich bin schon seit zwei Jahren auf Mac-Hardware umgestiegen und bin stolzer Besitzer eines MacBook Pro Retina 2013-Modells ;-D - meine Mitarbeiter haben mir anfangs fast nicht geglaubt, dass es die beste Hardware für Windows ist. Mittlerweile haben 50% der Mitarbeiter auch einen beantragt. Windows läuft nirgends besser, als auf einem Mac. Keine Treibersorgen, etc. - mit Bootcamp ist alles mit einem Setup erledigt und kein Warnsymbol bei irgendeinem Gerät. Als Monitor habe ich im Home Office einen Thunderbolt Display --> Auch genial! Läuft alles - von Sound, über Netzwerk, USB, etc. Hatte noch nie so wenige Probleme...!"

Volle Zustimmung habe auf meine MAC Book Pro derzeit sogar 8.1 Windows laufen, läuft besser also anders wo. Muß man einfach sagen!  

05.06.14 13:42

3219 Postings, 5230 Tage cloudxxezb entscheidung imminent

we report  

05.06.14 13:45

3219 Postings, 5230 Tage cloudxx0,15 zinssatz down

05.06.14 13:46

3219 Postings, 5230 Tage cloudxxneg. einlagenzins verkündet

05.06.14 13:47

3219 Postings, 5230 Tage cloudxxinline massnahmen

05.06.14 13:47

3219 Postings, 5230 Tage cloudxxdax 9946

05.06.14 13:48

3219 Postings, 5230 Tage cloudxxeuro declines to 1,3577

Seite: 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben