Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1236 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7819966
davon Heute: 224
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1234 | 1235 |
| 1237 | 1238 | ... | 1628   

01.11.16 12:02
1

6665 Postings, 4517 Tage tanotfXL

Wirklich jetzt? Die Grafiker wollen den ganzen Tag mit den Armen in der Luft herumrühren und den Bildschirm be"touchen"? Ich kenne keinen der das möchte. Eher im Gegenteil. Ja, die Dinger machen einen netten Eindruck, aber wer bitte schön hat den einen 28" Zoll Bildschirm direkt vor der Nase stehen, um es dann bei Bedarf horizontal abzukippen? Ergonomisch totaler Schachsinn. Kippt man das Gerät ab, muß man sich schon hinstellen, da man ansonsten sitzend die Arme horizontal ausgestreckt halten müsste. Schafft keiner Länger als 15 Minuten. Wenn man dann aufsteht ist die Blickdistanz zum Bildschirm überhaupt nicht mehr produktiv, da man die Arm/Auge Distanz nur durch Buckelstellung verkürzen kann. Und wo bleibt die Mobilität? Sind Grafikdesigner jetzt am Arbeitsplatz festgewachsen?  Das Ding ist nicht nur Nische, sondern allenfalls ein Ausstellungsstück.  

01.11.16 12:12
1

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@XL__


"Aber beim Surface Studio macht es (Touchscreen) Sinn."

Das würde ich erst so sehen, wenn unabhängige Tester das auch so sehen. Denn einige recht praktische Punkte habe ich bereits aus der Ferne als wenig praxisnah und nützlich erkannt - die man prüfen sollte.

Bezüglich Surface Tablets sehe ich das ebenfalls anders. Von einem Erfolg würde ich angesichts der Stückzahlen kaum reden - insbesondere, wenn man das in Relation zu einem 90% Marktanteil von Windows setzt.

Die Windows Fans müssten Microsoft die Bude einrennen - indes: passiert nicht. Es ist ein Nischenprodukt, und jeder größere Android Tablet Hersteller verkauft mehr Tablets als Microsoft mit der vierten Surface Generation.

Na ja: und mal sehen, wie lange Nadella das mitspielt, wenn er die Lumias sterben lässt. Ich bin mir nicht sicher, ob er den Exkurs in das Hardware Geschäft dauerhaft mitträgt.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob Nadella dauerhaft vom Aufsichtsrat getragen wird. Die zwei Jahre Schonfrist sind vorbei, nun muss seine Strategie Umsatz UND Gewinn generieren. Und das sehe ich noch nicht.  

01.11.16 12:17
1

27774 Postings, 4911 Tage OtternasePS


"Selbst beim iPhone: Wer ein 6 oder 6S hat dürfte nur schwerlich einen Grund zum wechseln finden."

Ja, natürlich. Warum sollte man auch ein zwei Jahre altes iPhone 6, oder gar ein ein Jahr altes 6S, wechseln? Mein 6er wird mindestens noch ein Jahr genutzt - und dann schaue ich mal.

Und dennoch erwartet Cook ein Rekordquartal - ich denke, dass er sich sehr wohlüberlegt so weit aus dem Fenster gelehnt hat. Normalerweise ist er keiner, der hoch pokert, und er hat auch keinen Grund, keine Notwendigkeit dieses Risiko einzugehen.

In drei Monaten wissen wir es genau.

UND: nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt. Denn dann (!) werden die ganzen iPhone 6 und die ersten iPhone 6s Kunden zu migrieren beginnen. Und das waren sehr viele - etwa 200 Millionen iPhones wurden im iPhone 6 Jahr verkauft.

Das dürfte nächstes Jahr für ein gutes Geschäft sorgen.
 

01.11.16 12:19

27774 Postings, 4911 Tage OtternasePPS:


"Diese Laptophybriden halte ich auch nicht für eine echte Innovation. Da hat man halt Laptop und Tablet gekreuzt weil Tablets "in" waren. Das Surface Studio zielt aber in Richtung Grafiker ..."

Ja, und das Surface Studio hat ein iPad Pro mit einem iMac gekreuzt - und ich bin nicht sicher, ob das mehr Begeisterung auskösen wird. :-D  

01.11.16 12:20

27774 Postings, 4911 Tage OtternasePPPS


Nix gegen Süßwasserpolypen, aber in der Natur scheint mir das Modell 'Weiblich - Männlich' doch das erfolgreichere zu sein. ;-)

Und nun: genug PeSse ... ich schweige.  

01.11.16 12:28
1

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@tanoft


Ich sehe da zwei Konfigurationen, in denen es 'gut' wäre:

- ein Grafiker, der in einem leicht abgedunkelten, gut vom Lecht her abgestimmten Raum, und darin einen höhenverstellbaren Tisch hat, und das Gerät als Zweitgerät am Zweitarbeitsplatz nutzt - neben seinem Desktop Rechner oder Notebook.

- oder als Touch Schautafel im Eingangsbereich von Events - als eine Art Info Terminal.

Ansonsten bin ich eher skeptisch, weil es eben wenig Mehrwert zum klassischen All-in-One bietet, und als XXL Tablet oder eine Art Zeichenbrett aus ergonomischen Gründen eher wenig Vorteile bietet.

Dass es kaum lieferbar ist, dürfte ein Indiz dafür sein, dass es eher eine Art Gimmick war - um von Apples Event abzulenken zeitlich dicht beieinander. Wie es Samsung stets mit seinen Galaxys macht.

Und: ja, das ähnelt der Google'schen Show - ablenken vom eigentlichen Thema ... der fehlenden Akzeptanz von Windows 10.

Durch Unterhaltung die Massen geschickt Ablenken - und im Hintergrund seinen eigentlichen Strategien folgen, die dadurch weniger in den Fokus geraten.

Deine These hat was.  

01.11.16 12:42

11580 Postings, 4573 Tage XL___@tanorf

Das Surface kannst du so vor deine Nase kippen das es in einem angenehmen Winkel bedienbar ist.  Du musst dir mal die Videos zu dem Gerät anschauen. Und es gab schon gewisse "Hands on" Tests ( Wobei Hands On vielleicht der falsche Begriff ist ) und die waren fast durchweg positiv. Wie gesagt, das Surface Studio bedient eine Nische, blöderweise eine die zu einem Großteil von Applekunden besetzt ist. Man darf dir Flops "Lumia" und Co nicht "hochrechnen". Microsoft scheint hartnäckig zu sein. Und wenn man das Wachstum des Surface mit der Schrumpfung der iPads vergleicht sollte man das nicht als Show abtun.  

01.11.16 12:49

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@XL_


Das Wachstum beim Surface (Tablet) liegt m.E. darin begründet, dass die 3. Generation sich schlecht verkauft hat. Die Schwankungen sind teils recht groß.

Wenn ich 30% Umsatz verliere, dann 50% Umsatz hinzugewinne, bin ich wieder bei 100%. Nix gewonnen, nix verloren.

Die -30% sehen nur optisch weniger 'dramatisch' aus, als dfie +50%.

Wichtig sind absolute Zahlen, und da bewegt sich m.E. in der Surface Sparte bei Microsoft nicht so schrecklich viel. Bestenfalls ein Achtungs'erfolg'. Sie dürften sich aber mehr davon erwartet haben.
 

01.11.16 13:04
1

6665 Postings, 4517 Tage tanotfxl

"Microsoft scheint hartnäckig zu sein. Und wenn man das Wachstum des Surface mit der Schrumpfung der iPads vergleicht sollte man das nicht als Show abtun.  "

Da gebe ich Dir recht. Sehr hartnäckig. Als Beispiel sei mal die Football League in den USA genannt. Die wurden per Vertrag und viel Geld gezwungen Surface zu nutzen. Also typisch MS. Nutzer ZWINGEN, ZWINGEN, ZWINGEN.  

01.11.16 13:26

11580 Postings, 4573 Tage XL___..

Mal was anderes, Trump liegt in den Umfragen wieder vorne. Das dürfte wesentlich erheblichere Auswirkungen haben als AAPL vs. MSFT, oder?  

01.11.16 13:52

27774 Postings, 4911 Tage OtternaseLaut Umfragen (siehe unten) eher nicht


Clinton  48%
Trump  45%

Der freut sich über die direkte Wahlkampfunterstützung des FBI, und mobilisiert so vielleicht den einen oder anderen Wähler noch.

Aber bei Wählern jenseits seiner strammen Gefolgschaft wird das schwierig.

Wenn Trump Präsident wird, hat die Welt ganz andere Sorgen, als wie es für Apple aussehen könnte. ;-)

Er wird kaum einen wirtschaftskritischen Kurs durchziehen können - da springen seine Republikaner sofort ab.

Aber das Auslanfsgeld der globalen Konzerne - ich denke, da würde sehr schnell eine Einigung erzielt werden - für Clinton und Trump wären das bequeme Quick-Wins.

Man tut was für die US Arbeiterschaft, indem man die bösen globalen Konzerne zu Investitionen zwingt. Und die profitieren von dem reduzierten Steuersatz. Ein klassischer Quick-Win.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...lich-spannend-a-1118944.html

Ganz unten Grafik.  

01.11.16 14:31

12566 Postings, 3621 Tage ubsb55Interessant

01.11.16 15:37

3096 Postings, 3569 Tage VaiozUmfragen

Bei manchen liegt Clinton in Führung und bei manchen Trump. Bei der wohl aktuellsten ABC-Umfrage stehts 46 zu 45 für Trump.
http://www.tagesspiegel.de/politik/...an-clinton-vorbei/14767090.html

Für amerikanische Unternehmen halte ich Trump auf Dauer sogar für positiv, auch wenn er eine persönliche Abneigung gegen Apple hat. Trotzdem werde eine Steuersenkung für Unternehmen auch Apple begünstigen. Die Zölle die er gegen China richten will sind allerdings kontraproduktiv...

Bin gespannt wie sich das ganze entwickelt. Wieder einmal eine 50:50 Chance wer Präsident wird.  

01.11.16 16:15

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@Vaioz

Diesmal wird Jeb Bush nicht helfen können. ;-)

Für mich der Maßstab für die Prognosen: fivethirtyeight

http://projects.fivethirtyeight.com/...ction-forecast/?ex_cid=rrpromo

Unterhalb der Landkarte zeigt die erste Tabelle den Zustand der entscheidenden Swing States. Und bis auf Ohio gehen die wahrscheinlich an Clinton.

Dieses ganze FBI Manöver dient eher dazu, dass für die Republikaner nicht beide Häuser verloren gehen. Also kein Erdrutschsieg.

Die Medien wollen es nur mal wieder spannend machen - der Show Faktor.


 

01.11.16 16:16

27774 Postings, 4911 Tage OtternaseAlles andere ...


... wäre eine ausgesprochene Katastrophe.  

01.11.16 16:26

27774 Postings, 4911 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.11.16 10:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

01.11.16 19:23

6665 Postings, 4517 Tage tanotfuppps

Der Gesamtmarkt lässt aber mal kräftig Luft ab. Gründe? Trump?  

01.11.16 20:02

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@tanotf


Ich fürchte: ja. Wenn ein egozentrischer Volltrottel zum 'Chef' eines der mächtigsten Länder der Welt zu werden droht, ist das mitunter keine gute Entwicklung.

Aber die Wirtschaft wäre dann wohl das geringste Problem.  

01.11.16 20:59

12559 Postings, 4518 Tage WernerGg@otternase

Besteht Hoffnung dass du bald mal alles über Microsoft/Surface entleert hast, was so schrecklich in dir rumort?

Wirf mal lieber einen Blick in dein Depot, Position AAPL.  

01.11.16 21:08

312 Postings, 4610 Tage Birne57XL

Das Studio ist ausverkauft, das Gerät begeistert die Kreativen , also Apples Stammkundschaft.

Wer hatte das studio bitte gestestet! Möglicherweise, ein gekaufter schreiberling. XL, bleibt bitte am boden. Kein kreativer bzw. profi (der tagtäglich geld damit verdienen muss) steigt von heute auf morgen vom mac auf microsoft um.  

01.11.16 21:45
1

972 Postings, 3862 Tage Kubrick71so ist es

die kreativen (mit ausnahme der architekten vielleicht) sind mit apple groß geworden und werden wohl erst dann umsteigen, wenn es apple nicht mehr gibt. mal von den technischen werten ganz abgesehen, sind die mitbewerber fürs auge meist eine einzige beleidigung.

in den meisten hollywoodproduktionen stehen immer apple computer auf den schreibtischen. und zwar ohne dass apple dafür einen cent zahlen muss. warum wohl. und falls da mal eine dose rumsteht, haben die dafür ordentlich berappen müssen.

nichtsdestotrotz muss apple im pc-markt seinen kundenstamm weiter verbreitern. leider werden die bezahlbaren imacs und ibooks immer weniger.  

01.11.16 22:30

11580 Postings, 4573 Tage XL___..

Birne, Kubrick,

Das Surface ist neu, das Betriebsystem nicht. ich sehe keinen Grund warum sich ein Kreativer sich so ein Teil nicht holen sollte. Zumal du es zurückgeben kannst wenn man Online kauft und wenn es wirklich Mist ist geht es eben zurück. Ich habe auch immer betont das es ein Nischenprodukt ist. Wenn aber MS in diese Nische einbricht und sich da Applekunden abholt fällt die erste Bastion.

Und nochwas, Birne, wieviele iPhones wurden gekauft ohne das diese getestet wurden. Wer sagt denn das nur Appleprodukte ungetestet gekauft werden?  

01.11.16 22:59
1

12559 Postings, 4518 Tage WernerGg@XL

Ich bin beeindruckt von deiner Argumentation. Im Gegensatz zu otternase und tanotf geht es dir nicht darum, über MS herzuziehen, sondern dich interessieren die neuen Surfaces in Relation zu Apple. Das macht Sinn in einem Apple-Forum.

Ich selbst habe mich weder groß mit den neuen Apple-, noch MS-Geräten beschäftigt. Mit MS habe ich nur das Problem, dass sie Smartphones und sogar W10 Mobile brutal vernachlässigen. Erstaunlicherweise schadet das ihrem Kurs wenig.  

02.11.16 01:46
1

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@XL__


iPhone = bewährte Technik, gibt es seit Jahren
Surface xyz = von Version zu Version wechselhafte Qualität, Surface Book wurde mit Grafik und Akku Problemen ausgeliefert. Surface Studio dürfte niemand kennen.

Ich glaube, Du siehst das zu optimistisch für Microsoft - nur, weil die 'für Kreative' ranschreiben, werden diese nicht mit wehenden Fahnen zu Microsoft wechseln.

In drei Monaten wissen wir mehr. :-)  

Seite: 1 | ... | 1234 | 1235 |
| 1237 | 1238 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben