Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 499 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7189038
davon Heute: 14811
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 497 | 498 |
| 500 | 501 | ... | 2158   

13.01.10 17:46

29693 Postings, 6175 Tage Rico11@schwarzmagier

Das glaubst Du doch selbst nicht.  

13.01.10 17:52

43 Postings, 5714 Tage knewtonspekulanten kommen und gehen am gleichen tag

13.01.10 17:54
1

29693 Postings, 6175 Tage Rico11Von keiner mehr

M.E. gibt es von keinem Unternehmen mehr threads, als von Conergy.  

13.01.10 17:58
1

1015 Postings, 5797 Tage Sean Con3rgyWeil jeder meint, unbedingt seinen eigenen Thread

aufmachen zu müssen, kaum dass er hier gebannt ist, wie zum Bsp. gerade unser Freund HighMaster.
Was würdet ihr davon halten, wenn wir gleich ein wenig vorarbeiten und sich jeder hier seinen eigenen Conergy Thread anlegt? :P  

13.01.10 18:02

71 Postings, 5715 Tage schwarzmagier@rico11

lol
Ich brauch halt manchmal länger!  

13.01.10 18:05
1

29693 Postings, 6175 Tage Rico11Das liegt natürlich an den Sperrungen.

Bei Highmaster fehlen mir die Worte.
1 posting und 17 Sperrungen.
Ohne Worte  

13.01.10 18:09

518 Postings, 6025 Tage highwindextrachilli

ich nenne es Wiederstand

Gruß Fred  

13.01.10 18:15
1

30793 Postings, 7109 Tage AnanasHallo Rico eigentlich poste ich selten so spät

doch ich denke ich muß---wenn es kein andere tut, dir ein bißchen Info geben.
Normalerweise , Investornestruktur findest du unter der Home-Page von Conergy.
Kursprünge sind täglich da sehr volatil, doch wir hatten Wochen/Monate eine sehr ruhige Zeit so zwischen 65--75 Cent plätscherte der Kurs.
Coba ist noch der größte Aktionär---glaude ich, aber schau mal selber nach.
Wo der Kurs steht bei einer Einigung, ganz knapp unter der Decke, dann hat Conergy die freie Bahn, die Auftragspipline ist knackend voll. Das Werk in Frankfurt/ Oder ist zu 100% ausgelastet.
Details können wir über meine Bm schreiben, schau auch mal bei Finanznachrichten rein.
Ein schön Abend --again!  

13.01.10 18:16
4

80430 Postings, 5866 Tage Lou2009Hi Rico

ich hatte gehofft, wenigstens einer der Spezialisten hier würde dir mal Antworten.
Jetzt versuche ich es mal. Dann kann ja der Rest noch ergänzt / verbessert werden.
a) Kurssprünge in der Vergangenheit
   waren immer sehr gravierend, sowohl bei postiven, wie auch bei negativen Meldungen.
   Bei negativen zwischen 10 - 20 %, bei positiven auch gleich mal 30-50 %
   Negative gab es allerdings weniger, in der Regel hat sich der Kurs ohne Meldungen einfach peu a peu nach unten Entwickelt. Hätte er sich meiner Meinung nach heute auch, wenn "Der Aktionär" mit seinen Meldungen heute nicht für weitere Spekulationen gesorgt hätte.

b) Ist Coba noch investiert?
   Nach meinem Wissensstand ja, gestern wurde glaub ich mal über 37 % Anteil gesprochen.
c) Wer Großaktionär
   ich weiß es nicht
d) Kurs nach Einigung
   Ich denke, dann rauschen wir ganz schnell mal Richtung 1,50 €, aber mit Rücksetzern, weil eben viele auf schnelles Geld aus sind.
Bei einer postiven Meldung wird dann Conergy sicherlich auch neu bewertet. Langfristig, bis sind dann nach meiner Meinung 3,00 € nicht unrealistisch.  

13.01.10 18:28

2176 Postings, 9349 Tage CrashPantherKomisch ;-)

Irgendwie kommt mir das Geschreibsel von HM in seinem +555%-Thead bekannt vor, der hat doch wohl nicht bei unserem juche im Drillisch Thread geklaut *lol*. Warten wir ab, was diese Woche noch bring, vielleicht gibt's ja Ende der Woche ein gemeinsames Statement von MEMC und Conergy, wäre möglich.
-----------
Good Times CP

Ich verschwende genug Geld für's Finanzamt, also kann ich auch an der Börse spielen.

13.01.10 18:29
5

70 Postings, 5785 Tage eswirdscho@rico

Lou hat die gleiche Meinung wie ich, langfristig sehe ich Conergy bei 3,-- Euro. Bei positiver Meldung bzgl. MEMC könnte ich mir kurzfristig 1,90 Euro vorstellen - da waren sie auch schon mal (glaub nach Zulassung der Klage).

Großaktionäre: 

Commerzbank AG37,01
Athos Service14,95
Freefloat gem. Indexgewichtung (letztem Verkettungstermin)48,04 (Stand: 21.12.2009)

 Weiter wird ein große Rolle spielen, wenn die Darlehen verlängert werden (oder nicht, was ich nicht glaube), wenn Commerzbank evtl. einen Teil verkauft (haben selber zu 1,10 eingekauft aber noch Zeit bis Ende dieses Jahres) und natürlich die Zahlen, Termin müsste 25. März sein.

 

Letzlich wird sich auch noch das Ergebnis der derzeitigen Konferenz bzgl. Einspeisevergütung auswirken.

 

Schön, dass Grisu wieder da ist!

 

Jetzt fällt mir nichts mehr ein, ich hoffe, es hat ein bisschen geholfen.

 

 

13.01.10 18:29
2

1015 Postings, 5797 Tage Sean Con3rgy@crash... lol.... wahrscheinlich besteht das ....

.... ganze Forum sowieso nur aus 10 Usern, wo jeder ein paar hundert Fake-Accs hat xD  

13.01.10 18:31
3

122 Postings, 5838 Tage LangsamerEuroHier die Anteilseigner laut Cortal Consors

Allianz SE   0,00%  steht noch drin war ja Eigentümer der Dresdner Bank die von Commerzbank übernommen wurde
Dieter Ammer 3,79%
Athos Service GmbH 14,95%
Commerzbank AG 37,01%
Credit Suisse Group AG 0,03%
Dr. Otto Happel 2,90%
Nikolaus Krane 0,08%
Streubesitz 38,38%
UBS AG 2,85%
Philip von Schmeling 0,01%  

13.01.10 18:44
2

122 Postings, 5838 Tage LangsamerEuroEs ist schon verwunderlich

daß in den letzten 3 Tagen täglich über 25 % Prozent der im Streubesitz befindlichen Aktien gehandelt wurden. Also man sieht, daß wir uns in der Zockerphase befinden.. Ich denke auch daß einige Aktionäre sich in den letzten Tagen ihr Depot mit Conergy Aktien erweitert haben. Also es wird jetzt langsam wieder Ruhe einkehren. Heute ist ja auch der UMastz nur noch ca. halb so hoch wie in den letzten 3 Tagen. Jeder wartet auf die Bescherung :-)  

13.01.10 19:11
2

2668 Postings, 5976 Tage Agent-Smithhi rico,

cgy einzuschätzen - und dies sowohl mit als auch ohne eine offizielle einigung - ist sehr viel schwerer, als du es von anderen titeln kennst. eigentlich sprechen die fakten klar für conergy, auch wenn heibel sich den gummihandschuh angezogen hat und nur den dreck (der dazu lang bekannt ist) an die oberfläche gebracht hat. aber ich kenne ja deinen ausdruck für diese typen und teile ihn ! cgy verfolgt seine restrukturierung recht erfogreich. die konzentration aufs kerngeschäft hat nicht nur die kostenstruktur deutlich verbessert sondern darüber hinaus scheint mir der fokus auch auf die internationale, startegische aufstellung zu liegen. conergy hat nicht nur selbst sondern auch in einigen koorperationen seine finger im spiel und ist ja schon eh - mit ich glaube 20 vertretungen - weltweit gut platziert. seit der zulassung der klage erleben wir einen durchweg positiven newsflow. ein projekt nach dem anderen wird generiert. die auftragsbücher sind voll und die fabrik, für die eigens der vertrag mit memc geschlosen wurde, läuft endlich vollast. weiter konnte cgy im vergleich zum dritten quartal 2008 die schulden von 78 mio im 3 quartal 2009 auf ~ 20 mio. senken - und gerade das bei etwas rückläufigem umsatz ! der ausblick für das vierte quartal war sehr gut und auch jetzt im ersten quartal reissen die guten meldungen über volle auftragsbücher bei cgy nicht ab. leider hat cgy eine dunkle vergangenheit. der markt belohnt die arbeit bei cgy es einfach nicht mit guten kursen. man darf auch nicht vergessen, das cgy natürlich auch eine willkommende bühne für narzissten ist. wie lou schon sagte, sprang bei guten, aber auch nuir bei wirklich gutenb news der kurs ganz nett in die höhe, aber leider hat cgy einen so schlechten ruf, dass in nur wenigen tagen der kurs wieder auf alten niveau herdümpelte. dieses mal scheint es mir etwas anders zu sein. zwar erleben wir teils eine ziemliche berg und talfahrt, aber wir kommen immer wieder in den bereich 0,92 - 0,94 zurück.

der psychologische faktor wird es machen:
die fundamentels stimmen, dass wissen wir jetzt. die frage ist wahrscheinlich - was denken die anderen. jeder ist so verunsichert und weiss gar nicht wie er cgy eigentlich bewerten soll, dass jeder hinter vorgehaltener hand über den teller luukt und schaut, was der ander macht. kann dazu führen, dass sich das ding unendlich in die höhe schaukelt, wenn es soweit ist, aber es kann auch sein, das manch einer bitter enttäuscht wird, weil wir aus diesen zähen kursschlamm nicht rauskommen. wenn erst mal ein schmierfink cgy aufwertet und der nächste dem nicht nachstehen will, dann kommen wir in schwung. wenn dazu dann noch institutielle zuschlagen - nicht auszudenken. warum soll ein hype in wenigen stunden bis 1,90€ nicht möglich sein ? alles ist möglich - wie ich schon sagte, natürlich auch, dass wir über die 1,10€ nicht drüber kommen.

ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben lieber rico, denn eigentlich bin ich ja selber noch ein lemming ;-)
-----------
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, dann darfst du den Kopf nicht hängen lassen !

13.01.10 19:28

1146 Postings, 5908 Tage Blauwaleigentlich kann

jeder die Frage beantworten.
Besteht eine Herde von Schafen, aus Schafen oder aus Schäfer?  

13.01.10 19:40

431 Postings, 5716 Tage TerenceSpencerRückstellungen

Von den "conergy-pessimisten" wird immer die fundamental katatrophale lage von conergy als argument für eine schlechte zukunft für die aktie angebracht, ...dazu eine frage von mir...weiß jemand in welcher größenordnung rückstellungen durch die sache mit memc gebildet worden sind, welche im falle einer einigung ja frei werden würden?....müsste eigentlich ja in der letzten bilanz zu sehen gewesen sein,

besten dank im voraus

 

13.01.10 20:55
3

2484 Postings, 5838 Tage Grisu007a@TerenceSpencer -Rückstellungen

wir hatten hier die Debatte schon mal zum Thema Rückstellungen. Am besten Du liest Dir die Seiten 308/309 des Threads durch:
hier einige Punkte: auf S. 309 hatte ich in Posting 7719 allgemein etwas zu Rückstellungen und nach welchen Grundsätzen sie gebildet werden müssen, gesagt.
In Posting 7720 hatte CrashPanther uns einen Link zur Süddeutschen geliefert, der ganz interessant war bezüglich der Höhe der Rückstellungen. Dort kam man nämlich durch die Hintertür drauf, dass Conergy etwa 54 Mio für den Rechtsstreit in die Rückstellungen gepackt hat
In Posting 7727 auf S. 310 habe ich dann nochmal versucht, von der Höhe der Rückstellungen einen Rückschluss auf die Risikoeinschätzung von Conergy bzgl des Rechtsstreites zu ziehen.  

13.01.10 21:01
1

2484 Postings, 5838 Tage Grisu007a@an alle,

die mich hier heute so nett begrüsst haben, nochmal ein dickes Dankeschön. Werde hier wieder regelmässig posten...melde aber jetzt schon an, dass ich ab Samstag wohl für eine längere Zeit (Dauer noch unklar) unterwegs bin und noch nicht weiss, ob ich immer Internetanschluss haben werde! Also, auch wenn  ich dann ne Weile nicht da wäre...ich komm wieder, keine Frage!  

13.01.10 21:01
3

122 Postings, 5838 Tage LangsamerEuroschau mal hier wurde schon auf der seite 238 glaub

Nach 253 Abs.1 Satz 2 HGB ist die Höhe der Rückstellungen nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung zu schätzen.  Und jetzt  zitiere ich eine Interpretation dieses Satzes aus einem Kommentar  von Ernst Heymann und Norbert Horn zum Handelsgesetzbuch S. 200 :"Rückstellungen sind nicht einfach mit vollem Rückzahlungsbetrag oder Nennwert der Eventualverbindlichkeit, sondern "nur" in der Höhe anzusetzen, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist, um das Risiko einer eventuellen Inanspruchnahme bzw. die voraussichtlichen Aufwendungen voll abzudecken. ..."
Insofern hast Du Recht scoopex...der Bildung von Rückstellungen liegen Schätzungen zugrunde, die zum einen auf der Risikoeinschätzung vom Conergy-Management beruhen, zum anderen sollte bei der Bildung der Rückstellung auch wenn möglich auf Vergleichswerte (wenn vorhanden) von anderen Unternehmen zurückgegriffen werden, um so die eigene Schätzung etwas objektivierbarer zu machen.

Trotzdem dürfte man mit Blick auf die Rückstellung auf die Risikoeinschätzung vom ConergyManagement schliessen können - wenn man denn die genaue Höhe genau dieser Position innerhalb der Rückstellungen wüsste. Ich habe jedenfalls in den Quartalsberichten dieses Jahres keine dezidierte Aussage zur Zusammensetzung der Rückstellungen gefunden. Das macht es meines Erachtens wiederum etwas schwierig etwas zur Risikoabschätzung bzgl des Konfliktes mit MEMC zu sagen, da in die Rückstellungen z.B. auch Beträge zum Möglichen Anfallen von Serviceleistungen etc. eingestellt worden sind.  

13.01.10 21:17

431 Postings, 5716 Tage TerenceSpencer@grisu

..besten dank für die infos, schön, dass es hier user gibt, die echt tiefgründig ahnung haben und nicht nur realtime-kurse und persönliche kurseinschätzungen für den nächsten tag zum besten geben,

..ich habe mir die genannten seiten und den link mal durchgelesen, also so wie ich das verstehe, würde bei einer einigung 54 mio auf einen schlag frei werden!?

 

13.01.10 21:25
2

122 Postings, 5838 Tage LangsamerEurodenke eine Einigung würde Conergy

auf einem Schlag wieder nach vorne pushen.. Die Aufträge sprudeln jetzt schon, das Werk Frankfurt/oder ist ausgelastet, die Einspeisevergütungen sollen und werden wohlnach und nach runtergefahren werden, daß heißt die Investoren von PV anlagen werden heuer je nach der Änderung im ersten bzw. 2. Halbjahr Schlange stehen.. Das heißt COnergy ist für gewerbliche Anleger evt auch für einen Großkonzern interessant  

13.01.10 21:31

431 Postings, 5716 Tage TerenceSpencer@langsamer euro

...und wenn bei einer einigung dann auch noch bilanziell 54 mio gut geschrieben werden, dann ist das auch fundamental begründet  

13.01.10 21:38

431 Postings, 5716 Tage TerenceSpencereinen hab ich noch

...eine frage hab ich noch...weiß jemand, wieviel prozent des umsatzes im ausland generiert wird?...wenn die solarförderung hier in deutschland nach und nach zurück gefahren wird, dann liegt der zukunftsmarkt für photovaltik wohl eher in usa und china  

13.01.10 21:48

122 Postings, 5838 Tage LangsamerEuroder Zukunftsmarkt liegt dür Conergy und solarworld

weiterhin in Deutschland weil die PV_anlagen wesentlich leistungsfähiger und qualitätstechnisch besser sein müssen als die chineschen.. bei der geringeren stromausbeute der chinamodulen gehen diese bald der strom und der MARKT aus weiterhin ist spanien frankreich und italien Zukunftsmärkte sicher aus die Usa...  

Seite: 1 | ... | 497 | 498 |
| 500 | 501 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben