jammern ist nicht richtig; hochloben auch nicht. Es ist wie es ist. Und als Wagniskapital hat sich das bei mir gut gehalten. Paion ist so an einem Wendepunkt. Es fehlt nur eine Zulassung Allgemeinanästhesie in Europa. Dann kann ab ca. Mitte bis Ende 2022 die Vermarktung greifen. Vermarktung aufbauen, das ist schwer. Da muss der Preis und die Leistung überzeugend sein.Von daher wundert es nicht, dass der Kurs recht mager ist. Das sind aber oft Gelegenheiten zum Kauf; was man später vielleicht bereut. Im Kern kann es nur langfristig nach oben gehen, wenn alles so läuft, wie man es sich vorstellt. Das Management von Paion hat sich da gut eingesetzt. Sie haben sich den Aufgaben gestellt und sind dabei, sie auch zu meistern. Also schlecht finde ich es nicht. Es braucht immer Antreiber. Ich denke, der CEO ist so ein Kernbeissertyp. Im Vergleich mit Fussball etwa so wie Lothar. Der war auch immer bissig und hat nie aufgegeben. Zum 60ten ein kleines Andenken; Chaostraining EM 2000 in Stolberg Breinig. |
Angehängte Grafik:
p1110938.jpg (verkleinert auf 78%)

