Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 451 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5268313
davon Heute: 2485
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... | 777   

06.06.18 13:20

1694 Postings, 3462 Tage bensabDa wirds auch bei heißer Luft bleiben, wetten.

06.06.18 13:36

217 Postings, 2894 Tage Kariha@bensab

So wird's sein. Die üblichen Scheingefechte, um Zeit zu schinden.  

06.06.18 13:51
1

979 Postings, 5154 Tage Alg1erLeider

Nur, wenn die Regierung und die Autoindustrie in einem bis 1 1/2 Jahren zurück schaut, können die sich nur noch sagen, wir haben den Diesel kaputt gefahren. Gleichzeitig werden Sie merken, das das E-Auto auch nicht die Lösung für alle. Für den Diesel ist es dann zu spät.  

06.06.18 13:53

979 Postings, 5154 Tage Alg1erDie

CO2 Werte sind da noch gar nicht beachtet, das kommt dann ja auch noch bei den Benzinern hinzu.  

06.06.18 14:09
1

176 Postings, 2803 Tage NordanMerkel deutet Gespräche an ...

Merkel deutet Gespräche über Hardware-Nachrüstungen an:

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...ltVYcKwIhQHS7h-ap5  

06.06.18 14:45

1476 Postings, 4795 Tage Scooby78Sauber...

...das ist der EInstieg in die Meinungsänderung: "Ich sehe noch Gesprächsbedarf zu Hardware-Nachrüstungen"

Gesichtswahrend für alle beginnt sie die offizielle Meinung zu drehen.

Das wird was...  

06.06.18 16:04

370 Postings, 3000 Tage TheDomainWeiterer Rückruf- rund 60.000 Autos betroffen

https://www.focus.de/auto/news/...en-in-die-werkstatt_id_9049605.html

Audi A6 und A7, also unter anderem auch Limousinen für Politiker, müssen nun zurück in die Werkstatt.  

06.06.18 23:05

89 Postings, 3584 Tage jostawiliTradegate

Mit einer!!! Aktie um 21.59Uhr den Kurs von 3,06 auf 3,1595€ gezogen.  

07.06.18 08:59

1484 Postings, 2747 Tage sailor53München legt Diesel zwangsweise still

Erster Diesel in München zwangsweise stillgelegt, weil das (Zwangs-)Update verweigert wurde.

Nach meiner Erinnerung gab es mindestens ein Urteil, wonach das nicht zulässig sei. Im Huntergrund standen m.E. mögliche Schäden am Motor und Mehrberbrauch, für die zumindest VW keine Haftung übernehmen wollte. Das Verhalten von München hat dann letztlich zur Folge, dass München sich zum Vollstrecker des  Betrügers VW/Audi macht.


http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...uenchen-nachruestung-1.4005108  

07.06.18 10:25

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxFast alle Diesel sind sehr dreckig

In einer Datenbank lassen sich nun Abgaswerte einsehen. Und die sind nicht sehr gut für Diesel-Fahrzeuge: Fast alle bekommen schlechte Noten.

Kein Dieselauto bekommt den Status grün, also sauber

Die Messdaten sind für viele Fahrzeuge einsehbar unter www.trueinitiative.org und dabei auch durch ein Ampelsystem gekennzeichnet: Wagen mit weniger als 90 Milligramm Stickoxid werden mit Grün bewertet, wer zumindest weniger als 180 Milligramm ausstößt, bekommt ein Gelb. Hier finden sich einige Modelle von BMW; es ist bei den Dieseln die sauberste große Marke. Wagen über 180 Milligramm werden mit Rot bewertet; es sind beinahe alle Dieselautos auf europäischen Straßen.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-sind-sehr-dreckig-1.4004354  

07.06.18 11:22

734 Postings, 3492 Tage MakeiGeduld

Irgendwann wird Baumot seeeehr gute Zahlen bringen.bis 2020.  5800 Busse nachrüsten.
https://www.finanztrends.info/...se-profiteur-der-diesel-problematik/  

07.06.18 12:09
1

150 Postings, 2947 Tage Astroni@sailor53 #11280

Urteile GEGEN Zwangsstilllegung:

Karlsruhe https://www.presseportal.de/pm/105254/3881375

Euskirchen https://www.rundschau-online.de/region/...autos---mit-erfolg-28733112

Das Verkehrsamt in Euskirchen hob die Ordnungsverfügung zur Stilllegung komplett auf. Damit wurde die Stilllegung des Fahrzeugs innerhalb nur eines Tages wieder rückgängig gemacht und das Fahrzeug kann auch ohne Softwareupdate weiterhin gefahren werden.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/...igert-abgas-stilllegung-a-657190/
 

07.06.18 15:57

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxBeratungen in Bremen: Wer zahlt für Diesel-Nachrüs

Beratungen in Bremen: Wer zahlt für Diesel-Nachrüstungen?

Umweltministerkonferenz berät über Diesel-Nachrüstungen
Bundesumweltministerium will Hersteller zu Hardware-Nachrüstungen verpflichten
Unklar, ob die Länder zustimmen

Wie können belastete Städte von schädlichen Diesel-Abgasen und giftigen Stickoxiden befreit werden? Das ist eine der Fragen, mit denen sich die Umweltministerkonferenz in Bremen befasst. Ab heute Nachmittag stoßen auch die Länderminister selbst zu den dreitägigen Gesprächen dazu.

Das Bundesumweltministerium will, dass Diesel-Autos technisch nachgerüstet werden, damit die Luft in den Städten besser wird. Bei dem Ministertreffen in Bremen soll ein entsprechender Vorschlag auf dem Tisch liegen. Der würde die Auto-Hersteller zu einer Hardware-Nachrüstung verpflichten. Die Industrie müsste demzufolge auch die nötigen Diesel-Katalysatoren bezahlen – nicht die Auto-Besitzer. Vor allem die so genannten Euro-5-Fahrzeuge sollen sauberer werden. Denn diese sind am häufigsten auf deutschen Straßen unterwegs.
Wie können belastete Städte von schädlichen Diesel-Abgasen und giftigen Stickoxiden befreit werden? Das ist eine der Fragen, mit denen sich die Umweltministerkonferenz in Bremen befasst. Ab heute Nachmittag stoßen auch die Länderminister selbst zu den dreitägigen Gesprächen dazu.

Das Bundesumweltministerium will, dass Diesel-Autos technisch nachgerüstet werden, damit die Luft in den Städten besser wird. Bei dem Ministertreffen in Bremen soll ein entsprechender Vorschlag auf dem Tisch liegen. Der würde die Auto-Hersteller zu einer Hardware-Nachrüstung verpflichten. Die Industrie müsste demzufolge auch die nötigen Diesel-Katalysatoren bezahlen – nicht die Auto-Besitzer. Vor allem die so genannten Euro-5-Fahrzeuge sollen sauberer werden. Denn diese sind am häufigsten auf deutschen Straßen unterwegs.
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/politik/...nz-bremen102.html  

07.06.18 18:10

6200 Postings, 6075 Tage bernd238Bin gestern und heute mit insgesamt 10.000 Stück

Bin gestern und heute mit insgesamt 10.000 Stück ausgestiegen! (mit leichtem Verlust)

Wenn die hohen Herren hier  jeden Kursanstieg über 3 Euro dazu nutzen um selbst Kasse zu machen,
dann läuft hier einiges aus dem Ruder!

Diese Firma scheint derzeit auch sehr knapp bei Kasse zu sein, weshalb in diesem Jahr schon mehrfach frisches Geld gebraucht wurde.

Viel Glück noch an alle Investierten.

 

07.06.18 18:53

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxKnallhart-Richter lädt 28 Zeugen

Winterkorn und Minister sollen
im Diesel-Skandal aussagen!

Sie sollen sich zu dem Vorwurf äußern, dass das Verkehrsministerium angeblich 2011 von der Umwelthilfe über illegale Abschalteinrichtungen informiert wurde. Als Wunschtermin für die Vernehmungen nennt Reuschle den 18. September, da der Bundestag dort eine sitzungsfreie Woche hat.

Interessant: Volkswagen hat gegen den forschen Richter Reuschle bereits vor rund vier Monaten einen Befangenheitsantrag gestellt. Dieser wurde nun vor dem Landgericht abgelehnt. Drei andere Richter der 22. Zivilkammer sehen „keinen Grund, an der Unvoreingenommenheit des abgelehnten Richters zu zweifeln“.

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...al-aussagen-55938714.bild.html  

07.06.18 22:27

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxAdBlue-Fehlermeldung

Rückruf-Desaster: VW muss Teile des Abgassystems beim Diesel-Passat austauschen
Betroffen seien bislang 5400 Modelle vom Typ Passat und Passat CC mit Dieselmotoren der Abgasnorm Euro 6. "

...hm wer hats beim Passat erfunden

Endlich sieht man hier was in den USA getauscht wird :

Langzeit-Garantien in den USA

Das Ganze erinnert stark an die Maßnahmen, die in den USA bei den umgerüsteten Dieselfahrzeugen bereits mit den Behörden vereinbart wurden. FOCUS Online hatte darüber bereits vor Monaten berichtet . Noch in diesem Jahr begann in den USA die Phase 2 der Umrüstung. In Abhängigkeit von der Laufleistung erhalten die EA189-Diesel von VW und Audi folgende neue Teile:

   Neuer Dieselpartikelfilter
   Neuer Katalysator
   Neues SCR-System (bei entsprechenden Fahrzeugen)
   Neuer NOx-Sensor

https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...schen_id_9056573.html  

08.06.18 09:30

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxNach Leipziger Urteil

Diesel-Fahrverbot in Aachen?

Prinzipiell sind Diesel-Fahrverbote rechtens - das haben die höchsten deutschen Verwaltungsrichter in Leipzig entschieden. In Aachen gibt es nach diesem Grundsatzurteil nun das erste neue Verfahren vor einer regionalen Kammer. Kommen auch hier Dieselverbote wie in Hamburg?

https://www.merkur.de/wirtschaft/...-erstes-verfahren-zr-9934618.html  

08.06.18 10:25

5514 Postings, 3294 Tage xtrancerxFalls sich jemand wundert

das noch keine Aufträge zur Busse Nachrüstung gekommen sind .

Diesel-Fonds zahlt keine Gelder an Städte aus

Bisher floss keine einziger Cent aus dem Diesel-Fonds an die Kommunen. Die scheitern bereits an den Anträgen, um sich Maßnahmen finanzieren zu lassen, die die Stadtluft verbessern sollen.

„Aus haushaltsrechtlichen Gründen sind Auszahlungen von Finanzmitteln an Zuwendungsempfänger bislang noch nicht getätigt worden“, heißt es in der Antwort des Verkehrsministeriums auf eine schriftliche Frage der Grünen-Bundestagsfraktion. Sie liegt dem RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) vor.

Auch seien die von der Auto-Industrie zugesagten 250 Millionen bislang nicht in die Bundeskasse eingezahlt worden, teilt die Bundesregierung auf Anfrage der Grünen mit.

Städte mit schlechter Luftqualität sollen das Geld aus dem Fonds nutzen können, um zum Beispiel ihre Busflotten zu modernisieren.

Unfassbar !    http://www.maz-online.de/Nachrichten/Politik/...Gelder-an-Staedte-aus  

08.06.18 10:47

150 Postings, 2947 Tage AstroniFalls hier jemand BMVI werden will ...

... dann muss er bei seiner Bewerbung strengstens darauf achten, dass auch nicht der Hauch einer irgendwie gearteten Kompetenz gleich welcher Richtung vom Empfänger vermutet werden könnte.
Sollte dies nicht gelingen und dem Bewerber werden irgendwelche vermuteten Fähigkeiten zugesprochen, dann sinken die Chancen augenblicklich auf null.
Der Nachweis des vollständigen Dilettantismus muss sofort und umfassend gelingen sonst war alle Mühe vergebens.
 

08.06.18 12:55

1476 Postings, 4795 Tage Scooby78Der Wind wird sich ganz langsam pro Baumot drehen

Gesichtswahrung bei Politikern ist das Thema Nummer eins.

Es gibt zwei komplett konträre Meinungen zu der ganzen Debatte. Das hätte zur Folge, dass man einem(r) sagen müsste, dass anders entschieden wird. Und um das zu tun sind zwei Dinge nötig:
a) Zeit und
b) Worthülsen

Die Zahlen am Monatsende werden eine Katastrophe denke ich, da könnte es ordentlich rappeln im Karton.
Aber danach...  

08.06.18 13:57

1484 Postings, 2747 Tage sailor53Fahrverbote werden kommen

Ich schätze es auch so ein, dass mehr Städte dem Beispiel Hamburgs und Stuttgarts werden folgen müssen und lokale, temporäre Fahrvebote verhängen  bzw. Luftreinhälteüläne erstellen müssen.

Die Rechtsprechung des BVerwG‘s ist stabil und nicht mehr angreifbar. Die Umgehungsfahrverbote helfen nicht, sondern verlagern nur. Luftreinhaltung durch Nutzung der Fördermitteln durch die Kommunen zieht sich zäh hin, das Thema hatten wir heute. Die DUH hat noch etliche Klageverfahren am Laufen, von denen ich rechne, dass Sie zugunsten der DUH ausgehen.

Das „Vefahren Vella“ (EU) läuft weiter, Scheuers Blablabla schafft dazu keine halbwegs zeitnahe Verbesserung der Luftqualität, denke ich und hoffe, die EU bleibt hart und lässt sich wieder endlos vertrösten, es sind schon so viele Jahre durch Nichtstun der Betrüger und der Politik sinnlos verstrichen.

Ich bin also verhalten optimistisch, da ich von der Politik nichts, aber auch gar nichts Freiwilliges erwarte, auch wenn man es später gern so nennen wird, wenn es denn so kommt. Das wäre mir denn aber doch auch egal, die Politiker halten den Wähler eh für dumm....  

Seite: 1 | ... | 449 | 450 |
| 452 | 453 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben