Die nächste Stufe der Trauer ist erreicht. Jetzt ist es nur noch Selbsthass. Da denkt man, es ist nur eine schnöde Bankbestätigung, die zwischen einem und einer Vervielfachung des Kurses steht. Offensichtlich kann man EY, Banken, Bafin und insbesondere wenig diversifizierten Vorständen (v. Knoop und Marsalek lassen Grüßen) trauen. Seit Oktober spätestens hat Wirecard insbesondere in Form von Braun (und Eichelmann?) massiv versucht, die Öffentlichkeit zu täuschen. Alle Warnzeichen, die da waren, hat man sich wegdiskutiert und das Risiko dank der so tollen Nachkaufgelegenheiten aufgrund gieriger Attacken der LV unterbewertet. Das wird mir 100% so nicht mehr passieren. Es gibt so viele tolle Werte, die auch das Potential haben, sich zumindest mittelfristig zu verdoppeln. All diese tollen Werte habe ich nach und nach abgestoßen (okay, zum Glück nicht alle..) und das Geld in Wirecard gesteckt.
Zeit heilt Wunden. Der Schock vergeht und wir alle sind bessere Investoren geworden. Zudem auch eine Lehre, wie gefährlich soziale Medien sind in Bezug auf Marktmanipulation. Gäbe es nur Zeitungen, hätte niemand von uns dieses Schrottpapier angefasst.
Nachtrag: von Wirecards Modell bin ich immer noch überzeugt. Wie es weitergeht ist, allerdings nur Spekulation. Vielleicht geht ja Heidelpay bald an die Börse, um Cash für die Trümmer von Wirecard zu sammeln. |