...ob der überfällige Rücktritt was bringt. Ich bleibe drin weil zu wenig übrig ist als dass sich ein Verkauf noch lohnen würde.
Wie heute morgen geschrieben halte ich nach wie vor einen Betrug an Wirecard für wahrscheinlicher, als dass die Bilanz über Jahre hinweg aufgebauscht worden sein soll. Denn die Umsätze sind ja auch von KPMG bilanziert worden, dieser eine Vorgang ist der Knackpunkt. Ich glaub auch nicht, dass sie insolvent gehn oder dass ihnen die Banklizenz entzogen wird, dazu muss erst geprüft werden was los war. Aus bestehenden Verträgen können Partner auch nicht so mir nichts dir nicht aussteigen, wenn sie selbst nicht geschädigt worden sind.
Das größte Problem sind die aufgestockten LV-Positionen, die vermuten lassen, dass der Laden wirklich in Grund und Boden gerammt werden soll - aber die könnten heute auch wieder eingedeckt werden, weil der Bundesanzeiger das immer erst mit einem Handelstag Verzögerung meldet. |