hat heute im Parlament das wiederholt was auch Tsakalotos gesagt hat. Die Rückkehr am Kapitalmarkt wird mit einem langfristigen Plan geschehen und nicht wie 2014 als die konservative Regierung nur deshalb Anleihen ausgab um zu behaupten die ND hat GR gerettet.
Er ist auch auf die Aussagen von Herrn Weber eingegangen, der versucht hat die griechische konservative Partei zu unterstützen indem er behauptet hat, im Jahr 2014 war man bereits auf einem guten Weg bis dan Tsipras gekommen ist.
Er hat Ende 2014 (kurz bevor er übernahm) mit heute verglichen:
Primärüberschuss damals 0,2% und damit um 1,3% des BIP verfehlt Primärüberschuss heute 4,2% statt 0,5% weit über das Ziel hinaus. -- Arbeitslosigkeit damals 27%, allein während der ND Amtszeit 250.000 neue Arbeitslose. Heute Arbeitslosigkeit 22,5% mit 230.000 neuen Arbeitsplätzen -- Vereinbarte Primärüberschüsse von damals hätten der griechischen Wirtschaft 20 Milliarden Euro gekostet. Und ein Wirtschaftswachstum wäre nicht möglich, im Gegenteil.
Tsipras kritisierte die neoliberale Haltung der ND und des IWF. Diese führt nicht zu Wachstum sondern zur Rezession. Seine Regierung wird weiterhin echte Reformen vorantreiben die den Staat modernisieren und Investoren locken. Die ersten Erfolge sieht man bereits heute.
Korruption und Steuerhinterziehung werden nicht mehr ignoriert. Selbst wenn alle Medienoligarchen gegen ihn negativ Berichten wird er sich nicht Erpressen lassen. |