Wie beginnt ein Alptraum ? Antwort: Er beginnt bei Kursen die von 21,20 bis auf 22,35 steigen. Wie geht der Alptraum weiter ? In dem die Kurse nach und nach von 22,35 bis auf 21,35 wieder abverkauft werden und der Dax dabei satt in die Knie geht. Was ist daran ein Alptraum ? Nun er ist damit noch nicht zu Ende, weil der Horror erst damit beginnt. Das liegt an den verkehrten Verhältnissen, die so stark von der grundlegenden Betrachtung der Post aus bullischen oder bärischen Blickwinkeln heraus abhängt, dass die "normal" verlaufenden Handelsmechanismen auf den Kopf gestellt worden sind - und zwar am Tag der Zahlen. Der morgentliche Anstieg war derart heftig, dass für die Bären der Eindruck entstanden ist, dass dieser Anstieg viel zu schnell, stark, hoch, oder was auch immer war, so dass sie begonnen haben erst einmal Gewinne mitzumehmen, ohne darauf zu achten, was wirklich abgeht. Das führte zum Ende des Tages dazu, dass fast kein Kursgewinn mehr vorlag. Niemand ist aber auf die Idee gekommen, dass die Zahlen in den Augen der Bullen so gut waren, dass sie mit Geld in der Tasche bereit gewesen sind auch die sehr hohen Kurse am frühen Morgen zu bezahlen. Die Folge ist, dass die Bullen aus der Fehleinschätzung des Bärenmarktes heraus deutlich billiger an die Aktien gelangt sind als erwartet. Damit ist aber die Vorlage für die nächsten Tage geschaffen worden, die da heisst, dass die geringeren Aufwendungen der Bullen am Tag der Zahlen noch in weitere Käufe umgelegt werden können. Hier beginnen die Bären zumerken, dass etwas nicht stimmt, dass sie anstelle in steigende Kurse in fallende Kurse verkauft haben und damit genau das getan haben, was sie gar nicht wollten. Was auf den ersten Blick wie der gestrige Tag der Bären aussieht, wird heute durch den Tag des Radiergummis enttarnt. Es waren die Bullen, die sich mit ihrer Einschätzung zu den Zahlen der Post (zumindest bislang) durchgesetzt haben, und anstelle die Preise für steigende Kurse gestern bezahlen zu müssen, den Honig von den Bären geschenkt bekommen haben. Jetzt auf einmal wird den Bären klar, was sie da angerichtet haben, denn wie üblich nach einem Anstieg zu den Zahlen erfolgt die technische Retourkutsche, die aber ausbleibt, weil sie nicht gemerkt haben, dass diese in Wirklichkeit schon gerstern nach dem steilen Anstieg am Morgen eingesetzt hat, so dass sie nicht in die steigende Phase sondern in die technische Reaktion verkauft haben. Inzwischen hat der Kurs heute schon die 21,50 erreicht und die Bären merken, dass sie es gestern selbst gewesen sind, die ihre eigenen Felle abgezogen haben, und die heute zusehen müssen, wie diese Felle davon schwimmen. Ein Ende des Alptraumes ist erst in Sicht, wenn die Kurse unter den gestrigen Schlusskurs fallen. Die Frage ist nur, wer ist bereit für Kurse unter 21,35 zu verkaufen ? Ich bin gespannt wie es weiter geht. Der Chartlord |