Wurden NICHT von den Grünen, sondern von Schwarz-Gelb in Folge von Fukushima und einer kernkraftkritischen Grundstimmung forciert. Die Zustimmung zu einem beschleunigten Ausstieg war zu dieser Zeit sehr groß.
Rot-Grün hingegen hatten etwa ein Jahr zuvor einen Ausstieg bis ~2030 beschlossen und fanden den Vorstoß von Schwarz-Gelb eigentlich für nicht notwendig, da man den Ausstieg ja erst ein Jahr zuvor beschlossen hatte.
Ferner sei zu erwähnen, dass es Schwarz-Gelb war, welches den Ausbau der erneuerbaren Energien bremste, indem man Subventionen drastisch einkürzte und u.a. für den Zusammenbruch der PV und Windkraftbranche in Dtl. sorgte.
Hätte man die Energiewende vollzogen, wie es Rot und vor allem Grün einst plante, müssten wir Heute nicht über Laufzeitverlängerungen diskutieren, weil wir wesentlich mehr erneuerbare Energiequellen verfügbar hätten auf die wir zurückgreifen könnten. Auch läge der Strompreis deutlich niedriger, da wir wesentlich stärker auf erneuerbare Energien zurückgreifen könnten, welche von Rohstofflieferungen nicht betroffen sind.
Im Nachhinein weiß man es natürlich immer besser, doch dieses unsachliche Grünen-Bashing resultiert von einem hohen Maß an Unwissenheit und Ideologie. |