Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 918 von 2177
neuester Beitrag: 09.08.25 17:08
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54421
neuester Beitrag: 09.08.25 17:08 von: grafikkunst Leser gesamt: 23352376
davon Heute: 1626
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 916 | 917 |
| 919 | 920 | ... | 2177   

09.01.21 00:06

355 Postings, 5791 Tage melone77Plus und minus

Fühle mich voll unwohl nach dieser Woche mit den größten papierkursgewinnen jemals... Hört sich komisch an, ist aber so. Diesen Stress gibt es auf wohl auf beiden Seiten.
Glückauf.  

09.01.21 01:09
7

8927 Postings, 6157 Tage Alfons1982-4,59 % im Gesamtdepot

Das war ein harter Kabalenangriff heute. So werden Minen und das Gold madig gemacht. Im Gegensatz zu den Kryptos denen derzeit freien Lauf gelassen wird. Trotzdem nicht beirren lassen. Viele Wege führen zum Zielund wir sind hier grundsätzlich richtig und gut aufgestellt, auch wenn man nach solchen Tagen wie heute kotzen könnte.  

09.01.21 09:44
1

1959 Postings, 3741 Tage steve2007Weiter Erklärung

Für den gestrigen Preisverlauf gesunkene Inflationserwartungen wegen mehr Arbeitslosen. Umgedreht dadurch mehr Stimulus eingepreist weshalb die ndizes oben bleiben. Der Kitco Interviewpartner Soloway ist weiterhin auf der long Seite.
https://m.youtube.com/watch?v=fFkRZJbErPE  

09.01.21 10:11
3

23859 Postings, 5603 Tage Balu4uIch hasse Erklärungsversuche

da könnte ich auch Kaffeesatz lesen oder mit Knochen würfeln. Der Markt war gestern allgemein sehr volatil. Zumindest bei meinen anderen Aktien auch. Sämtliche Biotechs sind gestiegen, teilweise zweistellig um dann bis auf Null oder darunter zu crashen aber sich anschließend zu erholen. Echt komischer Freitag....hoffen wir auf ne bessere nächste Woche. Bei tieferen Kursen werde ich wohl noch mal Summa oder Sokoman nachlegen. Hab viel verkauft, was auch sehr volatil war. Generation Mining hab ich nach wie vor ein Auge drauf. Schönes Wochenende.  

09.01.21 11:18

10622 Postings, 7103 Tage BozkaschiGestern

Erklärungsversuche sind von nöten , aber es auf Inflation , Arbeitslosenzahlen oder Anleihen zu reduzieren wäre fahrlässig .Hier ein Zitat

we have a whole WE to analyze data points.
yesterday, we saw the biggest daily volume EVER recorded on $SILJ while backtesting the weekly BO
i can't find any broken structures. this all seems like a very well manufactured, shakeout & positioning event.



-----------
Carpe diem
Angehängte Grafik:
errv7w1xiaa2uka.jpeg (verkleinert auf 30%) vergrößern
errv7w1xiaa2uka.jpeg

09.01.21 11:39
3

10622 Postings, 7103 Tage BozkaschiNormale Märkte

wer gestern in Standard Märkten , Bitcoin und co unterwegs war hatte noch etwas zu feiern, aber ich würde jedem raten seine Investitionen zu überdenken und sich genau ab jetzt mit EM zu beschäftigen.

Hier noch etwas von Claus Voigt Auszug aus einer Email.

Auch diese Mega-Blase wird platzen

Viele meiner Kritiker sagen jetzt: „Was wollen Sie? Die Märkte steigen doch, Überwertung hin oder her“. Das ist vollkommen richtig, ein überbewerteter Markt kann lange überbewertet bleiben und – wie in den vergangenen Monaten geschehen – sogar neue historische Rekorde aufstellen.

Und das Ausmaß der Überbewertung gibt uns auch nur einen klaren Eindruck davon, wie hoch die Risiken sind, aber keine Hinweise darauf, wann die Party wirklich zu Ende geht. Dazu bedarf es anderer Indikatoren, die uns die Finanzmarktgeschichte lehrt:


7 Warnhinweise vor dem Platzen einer Spekulationsblase, die Sie kennen müssen

1.Der Glaube an den nicht enden wollenden Kursanstieg: Die betroffenen Märkte steigen bereits über einen längeren Zeitraum mehr oder weniger stark an. Erinnerungen an verlustbringende Zeiten sind komplett in Vergessenheit geraten. Die Mentalität „Buy high, sell higher" („Kaufe teuer, verkaufe teurer") beginnt sich zu etablieren.

2.Innovative Vorreiter: Wichtig ist es nun, dass etwas Neues auf den Markt kommt, an dem sich die Fantasie der Anleger entzündet. Das können neue Produkte und Technologien sein, aber auch neue Fertigungstechniken - oder Kryptowährungen.  

3.NeueAnlegerschichten besteigen den Ring: Diese Innovationen und der stetige Kursanstieg locken Anleger auf die Finanzmärkte, die keinerlei Börsenwissen haben und nur das schnelle Geld sehen. Diesen Spekulanten fehlt jegliche Erfahrung mit Kurseinbrüchen. Sie denken, dass es immer weiter aufwärts geht.

4.Spekulieren auf Kredit: Diesen neuen Anlegerschichten fehlt nicht nur das Wissen, sondern häufig auch das Geld. Sie nehmen Kredite auf. Was soll schon passieren? Diese hohe Risikobereitschaft bleibt nicht auf die neuen Anlegerschichten begrenzt, jetzt will fast jeder etwas vom Kuchen abhaben. Ganz aktuell  ist diese Spekulationskennzahl übrigens auf einen neuen Rekord von 3,4% des Bruttoinlandsprodukts gestiegen – und mit ihr die Welle von Zwangsverkäufen, die unweigerlich ausgelöst werden, wenn es an der Börse das nächste Mal bergab gehen wird.

5.„Dieses Mal ist alles anders": Charakteristisch für Spekulationsblasen ist das Eintreten eines sich selbst verstärkenden Booms. Es kommt zu Kursanstiegen, die jeder Grundlage entbehren. Nach dem Motto „Dieses Mal ist alles anders" werden Zweifel weggewischt.

6.Neue Finanzprodukte werden zum Leben erweckt und Betrüger betreten die Bühne: Jetzt will jeder etwas vom Kuchen abhaben. Finanzinstitute entwickeln neue Finanzprodukte, um noch mehr Geld abzuschöpfen. Der Boom, der sprudelnde Gewinne verspricht, zieht Schwindler und Betrüger an. Erst nach dem Platzen der Spekulationsblase kommt deren Handeln ans Tageslicht. Ein regulatorisches Einschreiten seitens der Zentralbankbürokraten oder anderer Institutionen bleibt aus. Im Gegenteil, oft heizen sie die Blase noch an.

7.Überreichliche Liquiditätsversorgung: Spekulationsblasen können sich ohne Geld- und Kreditmengensteigerungen nicht entwickeln. Hinter jeder historisch dokumentierten Spekulationsblase findet man eine Geld- und Kreditquelle, die die spekulative Preistreiberei erst ermöglichte. Geld- und Kreditmengenwachstum ist die Voraussetzung aller Spekulationsblasen. Ohne diese Voraussetzung wären die in Punkt eins bis sechs genannten Merkmale hinfällig.

In den vergangenen Monaten haben alle 7 Warnhinweise Extremwerte erreicht und sogar neue Rekorde aufgestellt.„Wir befinden uns aktuell irgendwo zwischen Juli 1999 und Februar 2000“



Jeremy Grantham, der nach Warren Buffett wohl bekannteste Value-Investor Amerikas, hat sich ebenso wie Roland Leuschel und ich ausgiebig mit Spekulationsblasen befasst. Seinen Analysen zufolge befinden wir uns – verglichen mit der Technologieblase, die im März 2000 ihren Höhepunkt erreichte – irgendwo zwischen Juli 1999 und Februar 2000. „Das heißt“, so Grantham, „die Blase kann jeden Moment platzen, da sie alle dafür notwendigen Bedingungen erfüllt hat, aber sie könnte auch noch ein paar Monate länger nach oben stürmen.“





Große Chancen in ausgewählten Sektoren



All das muss Sie jedoch nicht sorgen, im Gegenteil. Denn ganz wie im Jahr 2000 gibt es auch heute ein paar Sektoren, die nicht von der Spekulationsblase erfasst wurden und attraktiv bewertet sind. Dazu gehören beispielsweise der Edelmetallsektor und der klassische Energiesektor, dem wir ganz aktuell unsere Krisensicher Investieren Themenschwerpunkt-Ausgabe gewidmet haben.

Im Unterschied zum allgemeinen Aktienmarkt finden Sie in diesen Sektoren Aktien, die Ihnen ein sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis bieten. So zeigt der klassische Energiesektor alle Zeichen, die charakteristisch sind für die Endphase einer langen, schweren Baisse bzw. den Beginn einer neuen starken Hausse. Diese Woche erst wurde hier ein Kaufsignal gegeben und ich habe meinen Lesern zum Einstieg per Ad-hoc-Mitteilung geraten. Informieren Sie sich jetzt.





Bitcoin – Spekulation pur



Den Gipfel der Spekulation bildete im Jahr 2000 der Neue Markt, an dem die Aktien offensichtlich wertloser Unternehmen scheinbar unaufhaltsam stiegen. Die Verblendung war so groß, dass es kaum noch möglich war, mit Neue Markt-Spekulanten ein rationales Gespräch über die tatsächlichen Geschäftsaussichten ihrer absurd bewerteten Börsenlieblinge zu führen. Zu groß war ihr Glaube an das ökonomisch Unmögliche, der durch die phantastischen Kursgewinne genährt wurde, die dieses Marktsegment bereits gesehen hatte.

Die gleiche Rolle wie damals der Neue Markt spielen in der aktuellen Spekulationsblase Bitcoin und andere Kryptowährungen. Einen großen Unterschied zu damals gibt es allerdings: Kryptowährungen geben erst gar nicht vor, ein Geschäftsmodell zu sein, über das man diskutieren könnte. Sie sind lupenreine Spekulationsobjekte, die reinsten, die der Mensch bisher erfunden hat. Sie dienen einzig und allein dem Zweck der Spekulation.

Alles, was Sie über Bitcoin wissen sollten, lesen Sie in meinem gemeinsam mit Roland Leuschel verfassten kleinen Buch:
„Bitcoin & Co. – Finte oder Neugestaltung des Geldsystems? Was Sie über Geld, Gold und Kryptowährungen wissen sollten“ (ISBN: 9-789925-750306)

Ganz gleich, ob Sie mit Bitcoin spekulieren, darüber nachdenken, es zu tun, oder fest entschlossen sind, es bleiben zu lassen, diese knapp 100-seitige Analyse sollten Sie kennen.


Minenaktien bleiben erste Wahl


Extrem lukrativ sind weiterhin die Edelmetallaktien. Aus fundamentaler Sicht sind zahlreiche Gold- und Silberminenaktien sehr günstig bewertet. Die Gewinne sprudeln, und ein weiter steigender Goldpreis wird diese sehr positive Entwicklung noch verstärken.

-----------
Carpe diem

09.01.21 12:03

10622 Postings, 7103 Tage Bozkaschi30 jährige Saatsanleihen

Here we are at my "wall of justice", for a 7th time. Never thought we'd get there, but my lines always showed it's possibilty. What happens next will tell us how stifled gold & silver's advance will be.

-----------
Carpe diem
Angehängte Grafik:
erp77imxiaunn_0.jpeg (verkleinert auf 27%) vergrößern
erp77imxiaunn_0.jpeg

09.01.21 12:07
1

10622 Postings, 7103 Tage BozkaschiMarktcrash ?

Is silver projecting a market crash? Maybe, if this analog holds. We got 112 days to think things through...

-----------
Carpe diem
Angehängte Grafik:
erp_9tyxcaaxo1s.jpeg (verkleinert auf 27%) vergrößern
erp_9tyxcaaxo1s.jpeg

09.01.21 12:20
2

12566 Postings, 3621 Tage ubsb55Bozkaschi

Der Fugmann hat eine Erklärung geliefert, die mir durchaus plausibel klimgt. Die Algos haben alle auf das gleiche Signal reagiert und sich gegenseitig angeheizt. Wenn dann der Zug mal läuft, hält ihn niemand mehr auf. Das muss man nicht versuchen, mit Logik zu erklären.
Der Realzins wird negativer werden, das halte ich für abgemacht. Ich hoffe stark, dass wir uns noch mindestens 2 Jahre lang incl. steigender Inflation durchwurschteln. Einen Crash können wir gar nicht brauchen, denn dann haben die Minen keine Zeit, Momentum aufzubauen.
Die Welt stellt sich gerade auf die totale Elektrifizierung um. Da gibt es sehr bald kein Zurück mehr. Da werden selbst nach einem Crash gewisse Rohstoffe wieder vorrangig benötigt. Das wir wieder in der Steinzeit landen, nehme ich mal nicht an. Ich werde also mindestens meine 60% in Industriemetallen halten und bei den EMs 70% in Silber.  

09.01.21 12:46
1

4096 Postings, 1855 Tage grafikkunstnochmals 2 Jahre durchwursteln?

https://www.gold-eagle.com/article/...swans-ordinary-swans-and-metals

Vor 20 Jahren crashte der neue Markt ( https://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/a-186368.html )
Heute könnte die neue Blase Krypto heissen. Niemand fragt noch nach einer Werthaltigkeit, jeder will nur bei dem Hype dabei sein. Börse wiederholt sich nicht, sie reimt sich aber. Hier wird teuer gekauft, nur um noch teurer zu verkaufen. Das kann noch ein paar Wochen gut gehen, muß aber nicht. Die Hausse erschöpft sich in der Übertreibung.

Wenn das Realität wird, dann geht es nicht noch 2 Jahre mit Durchwursteln weiter.  

09.01.21 13:08

369 Postings, 1907 Tage Wasserstoffkopfgrafikkunst:

"Heute könnte die neue Blase Krypto heissen."

Die heißt schon so  ;-)

Insgesamt hat diese moderne Tulpenzwiebelei aber noch nicht einmal die Größe des Edelmetallmarktes, da wird es also schon noch etwas "hypen". Umso größer natürlich dann wieder der im Grunde jetzt schon zu vernehmende Katzenjammer dieser merkwürdigen Kryptojünger.

Silberwerte sollte man jetzt allerdings noch günstig einsammeln, da geht dieses Jahr noch viel.  

09.01.21 13:09
2

10622 Postings, 7103 Tage Bozkaschi@UBSB55

Der Fugmann hat eine Erklärung geliefert, die mir durchaus plausibel klimgt. Die Algos haben alle auf das gleiche Signal reagiert und sich gegenseitig angeheizt. Wenn dann der Zug mal läuft, hält ihn niemand mehr auf. Das muss man nicht versuchen, mit Logik zu erklären.

Der Fugi hat nichts von Computer Verkäufen geschrieben nur die Standard Erklärung mit der 10 jährigen geliefert.Die Alghotheorie habe ich von Twitter Analysten.Das ist in gewisser Form eine Logik die dahinter steckt. Nur -10% im Silber muss meiner Meinung ein gezielter Angriff gewesen sein um das schlechte Momentum auszunutzen.Dafür reichen die Wirtschaftlichen Erklärungsversuche von gestern nicht.

"Der Realzins wird negativer werden, das halte ich für abgemacht. Ich hoffe stark, dass wir uns noch mindestens 2 Jahre lang incl. steigender Inflation durchwurschteln. Einen Crash können wir gar nicht brauchen, denn dann haben die Minen keine Zeit, Momentum aufzubauen."

Nichts hinzuzufügen ! sehe ich genauso... die eine Million € Frage, wann kommt der sichere Crash ? Wenn wir noch 2-3 Jahre Zeit haben(durch Reflation) wäre das super weil sonst unserer EM Bereich auch für Monate unter die Räder kommen. Die aktuelle Bitcoin Spekulation gefällt mir augenblicklich gar nicht, nicht weil ich neidisch bin, ich gönne jedem den Ritt auf der Rasierklinge nur sind die meisten nicht lang genug dabei um zu erkennen in welcher Blase sie sich befinden und kennen nicht mal den neuen Markt (ich war dabei und habe zum ersten und einzigen mal alles verloren).

"Die Welt stellt sich gerade auf die totale Elektrifizierung um. Da gibt es sehr bald kein Zurück mehr. Da werden selbst nach einem Crash gewisse Rohstoffe wieder vorrangig benötigt. Das wir wieder in der Steinzeit landen, nehme ich mal nicht an. Ich werde also mindestens meine 60% in Industriemetallen halten und bei den EMs 70% in Silber."

Das ist eine gute Diversifikation die aber auch nur gut ist wenn wir keinen Crash haben und baut auf eine Reflation auf und neue Hochs in allen Märkten (die Blase darf nicht platzen) . Notwendigkeit echte Inflation !!! Dann bleibe ich  bei meiner Silber Ausrichtung 70% , Gold 20%, 10% Uran/REE/Palladium (höchster Hebel bei Inflation Silber).
Wie gesagt ein Crash würde erstmal allen wehtun.Wir müssen die Zinsen der Staatsanleihen im Auge behalten sie dürfen ab jetzt nicht mehr weiter ansteigen.
-----------
Carpe diem

09.01.21 13:18

10622 Postings, 7103 Tage BozkaschiIch habe lange überlegt

ob ich gestern am tief noch etwas kaufe , habe mich dann für keine Mine entschieden , sondern den EM Händler meines Vertrauens kontaktiert und nochmal viele Kilo Silber bestellt.Es bleibt nicht mehr viel Zeit um sich auf das unvermeidliche vorzubereiten.
-----------
Carpe diem

09.01.21 13:22
1

12566 Postings, 3621 Tage ubsb55Grafikkunst

Ja, der Kryptomarkt fliegt. Die gesammte Investmentsumme ist aber sehr gering, zu gering, um einen Crash auszulösen. Wenn Musk per Twitter bekannt geben würde, dass Tesla pleite ist, wäre das Beben wesentlich größer.

Ich hab mich gerade mal durch die HP vom " Sprott Gold und Silbertrust " gewühlt. Eigentlich ein geniales Instrument, um Cash fur den Notfall zu parken.

https://sprott.com/investment-strategies/physical-bullion-trusts/

Wenn man Gewinne Richtung Crash parken will, wäre das für einen Teil der Summe sicher eine Möglichkeit, besonders beim Silber, weil da der Spread sehr hoch ist. Für mein bischen Gold brauche ich ja keine Schubkarre und außerdem stehe ich eh mehr auf Silber. Natürlich wird der Buchwert bei einem Crash auch sinken, aber es kann kein Produzent pleite gehen und prozentual dürfte Bullion weniger stark sinken.

 

09.01.21 13:31

10622 Postings, 7103 Tage BozkaschiSilber ETF

das Problem beim Sprott ist das es nur eine physische Auslieferung in Toronto gibt. Habe letztens von einem ETF gelesen der physisch gedeckt ist und in Zürich notfalls ausliefert. Habe aber vergessen welcher das ist. Ansonsten gäbe es noch ein Zollfreilager in der Schweiz anzumieten, müsste man aber kurzfristig machen weil die Lagerhaltungskosten enorm sind.
-----------
Carpe diem

09.01.21 13:46

12566 Postings, 3621 Tage ubsb55Bozkaschi

A0RK9Z  Gold

A1JXTG  Silber

Ich hab noch keine Möglichkeit gefunden, das Teil zu kaufen. Bei Sprott ist das leicht.  

09.01.21 13:51

23859 Postings, 5603 Tage Balu4uSchon einer mitbekommen? Euro Sun

Das Update zu Euro Sun. Endlich mal ein Statement. Und es muss neu überdacht werden, da ja Kupfer entsprechend gestiegen ist. Und ja man hat ja 10 Mio. Unzen Goldäquivalent, wovon vieles Kupfer ist....

https://www.stockwatch.com/News/Item/?bid=Z-C:ESM-3013229  

09.01.21 14:19
1

10622 Postings, 7103 Tage Bozkaschiminus 4.5% in seconds nothing to see here

der Silber verkauf von gestern 4,5 % in sekunden... das waren nicht nur Alghos ... den muss man sich mal überlegen. Ansonsten habe ich noch einen der kommt dann ist schluss.
-----------
Carpe diem
Angehängte Grafik:
ermelm_xuamehcd.jpeg (verkleinert auf 42%) vergrößern
ermelm_xuamehcd.jpeg

09.01.21 14:21
1

10622 Postings, 7103 Tage BozkaschiResümee von Freitag

-----------
Carpe diem
Angehängte Grafik:
erpdwhqu0aa_puj.png (verkleinert auf 20%) vergrößern
erpdwhqu0aa_puj.png

09.01.21 16:01

10622 Postings, 7103 Tage BozkaschiDas passt ja ins Bild / 08.01.21

wer Marktmanipulationen für Verschwörungstheorien hält.

"Deutsche Bank Reaches $100 Million Deferred-Prosecution Deal

Deutsche Bank AG agreed to pay more than $130 million to settle criminal and civil charges that it bribed foreign officials and manipulated the market for precious-metals futures through a trading tactic known as spoofing.

The Frankfurt-based bank agreed to a deal in which it won’t be prosecuted as long as it doesn’t engage in the practices again for more than three years, and wasn’t required to plead guilty to the charges. The case was brought by federal prosecutors in Brooklyn, New York, and Washington who secured a $920 million fine against JPMorgan Chase & Co. last year, the largest sanction ever tied to spoofing.

Big banks have been rushing to conclude legal deals before the change of U.S. administrations, partly out of concern that there may be stiffer fines under a Democratic president. Three top U.S.-based banks agreed to pay more than $4 billion in settlements announced just before the November election, on issues ranging from bribery to market manipulation.

Deutsche Bank’s agreement with the Justice Department was confirmed at a remote hearing in federal court in Brooklyn on Friday. The bank will pay $80 million in criminal penalties for violating the Foreign Corrupt Practices Act and another $5.6 million for commodities fraud, though the bank received credit on the latter fine for an earlier settlement with the Commodity Futures Trading Commission.

https://www.bloomberg.com/news/articles/...-deferred-prosecution-deal
-----------
Carpe diem

09.01.21 16:09

4096 Postings, 1855 Tage grafikkunstKitco Interview

bringt es auf den Punkt:

https://youtu.be/fFkRZJbErPE  

09.01.21 16:12

10622 Postings, 7103 Tage BozkaschiPhysische Verkäufe von Silver Eagles

sind extrem stark mit 2,7 Millionen in die erste Woche des Jahres gestartet ! In 2019 waren es 15 Millionen und 2020 waren es 30 Millionen  im gesamten Jahr !
Der Anstieg ähnelt dem 2019 , wir werden dieses Jahr auch einen neuen Rekord sehen bei der Physischen Nachfrage alleine in der ersten Woche, der Manipulierte Papierpreis vom Freitag wird zu einem Boom in der nächsten Woche führen.

https://silverseek.com/article/...llion-silver-eagles-first-week-2021

-----------
Carpe diem
Angehängte Grafik:
total-us-mint-silver-gold-eagle-sales-1986-2020-....png (verkleinert auf 66%) vergrößern
total-us-mint-silver-gold-eagle-sales-1986-2020-....png

09.01.21 16:20

28046 Postings, 4269 Tage Galearishoffentlich, HI HO Silver away !

09.01.21 16:25
1

3115 Postings, 2125 Tage GoldkinderVerschieberitis

wo man hinschaut. Von der Schuldenseite leben wir schon lange auf Kosten der Zukunft, genauso wie ökologisch. Man kauft sich Zeit, wie das die Kanzlerin angesichts der Finanzkrise seinerzeit genannt hat. Seitdem steigen die Schulden immer weiter, um das völlig ausgeartete Wirtschaftssystem einschl. der dieses System ankurbelnden Staatsinterventionen finanzieren zu können. Ohne ständige "Kurbelei", Subventionen, Steuersenkungen, ökologische Anreize usw., läuft anscheinend gar nichts mehr. Dass sich die Geld- und Fiskalpolitik in einer Sackgasse befindet, die gleichzeitig Einbahnstrasse ist, wollen die Mächtigen nicht wahr haben. No way out, alles nur eine Frage der Zeit bis zur Transformation by Desaster. Wie lange noch ist also die Frage, die keiner beantworten kann. Ja, grundsätzlich sind wir hier richtig aufgestellt, aber die abverlangte Geduld ist schon eine Riesenherausforderung.  

09.01.21 16:30

10622 Postings, 7103 Tage Bozkaschi@Grafikkunst

" grafikkunst: Kitco Interview   16:09 #22946  
bringt es auf den Punkt:"

"Investoren stoßen niedrig verzinsliche Vermögenswerte wie Gold ab, um Wertpapiere mit höherer Volatilität wie Tesla-Aktien und Bitcoin zu kaufen, sagte Gareth Soloway, Chef-Marktstratege bei In The Money Stocks, aber Soloway verkauft sein Gold noch nicht."

Ich glaube nicht das es die Erklärung für gestern ist, aber er ist allgemein mittel und langfristig bullisch für Gold und erklärt es mit den bekannten Standards.
-----------
Carpe diem

Seite: 1 | ... | 916 | 917 |
| 919 | 920 | ... | 2177   
   Antwort einfügen - nach oben