Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 903 von 2174
neuester Beitrag: 04.08.25 13:55
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54337
neuester Beitrag: 04.08.25 13:55 von: grafikkunst Leser gesamt: 23213701
davon Heute: 16540
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 901 | 902 |
| 904 | 905 | ... | 2174   

01.01.21 20:43

3115 Postings, 2119 Tage Goldkinder@Bozkaschi

zunächst auch ein frohes Neues"
Na Du machst mir ja Freude - sehe Dich schon Ende März alle Titel verkaufen, nur weil Mr. Vermeulen ab April aufgrund seiner rein technischen Analyse den Niedergang der Aktienmärkte voraussagt.  

01.01.21 20:59
1

1228 Postings, 4726 Tage Vzt83@Grafikkarte

Jau, vielen Dank für deine Antwort. Werde da mal schauen ob ich etwas damit anfangen kann.

@Binahinta: ich schick dir ein virtuelles Handtuch. Dann kannst du dich abtrocknen. Nicht das du einen Hautpilz bekommst. Dauerhaft nass sein und Wärme ist da ja nicht so gut 😳.

Angenehmen Abend noch 👍.  

01.01.21 22:39

10619 Postings, 7097 Tage Bozkaschi@Goldkinder

Schritt eins ist erstmal einen hoffentlich starken Anstieg von Jan-April mit den richtigen Titeln zu bestreiten, danach sehen wir weiter. Noch ist kein starker Anstieg erfolgt , uns dann wieder auf den Boden zu holen machen wir dann im April.

Eine andere Sache gibt es eine Seite die mir anzeigt wie lange eine Aktie im Trading halt steckt , bzw. wann sie wieder handelbar ist.
-----------
Carpe diem

01.01.21 23:32

3115 Postings, 2119 Tage Goldkinder@Bozkaschi

seh ich genau so; doch erstens kommt es (häufig) anders und zweitens als man denkt  

02.01.21 00:16

10619 Postings, 7097 Tage Bozkaschi@Goldkinder

Lange kein Krall mehr diskutiert ;) , in seinem Weihnachtsvideo sieht er es im Sommer knallen, aufgrund der Bilanzsumme die dann das gesamte BIP der EU erreicht haben sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=9Nn9q9l8EEw&feature=emb_logo
-----------
Carpe diem

02.01.21 01:08
2

3115 Postings, 2119 Tage GoldkinderZu Dr. Knall

1. Die Bilanzsumme der EZB erreicht im Sommer das GDP des Euroraums - dies mag ja sein, aber wieso sollten genau dann alle das Vertrauen in den Euro verlieren (= Inflation)? Dies kann schon vorher, später oder auch gar nicht geschehen.
2. Wir haben ein Jahr hinter uns, in dem die Freiheit der Bürger massiv durch die Regierungen begrenzt wurde und sie beabsichtigen dies in Zukunft beizubehalten oder gar auszubauen. Dies ist nun ganz großes (neoliberales) Kino. Von welcher Freiheit ist denn hier die Rede? Von der Freiheit sich wie Scheiße (sorry: verantwortungslos) zu benehmen und keine Maske zu tragen und andere zu gefährden?
Der sollte doch bei den "Querdenkern" einsteigen; die denken auch furchtbar quer, d.h. ohne jedwedes Verständnis eines demokratischen Rechtstaates, in dem es wesentliche Freiheiten (Berufswahl, Versammlungsfreiheit, politische Mitbestimmung, Reisefreiheit...) gibt.  

02.01.21 08:57
2

23859 Postings, 5597 Tage Balu4uWenn man nass ist hilft abtrocknen

02.01.21 10:08

4568 Postings, 7501 Tage bradettiAlso bezüglich der Märkte bin

ich ab Januar auf der Hut.
Denke wenn es umschwenkt zum bearmarket wird es schnell gehen. Die Kunst wird darin liegen zu erkennen ob der Minustag nur eine technische Korrektur mit anschließender Erholung darstellt oder der Anfang einer langen Minusserie ist.  

02.01.21 10:09
2

128 Postings, 2757 Tage SKAMARzu Dr. Krall

leider hat sich in D mittlerweile folgender reflex festgesetzt. Sobald jemand die vorherrschende meinung kritisiert, wird er als demokratiefeindlicher querdenker oder oft sogar als "nazi" abgestempelt. wenn ich mir den Lebenslauf von krall anschaue, komme ich zu dem ergebnis, dass er mehr fachwissen hat, als unsere bundesminister für wirtschaft und finanzen usw.  

02.01.21 11:50
2

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiKrall

@Skamar : es gilt sein exzellentes Volkswirtschaftliches Wissen von seiner politischen Einstellung der Bürgerlichen Revolution zu trennen. Mit der er gerne spielt und seine Video gekonnt nutzt um diese beiden Themen zu verbinden. Dann verfällt man dem Krall leichter weil er ja so ein kluger Typ ist.

Ich wußte das es zu kontroversen Diskussionen kommen könnte wenn wir uns den Teil ab 14 Min. widmen.
Mir ging es eher um den Teil ob es im Sommer Crashen könnte, ich habe das jetzt nicht nur bei Krall und Vermeulen gehört , sondern auch bei anderen die ich verfolge.

@Goldkinder "Dies kann schon vorher, später oder auch gar nicht geschehen." Ja , es kann immer alles irgendwann passieren oder auch nicht , aber so kann man sich alles erklären ;)

Fakt ist das die Sommermonate eine relativ schwache Zeit an der Börse sind und wenn wir vorher durch Stimmuli-wahnsinn weiter steigende Kurse an den Börsen gesehen haben dann folgt irgendwann die Ernüchterung und nach neuen Rekorden bei den Indizes gibt es irgendwann einen Wendepunkt und dann kann es sehr schnell gehen , das dieser Punkt im Sommererreicht  ist kann ich mir durchaus vorstellen und ist nicht unwahrscheinlich.
Dann könnten die Indizes um 30-50 % fallen und ziehen im ersten Schritt alles mit , G&S werden sich dann aber als erstes emanzipieren nach ein paar Monaten ab ca. Q4 zu neuen höhen aufbrechen. Das ist ein Fahrplan den ich gelesen habe.
-----------
Carpe diem

02.01.21 12:18

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstGold production in Australia to grow 17% by 2024

02.01.21 13:03
1

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Bozkaschi

" Dann könnten die Indizes um 30-50 % fallen und ziehen im ersten Schritt alles mit , G&S werden sich dann aber als erstes emanzipieren nach ein paar Monaten ab ca. Q4 zu neuen höhen aufbrechen. Das ist ein Fahrplan den ich gelesen habe. "

Ich glaube es wäre hilfreich zu schauen, wie hoch die Leute gehebelt sind, wenn es Richtung Sommer geht. Margin Calls gibt es nur nennenswert,
wenn die Hebel hoch sind. Wenn der fear & greed Index im Normalbereich liegt, ist die Gefahr weniger groß. Es läge ja auch im Bereich des möglichen, dass bereits die sicheren Häfen gesucht werden, wenn nicht irgendwelche Margin-Calls bedient werden müssen.
Das wäre übrigens das einzige Szenario das mir einfällt, wo man mit einem ETF gut bedient wäre. Da könnte man bei 10% Minus einen Stop plazieren.  

02.01.21 13:55
6

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstDr. Krall

ich fühle mich etwas unglücklich. Vor 1 Jahr hat Herr Dr. Krall den Zusammenbruch der Banken für das 4.Q. 2020 angekündigt. Sicher wird das irgendwann kommen, aber die Gegenwehr der Zentralbanken und der Politik ist nicht von schlechten Eltern. Ähnlich bei E.v. Greyerz, er hat sich auch zeitlich "vertan". Beiden Crash-Propheten und all den vielen anderen wird eines gemeinsam sein: irgendwann werden sie Recht behalten. Aber bis dahin kann es auch noch 1, 2 oder 5 Jahre dauern.
Sicherer finde ich die Ansicht, dass wir uns in einem säkularen Bullenmarkt für Commodities befinden. Der sollte die Minen saisonal schon viel besser Richtung Norden bewegen als die zugrunde liegenden Metallpreise.
Wer dann im Frühjahr den Rücksetzer, oder Crash fühlt, muß sich einige Dinge fragen lassen:
- lohnt es sich in cash zu gehen und die Gewinne zu realisieren?
- wie groß muß der Rücksetzer werden, damit ich nach Steuern, Brokerprovisionen und Spreadverlusten wieder mit Gewinn einsteigen kann.
und dann muß man auch noch den optimalen Zeitpunkt treffen. Wie bestimme ich den? a) für den Ausstieg und b) für den Wiedereinstieg?  

02.01.21 14:12
2

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Grafikkunst

Aus dem Grund hatte ich ja die ETFs erwähnt. Da kann man ohne große Kosten, mit einem Knopfdruck, aus einem ganzen Segment aussteigen,
Bei einzelnen EM Aktien ist die Schwankung auch höher ( z.B. gerade Sibanje ), also auch die Gefahr, dass man rausfliegt, wenn man Stops setzt.

ETF Taktik wäre, raus bei Minus 10%

Stufenweiser Einstieg bei Minus 20%, Minus 30%, Minus 40%

Das ich kein Freund von ETFs bin, dürfte ja bekannt sein, aber das wäre zumindest mal ein Plan für Majors und Juniors. Wenn man den März als Blaupause nimmt, wäre das ganz gut gelaufen.  

02.01.21 14:38
1

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiCrash

ich bin da der Meinung von Grafikkunst und will auch garnicht sagen das ich glaube diesen Sommer geht das Finanzsystem vor die Hunde. Ich denke wir werden bei anhaltenden Geldspritzen der Notenbanken noch ein paar Jahre  erhalten und uns in eine Inflation retten die einen Restart ermöglichen wird. Es könnte trotzdem ungemütlich werden im Sommer , sofern wir vorher  von neuen Rekorden ausgehen.Und dann muss man sich nicht um Spreads , Brokerkosten und Abgeltungssteuer Gedanken machen, falls wir zwischenzeitlich absacken sollten hat man bei frühzeitigem Ausstieg den ganzen kram schnell wieder drin. Das Problem wird sein den genauen Zeitpunkt auszumachen.

Vorher müssen wir aber erstmal unsere derzeitige Konsolidierung hinter uns lassen. Step by Step ;)
-----------
Carpe diem

02.01.21 14:55

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstubsb55 ETF´s

Wer im Mai/Sommer aus ETF aussteigen will, muß jetzt einsteigen und ade zu den Einzelwerten sagen.
 

02.01.21 15:02

128 Postings, 2757 Tage SKAMARwenn die zwei mit ihrer

goldprognose richtig liegen, bin ich nächstes jahr um diese zeit auf den seychellen oder malediven.

https://youtu.be/9zyN_voMQQQ

 

02.01.21 15:30

1959 Postings, 3735 Tage steve2007März??

Nachdem die Experten ja davon ausgehen das die nächsten 3 Monate noch schlimm sind oder die schlimmsten werden, dürfte bis dahin ja das Prinz Hoffnung auf bessere Zeiten sein.
Dafür braucht man allerdings auch kein Prophet sein, das spätestens im. April wetterbedingt die Zahlen besser herkommen. Ob das dann wieder die Zeit eines alles crash ist? Ich tippe eher auf die normale Sommerbaise. Selbst die ist nicht gesichert so kurz vor der Wahl würde man das gerne vermeiden. Aber Deutschland ist natürlich zu klein um das zu wuppen.
Der Aus und Einstieg wie schon thematisiert natürlich das Meisterstück, das erfolgreich zu managen.
Vielleicht drin bleiben und Puts kaufen die im Falle eines crash gut gewinnen und Kapital zum Nachkauf generieren.
 

02.01.21 15:43
1

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiWill Gold & Silver go Vertical in 2021 ?

Die Preiskorrektur ist beendet, die Junioren erholen sich, und Silber liegt vorn. Dies hat zu einer erneuten Aufregung unter den Gläubigen geführt.

Aber der Sektor ist noch nicht ausgebrochen und befindet sich, abgesehen von den Junior-Silberaktien (SILJ), nicht in der Nähe eines Ausbruchspunktes.

Eine vertikale Bewegung beinhaltet typischerweise eine Art von Ausbruch. Schauen wir uns an, wie nah die verschiedenen Märkte sind und bewerten die Prognose für eine vertikale Bewegung im Jahr 2021.

Wir stellen die monatlichen Kerzencharts für Gold und Silber unten dar.

Interessanterweise hat sich Silber besser entwickelt als Gold, während letzteres näher am Beginn einer vertikalen Bewegung ist.

Ein Monatsabschluss bei Gold über $2000/oz könnte den Beginn einer vertikalen Bewegung auslösen.

Die Tages-Chart von Silber zeigt, dass, wenn Silber über dem Hoch vom August 2020 schließen kann, es das Potenzial für eine gemessene Aufwärtsbewegung auf $36 hat. Silber sieht sich einem starken monatlichen Widerstand bei sowohl $27-$28 als auch $35-$36 gegenüber.

Silber braucht einen monatlichen Schlusskurs über $35 oder einen vierteljährlichen Schlusskurs über $37, um eine vertikale Bewegung zu starten.


Gold & Silber Monatskerzen
Die Metalle haben noch einen weiten Weg vor sich, bevor sie eine Chance haben, die Marke von $2000/oz und $35-$37/oz zu überwinden.

Außerdem werden sie erst dann eine vertikale Bewegung beginnen, wenn sie real besser abschneiden.

Die untenstehenden Kennzahlen geben uns eine bessere Vorstellung vom Zeitpunkt dieser vertikalen Bewegung. Sie wird wahrscheinlich mit Ausbruchsbewegungen in den folgenden Verhältnissen zusammenfallen. Wie Sie sehen können, ist der jüngste Trend abwärts gerichtet, und ein Ausbruch steht nicht unmittelbar bevor.  


Gold & Goldaktien-Kennzahlen
Die Minenwerte könnten die Führung für die nächste vertikale Bewegung übernehmen, insbesondere die Junioren.

Wir haben SILJ bereits als den stärksten Wert genannt. Im untenstehenden Chart sind GDX, GDXJ, GOEX und SIL eingezeichnet.

GOEX (Explorers-ETF) und GDXJ sind näher an ihren Höchstständen vom August 2020 als GDX (große Minengesellschaften), und SIL ist es auch.


GDX, GDXJ, GOEX, SIL (wöchentliche Balken)
Die Minengesellschaften (ex GDX) sind näher an ihren 2020er-Höchstständen als die Metalle, und vielleicht ist das ein frühes Anzeichen dafür, dass sie die nächste Etappe nach oben anführen würden. Diese Bewegung scheint jedoch nicht unmittelbar bevorzustehen.

Die Minenwerte müssen sich weiterhin von ihren Korrekturtiefs lösen und eine Dynamik aufbauen, bevor sie ihre Höchststände vom August 2020 erneut testen können.

Selbst wenn das passiert, gibt es keine Garantie dafür, dass sie die Hochs vom August 2020 beim ersten Versuch durchbrechen würden. Es könnte sein, dass sie den Ausbruch nicht schaffen, sondern sich für einige Monate oder sogar länger nach oben konsolidieren.

Ein zusätzlicher Faktor ist das Potenzial, dass der überverkaufte US-Dollar-Index von der langfristigen Unterstützung bei 88 abprallen könnte.

Letztendlich spricht das Gewicht der Indizien derzeit dafür, dass eine vertikale Bewegung im Jahr 2021 erst in sechs bis zwölf Monaten beginnen könnte.

Die gute Nachricht ist, dass das Abwärtspotenzial für die Minengesellschaften und Junioren derzeit relativ begrenzt ist und es reichlich Wert zu haben gibt.


Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://thedailygold.com/will-gold-silver-go-vertical-in-2021/
-----------
Carpe diem

02.01.21 17:17
3

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstIch picke mal den letzten Satz raus

"Die gute Nachricht ist, dass das Abwärtspotenzial für die Minengesellschaften und Junioren derzeit relativ begrenzt ist und es reichlich Wert zu haben gibt."

genau das läßt mich daran zweifeln, dass diejenigen, die in diesem Sektor unterwegs sind, im Frühjahr besonders leiden werden. Die Werte werden bis dahin über bessere Bohrergebnisse verfügen, sind also einer Produktionsentscheidung näher gekommen, aber von einer Produktion meist noch Jahre entfernt.

Als Beispiele nenne ich Max Resources, Nova Minerals, Torian Res.  und Canada Silver Cobalt. Diesen Firmen traue ich bis ins Frühjahr 100% zu. Aber dann sind die Kurse wie sie sind, weil die Gesellschaften sehr, sehr gute Explorationsergebnisse vorgelegt haben. Wer mir da den optimalen Verkaufszeitpunkt nennen kann und gleichzeitig einen Rücksetzer von 50% für den Wiedereinstieg, den nenne ich dann den Mensch mit der Kristallkugel. Wahrscheinlich merke ich erst, dass es zu einem Rücksetzer gekommen ist, wenn die Werte 15% unter den zuvor generierten Höchstkursen sind und genau so spät merke ich es, wenn die Kurse wieder drehen. Und wer sagt mir dann, dass es statt eines Rücksetzers von 50% nicht nur 30% sein werden? Im letzteren Fall würde ich nach Kosten und Herzklabaster nicht besser da stehen, als wenn ich "Augen zu und durch" gehandelt hätte.

Im März hab ich versucht, mit Silber-Put-Optionen was zu reissen. Letztlich hab ich da aber auch nicht mal die Absicherungskosten verdient.  

02.01.21 17:22

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstJack Chan gibt hier seine längerfristigen

02.01.21 17:49
1

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstKonsequenzen aus den Covid-Folgen

habe gerade einige US-Stimmen zu den Konsequenzen der wirtschaftlichen Folgen aus den unverschuldeten Notlagen, die durch die Corona-Krise entstanden sind, gelesen. Das erscheint mir eine sehr interessante Sicht zu sein:



James Galbraith: Professor of government at the University of Texas

There will be a vast tangle of unpaid debts that cannot be cleared, and—what is different from 2008 and 2009—the model of foreclosures, evictions, and repossessions to deal with them is going to be absolutely unacceptable. People sheltering at home without income are in no way responsible for their circumstances and will refuse to accept the terms of those contracts. So the contracts will have to be suspended, and the debts cleared away, or there will be a confrontation on a vast scale….

The right model is that of the treatment of inter-allied war debts after World War II: They were canceled, because dealing with the common enemy was a common effort. So the whole financial system will have to be reset. This is not an ideological point but a practical necessity for reestablishing a functioning economic system.

I think some form of a partial debt jubilee on mortgages could happen later in 2021. The pandemic was not the quick three-month thing the government was hoping for when it set up forbearance. There was no V-shaped recovery, except in stocks. It is becoming impossible for landlords to ever recover in making up mortgage payment that were inevitably stopped by rent forbearance.

Other homeowners are facing a mountain of deferred payments they will find hard to manage because the forbearance thing could easily go on another six months before it starts to break all apart everywhere. Maybe banks will be able to roll those up into refinanced loans.

If not, that will force some kind of debt reset, especially in rental houses, because renters are never going to come current with landlords. They didn’t create the problem, so as Galbraith says, they will demand government support for a situation the government (state directly and federal by guidance/policy) forced upon them.

It’s POSSIBLE, you could come out better being underwater on your mortgage than if you chose to slog your way through and maintain payments. Possible. Depends on how the government responds to the crisis it helped create.

Die perfekte Entschuldigung für den Mist, den unsere Politiker und Zentralbanker in den letzten 20 Jahren+ verursacht haben, könnte so begründet werden. Covid war schuld.
Es braucht manchmal nur jemanden, der klug genug ist, auf die Unverschämtheit eines solchen Auswegs zu kommen.  

02.01.21 18:19

1404 Postings, 1843 Tage Jacky ColaBitcoin unfassbar

+ 11 % heute auf 32.600 USD  

02.01.21 18:38
1

96 Postings, 2798 Tage jens12345Bitcoin

Nicht normal.... Nur ne Frage der Zeit bis es nach unten knallt... Erinnert mich an die Zeit vor Weihnachten vor 2 Jahren.... Absoluter Fomo in der Endstufe....  

02.01.21 18:54

592 Postings, 2114 Tage Silbär85Silber und Theta Token

Hauptsache die EM bekommen jetzt auch mal endlich eine dicke Scheibe von der Flucht aus dem Fiatgeld ab...

Wer noch einen Fuß in Cryptos stellen möchte:

Bix Weir (hält nix von Minen, nur von Physischem) predigt immer, das man Silber und Theta Token braucht. Und Theta geht derzeit wirklich ab wie eine Rakete:
https://www.coingecko.com/de/munze/theta-network

 

Seite: 1 | ... | 901 | 902 |
| 904 | 905 | ... | 2174   
   Antwort einfügen - nach oben