Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 900 von 2174
neuester Beitrag: 04.08.25 13:55
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54337
neuester Beitrag: 04.08.25 13:55 von: grafikkunst Leser gesamt: 23213795
davon Heute: 16634
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 898 | 899 |
| 901 | 902 | ... | 2174   

30.12.20 10:34

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiEine Silbermine die mir entwischt ist

im teilweise Boxingday freien Handel ist Kuya Silver gestern +28,1% (mist).
-----------
Carpe diem

30.12.20 10:59
1

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiCCW

Die Bohrkern Abschnitte sehen aus wie Silberbarren ;)

https://www.juniorminingnetwork.com/...rsection-at-robinson-zone.html
-----------
Carpe diem

30.12.20 11:18
2

1959 Postings, 3735 Tage steve2007Grund

Bei Kuya möglicherweise Bussler, der die meiner Meinung vor kurzen wie Aya Gold empfohlen hat, er hat momentan eine gute Trefferquote. Finde den Artikel aber nicht mehr. Sein Dritter Tipp war Fortuna die er aufgrund der in Betrieb gehenden Goldmine als aussichtsreich hält.

Bei Hannes Zipfel fand ich einen Punkt interessant der oft durchrutscht, der Wechselkurs. Eigentlich klar wenn ich eine Kan oder US Mine kaufe betreibe ich Währungsspekulation.
Wenn wie in 2020 der Euro ca 10% gewinnt muss die Aktie am Heimatmarkt um 10% steigen damit ich bei 0 rauskommen. Weiterer unschöner Nebeneffekt, dass die Dividende dadurch auch 10% niedriger ist.  

30.12.20 11:20
1

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstnoch was zu CCW

Die "dünnen" Querschnitte sind deswegen kein Problem, weil sie dicht beieinander liegen wie ein Spinnennetz und daher wirtschaftlich abgebaut werden können.
Die gestrige Veröffentlichung war nicht mehr als ein "Zuckerl". Man muß sich einfach fragen, warum eine Mine zwischen den Jahren so etwas veröffentlicht, wenn viele Marktteilnehmer nicht handeln, da die Bücher geschlossen sind bzw. die Akteure im Urlaub sind.
Es macht nur Sinn, wenn die noch ausstehenden 2/3 der Bohrresultate im Januar noch mehr extraordinäre Ergebnisse bringen. Jedenfalls wird das unter Geologen schon seit einigen Wochen rumgereicht.  

30.12.20 11:22
2

23859 Postings, 5597 Tage Balu4u@Bozkaschi

Kuya hab ich gesehen und auch den Anstieg der letzten Monate. Verfolge die Threads von moneywork4me regelmäßig. Ist die Market cap jedoch gerechtfertigt? Hier wurde wohl eine alte Minen reaktiviert wie ich das sehe und der Kauf im Dezember erst unter trockenen Tüchern gebracht. Hochspekulativ wie ich finde und es gibt günstigere Titel. Heutiger Börsenschluss übrigens

https://www.merkur-privatbank.de/geldanlage/...zum-jahreswechsel.html

 

30.12.20 11:28

23859 Postings, 5597 Tage Balu4uSitka Gold auf Watchlist

https://goldinvest.de/mining/...y-maker-goldentdeckung-auf-rc-projekt

Die MK ist noch im einstelligen Millionenbereich und im Dezember haben die weiter Land dazu gekauft...

https://www.finanznachrichten.de/...ichten-aktien/sitka-gold-corp.htm  

30.12.20 11:33

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiSilberminenliste von Don Durrett

30.12.20 11:37

96 Postings, 2798 Tage jens12345Fosterville

ist jemand von euch in Fosterville investiert?

Seid meinen Einstieg geht es leider nur  noch nach unten....
obwohl die Bohrergebnisse doch recht ansprechend waren.

meint ihr ich sollte die Reißleine ziehen/Verluste begrenzen und in einen besser laufenden Wert umschichten?

 

30.12.20 12:27

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstWer in Australien kaufen kann, für den könnte

30.12.20 12:30
1

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstHab ich das richtig auf dem Schirm,

dass heute um 14 Uhr D dicht macht und morgen nur noch USA, nicht aber Kanada handelt ( Deutschland sowieso nicht )  

30.12.20 12:41

10619 Postings, 7097 Tage Bozkaschi@Balu

"Verfolge die Threads von moneywork4me regelmäßig"

Welchen Thread ? Link?

@Grafikkunst

so habe ich das verstanden, also bis 04.01. abschalten angesagt.

Dann könnte die Welt ganz anders aussehen und wir endlich mal richtig in den EM steigen.
Habe irgendwo gelesen das der Goldpreis aufgrund der Jahresperformance unten gehalten werden soll , ob da was dran ist ?
-----------
Carpe diem

30.12.20 13:02

3115 Postings, 2119 Tage Goldkinder@Jens12345 - Fosterville

ich wüßte jetzt nicht, warum Fosterville bei einem Goldanstieg schlechter als andere Werte laufen sollte. Die Abspaltung von Leviathan sollte jetzt langsam kurstechnisch verdaut sein und was tief steht, kann steil nach oben gehen. Von den Bohrergebnissen und den weiteren Erwartungen sehe ich jedenfalls keinen Verkaufsgrund -  aber nur meine bescheidene Meinung.  

30.12.20 13:05
1

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunst@Bozkaschi - Goldpreis

Hab heute morgen mal bei n-tv reingeschaut. Da wurde über die DAX-Performance gejubelt und verschwiegen, dass Gold und Silber eine mehrfache Performance hingelegt haben. Übers Jahr gesehen, bin ich sehr zufrieden in den Minen investiert zu sein. ( den Super-Gewinnen beim Bitcoin trauere ich nicht nach, da ich davon nichts verstehen ) Meine phys. EM´s sind seit Kauf mehr als 60% im Plus. Fürs kommende Jahr bin ich optimistisch gestimmt. ( hab ich vor ein paar Tagen schon mal gepostet, was ich mir von meinem Depot erwarte.... )  

30.12.20 14:11

8905 Postings, 6151 Tage Alfons1982Interview mit Prof. Werner Sinn

Ich habe mir vorgestern das o.g. Interview angeschaut. Viele werden jetzt sagen mit Friedrich oh Gott. Aber das Interview ist wirklich interessant. Vor allem folgender Teil. Als Friedrich den Professor frägt das die Aktinemärkt immer weiter nach oben laufen und das es durch das viele Geld der Notenbanken passiert, sagte der Professoor das diese Aussage falsch ist.
Er sagte folgendes: Die Notenbanken kaufen sehr viele Staatsanleihen und damit steigt ja der Kurs der Anleihe. Klar dadurch fällt der Zins. Das Wissen wir ja alle längst. Aber jetzt kommt es.
Wir sagen immer und ich auch das nur durch die Notenbanken die Aktien steigen würden mit billifem Geld. Der Professor hat was anderes gesagt. Es ist eine reine Michmädchenrechnung und nur  fiktiv bzw. bulhaterisch würden die Aktien immer weiter steigen. Die Dividende wird daurch nicht größer und wenn die Leute aus Anleihen in Aktien fliehen verlieren Sie auf der einen Seite Geld weil auf die festverzinsten Papiere keine Zinsen mehr gezahlt werden. Man geht davon aus das man ca. 50 % in festverzinsten Papieren hält und den Rest in Aktien und Immobilien. Deswegen würden dann dchie Aktienmärkte immer weiter steigen. Sowas habe ich bisher noch nie gehört oder gelesen. Das hat mich sehr verwundert. Sind wir ich vielleicht zu vorschnell mit solchen Aussagen ?
Es ändert ja nichts daran das die Notenbanken einfach Geld weiter drucken werden und die Zinsen nicht mehr angehoben werden können in einem normalen Maß.
Laut dem Professor sind die einzigen wirklichen Gewinner die hochverschuldeten Staaten die immer mehr Geld zu immer weniger Zins aufnehmen können. Das ist ganz klar eine Finanzierung der Staaten durch die Hintertür.
Desweiteren ging es um die Krise in den 20 Jahren in Deutschland. Die Hauptverlierer war die Bürgerliche Mitte die keine eigene Immobilien, Firmen, Gold oder Silber hatten. Die Leute wo Immobilien, Firmen und Gold bessaßen waren die großen Gewinner der Krise. Auch wenn die Immobilienbesitzer nach dem 2 Weltkrieg besteuert wurden, was natürlich weh tut, haben diese nicht Ihr ganzes Vermögen verloren.
Ich würde gerne eure  Meinung hören wie Ihr das seht mit den aufgeblähten Aktienmärkten ?
https://www.youtube.com/watch?v=onZlnXRApw4  

30.12.20 14:18

4568 Postings, 7501 Tage bradettiAlso diese

deutlichen intraday-Ausschläge bei G&S gehen mir tierisch auf den S....  

30.12.20 14:47
1

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Alfons1982

" Viele werden jetzt sagen mit Friedrich oh Gott. "

Mit dem Friedrich, oh Gott.


Der größte Labersack im Universum, großer Bitcoin Fan, und wehe, der Gegenüber ist kein Fan. Der schreckt weder vor Sinn noch vor Krall zurück und von seinem CO-Autor sieht und hört man nix mehr, den hat er schon totgequatscht.
Ich hab mir das schon am Erscheinungstag reingezogen, und ja, was der Prof sagt, macht schon Sinn. Wir haben aber 2020, nicht 1920. Als Blaupause wäre das ziemlich ungeeignet.  

30.12.20 14:54
1

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Adventus

Gar nicht so übel, die Ergebnisse, man könnte sich sogar versteigen, sie als sehr gut zu bezeichnen.

https://www.irw-press.com/de/news/...omo_54900.html?isin=CA00791E1025  

30.12.20 15:01
1

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstAlfons1982

Ich sehe das noch etwas anders: Durch die Notenbank-Geldinflation sind Anleihen so hoch, dass der Realzins im Minusbereich liegt. Dadurch werden Fonds und Privatanleger aus den Anleihen getrieben und müssen sich ein anderes Spielfeld suchen, um eine Rendite zu erreichen. Naheliegend ist der Aktienmarkt. Die Nachfrage wird also größer und streitet sich um einen nicht so mitwachsenden Kuchen. Damit wird jedes Kuchenstück ( = jede Aktie ) tendenziell teurer und die Dividende prozentual auch immer kleiner.  

30.12.20 15:06
1

10619 Postings, 7097 Tage Bozkaschi@Alfons

Gogold mit 100.000 meter Bohrprogram in Los Ricos 2021 (Holla die Waldfee)

https://mailchi.mp/gogoldresources/gogold-provides-outlook-for-2021
-----------
Carpe diem

30.12.20 15:26
2

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Und wieder

mal darf der Michel zuschauen, was die Anderen mit seinem Geld machen. Die Robos müssen zum Ölwechsel in die Werkstatt.  

30.12.20 15:30
2

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunstZu CCW bei w:o zu lesen

Zitat: winni2 schrieb am 30.12.20 15:20:53 Beitrag Nr. 250

"Hallo in die Runde , da sich mancher hier ueber die auf den ersten Blick gering erscheinenden Längen der Bohrabschnitte wundert , muss ich hier was erklären : Das sind die Querschnitte der massiven Adern (Veins) , die da geschnitten wurden . Das eigentliche Highlight ist , dass es sich bereits um den FUENFTEN Treffer in Serie allein in der grad jetzt gebohrten Robinson-Zone handelt (steht schon in der Ueberschrift der gestrigen Meldung). Damit bestätigt sich ein weiteres Mal das geologische Modell , das u.a. auch aus den geophys Vermessungen und hist Daten erstellt wurde .... wonach wir es hier mit einem ausgedehnten massiven extrem Silberhaltigen ADERNSYSTEM zu tun haben , deren Durchmesser nach den bisherigen Treffern zu urteilen zwischen 30 cm und 150 cm liegt und die sich wahrscheinlich clusterartig in miteinander verflochtenen Strängen / Adernpaketen offenbar sogar in mehreren Horizonten auch in der Tiefe durch das Projektgebiet erstrecken ( gem den Geo-Strukturen und bisherigen geophys. Vermessungen ist die Fortsetzung dieser Adernsysteme auch ueber die derzeitigen Projektgrenzen hinaus und zur Tiefe hin durchaus offen ... aber wir haben ja mit dem erst zu 1/3 gelaufenen 50.000 m Bohrprogramm noch nichtmal annähernd die Robinson Zone erkundet . Lest nochmal sehr genau die Originalmeldung auf der HP und im Detail auch die deutsche Interpretation von Goldinvest ( Link im Beitr. 248 von @Senna) . Leute! ... diese Vein-Durchmesser/Schnittlängen mit Gehalten an reinem Silber (also nicht AgEquity!) von 2x > 20 000g/t ... 40 944g/t ...50 583g/t .... 70 380g/t .... sind fuer Silber regelrechte Wahnsinnsgrades , zumal wenn man bedenkt, dass diese hier geschnittenen massiven Adern sich ja kilometerweit fortsetzen können (was zwar geol.-geophys. angezeigt, aber noch nachzuweisen ist) und sich das Modell bisher bestätigt, dass sie in vermutlich hoher "Dichte" zueinander, also strangartig /paketartig verlaufen .....was auch noch zu beweisen wäre .... ABER : wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit , mit dem Bohrer in der Tiefe eine EINZELNE 30 ...60...oder 150cm dicke Ader zu treffen ??? , ein LottoSechser ? ... und sie haben schon ne Trefferserie .... kein Wunder also , dass man nur im einzig bisher explorierten ganz engen Umfeld der hist. Mine auf lächerlichen 2 km2 7,56 Mio oz mit 8.582g/t hat ....und man nach glaubhaften Feststellungen der dort tätigen Geos in den Stollen der alten Mine an vielen Stellen das Silber mit dem Meissel von der Stollenwand kratzen kann . Zu den Gehalten an Begleitmetallen , darunter hochgradig Co und andere , die labortechnisch natuerlich auch nachgewiesen und dokumentiert werden ... veröffentlicht man richtigerweise vorerst noch nichts ( man verzichtet damit erfreulicherweise hier auch auf die von andern gern genutzten , fuer Laien irrefuehrenden AgEq Angaben , mit denen sich die Werte des Zielmetalls "aufhuebschen" lassen). Und noch ein SCHMANKERL : GOLDINVEST hat in seinem Beitrag was verraten, was zumindest ich in der Originalmeldung nicht gefunden hab , unsere Geos wissens aber .... die gleice Bohrung hat in der Tiefe bereits weitere Treffer in solche dort parallel verlaufenden Adern gelandet .... da waren (angeblich) zum Zeitpunkt der Meldung die Laborergebnisse noch nicht da ( seltsam , ich kenn das NUR so, dass die Bohrkernsegmente jeder einzelnen Bohrung immer komplett fertig analysiert und dokumentiert in der Gesamtheit an den Auftraggeber abgerechnet werden ). Mehr darf ich nicht dazu sagen .....aber seid mal nach Jahreswechsel seeeehr aufmerksam .... KANN JA SEIN ,DIE EIGENTLICHE HAMMERNMELDUNG FOLGT ERST ????"


Ist natürlich viel korrekter als ich es heute morgen um 11:20 geschrieben hatte
 

30.12.20 16:52

4080 Postings, 1849 Tage grafikkunst@UBSB: Die Robos müssen zum Ölwechsel in die

Werkstatt,

Die laufen inzwischen politisch korrekt mit Solar. Leider sind die Batterien inzwischen leer. In den nächsten 4 Tagen sind die Aussichten, die wieder zu laden negativ. Sei froh, wenn Du noch konventionell heizen darfst! Sonst wär Essig mit ner warmen Mahlzeit zum Jahreswechsel.

Das sind die Aussichten, wenn Frau Baerbrock die nächste Bundesregierung anführt.  

30.12.20 17:10
1

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Grafikkunst

" Das sind die Aussichten, wenn Frau Baerbrock die nächste Bundesregierung anführt.  "

Ich hoffe doch, dass dieser Kelch an uns vorübergeht. Dann lieber der Söder ( hätte nie gedacht, dass ich sowas auch nur denke).

Seit dem Willy geht es stufenweise bergab, na ja, ist auch eine Konstante. Da waren die Debatten in Bonn interessanter als ein Krimi. Der Franz Josef, der Herbert, der Willy und der Schmidt haben schon für Stimmung gesorgt.
Ich hoffe nicht, dass ich auf meine alten Tage noch den Staufenberg machen muss.

 

30.12.20 17:49
2

3115 Postings, 2119 Tage GoldkinderCCW

so, jetzt hab ich mir hier auch mal 8.000 Stück zu 0,60 CAD reingepfiffen - dann kann's ja nur schiefgehen. Das Statement meines Privatgeologen steht noch aus, ich wollte aber nicht mehr warten. Angesichts der aktuellen Funde finde ich die Kursreaktion eher verhalten; der Wert schwankt doch schon seit einem Jahr zwischen 0,30 und 0,40 €.  

Seite: 1 | ... | 898 | 899 |
| 901 | 902 | ... | 2174   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi