Die Kupferindustriegruppe von LME empfiehlt, russisches Metall zu verbieten
Bloomberg News | 18. März 2022 | 7:59 Uhr Nachrichtenmärkte Top-Unternehmen Europa Kupfer
Die Kupferindustriegruppe Von LME Empfiehlt, Russisches Metall Zu Verbieten
Das Kupferkomitee der London Metal Exchange empfahl, neue Lieferungen von russischem Metall aus der Börse zu verbieten, so die mit der Angelegenheit vertrauten Personen, ein Schritt, der Schockwellen durch den Markt senden würde, wenn er umgesetzt würde.
Der Ausschuss, der nur eine beratende Rolle bei der LME spielt, stimmte am Freitag mit überwältigender Mehrheit dafür, zu empfehlen, dass der Austausch keine neuen Lieferungen von russischem Kupfer in seine Lagerhäuser zulassen sollte, sagten die Leute und baten darum, nicht identifiziert zu werden, da die Diskussion nicht öffentlich sei.
MELDEN SIE SICH FÜR DEN COPPER DIGEST AN
REGISTRIEREN
Die Börse sagte, dass sie derzeit nicht plant, Maßnahmen zu ergreifen, die über den Geltungsbereich der russischen Sanktionen hinausgehen, wie z.B. die Beschränkung der Zirkulation von von Russland produziertem Metall im LME-System.
"Die Auswirkungen solcher Schritte würden sich nicht nur auf das Geschäft der LME beschränken, sondern sich auf alle am globalen Markt beteiligen", heißt es in einer Erklärung. „Unsere Priorität ist es, einen geordneten Markt zum Nutzen aller Marktteilnehmer aufrechtzuerhalten, und wir werden diese Entscheidung daher im Laufe der Entwicklung der Situation ständig überprüfen.“
Die LME lehnte es ab, sich zu den Diskussionen des Kupferausschusses zu äußern, der einen Querschnitt der globalen Kupferindustrie umfasst, von Bergleuten über Händler bis hin zu Verbrauchern.
Kupfer-Futures verlängerten die Gewinne und stiegen um bis zu 1,2%. Der globale Kupfermarkt ist bereits angespannt, mit Börsenaktien in der Nähe eines 16-Jahres-Tiefs. Die Preise erreichten letzte Woche ein Rekordhoch von 10.845 Dollar pro Tonne und wurden am Freitag bei 10.320 Dollar gehandelt.
Während die Auswirkungen auf Kupfer erheblich wären, wenn die LME Maßnahmen ergreifen würde, könnte das Verbot von russischem Metall noch seismischere Auswirkungen auf die Nickel- und Aluminiummärkte der LME haben, wo die Hersteller Norilsk Nickel und United Co. Rusal beliefert einen großen Teil der handelbaren Marken.
Die LME hat zuvor gesagt, dass sie "schnell reagieren" würde, wenn ein an der Börse registrierter Metallproduzent unter Sanktionen gestellt würde. Bisher jedoch, während einige Käufer von Metallen russische Lieferungen vermeiden, haben die USA und Europa keine Sanktionen gegen große russische Metallproduzenten verhängt.
Russland ist der siebtgrößte Kupferproduzent der Welt und macht etwa 4 % der weltweiten Produktion aus. Aber seine Rolle an der London Metal Exchange ist bedeutender, da es der drittgrößte Exporteur von raffiniertem Kupfermetall ist, die Form, die nach Chile und Japan an der Börse geliefert werden kann.
Metall von russischen Herstellern wie MMC Norilsk Nickel PJSC und Ural Mining and Metallurgical Co OJSC hat historisch einen bedeutenden Anteil des Kupfers in LME-Lagern dargestellt.
https://www.mining.com/web/...group-recommends-banning-russian-metal/ |