Einzelne, zusammengestauchte Titel zu betrachten verfälscht doch. Zumal es da auch Werte gibt, die eine ganz normales Impuls und Korrekturverhalten zeigen wie die Royalty Unternehmen. MMn wird hier auch der Fokus viel zu viel auf Werte gelegt, die sicherlich enormes Potential haben, das geht aber auch in beiden Richtungen. Es gibt sicher Titel, die binnen kürzester Zeit mehrere hundert Prozent machen, trotzdem sehe ich das eher als Ausnahme. Eine Newmont war vor ein paar Wochen noch am ATH, ist jetzt natürlich etwas zurückgekommen, aber für die meisten Forumsteilnehmer ist die Rendite hier zu wenig oder nicht spektakulär genug. Und wer 500% Gewinn in einem Jahr machen will, der braucht sich auch nicht wundern, wenn der Wert dann wieder 70% zurück kommt. Das ist eben die Vola im Minensektor… Zurück zum GDX: im März crash 2020 hat der Ausverkauf den GDX in die Gegend von 20€ oder sogar tiefer gedrückt. Die darauffolgende Rally brachte in etwa eine Verdopplung bis in den Bereich von 40€, jetzt die Korrektur bis 30€. Nicht fein, aber auch nicht so ungewöhnlich. Die Hälfte des Anstiegs wieder korrigiert… Man muss sich das auch nicht immer alles künstlich verkomplizieren. Das hat mal einer meiner Profs auf der Uni gesagt und ich versuche das auch. |