Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1043 von 2178
neuester Beitrag: 11.08.25 14:18
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54427
neuester Beitrag: 11.08.25 14:18 von: ubsb55 Leser gesamt: 23392787
davon Heute: 18007
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1041 | 1042 |
| 1044 | 1045 | ... | 2178   

17.02.21 09:20

8927 Postings, 6158 Tage Alfons19822 Teil

Monate unterstützen. Dazu wird der Dollar spätestens bei höherer Inflation bzw. dem Stimuluspaket der Regierung und der Bilanzausweitung den Stuezflug Richtung Süden antreten. Es bedenklich das es der Dollar bisher nicht mal über die 91 Punkte es geschafft hat, obwohl die Zinsen schnell  am steigen ist und die Wirtschaft ja brummt und die Unternehmen die Gewinnschätzungen in den USA zu 80 % angehoben haben.

Goldkinder bezüglich New Age Metals ist es uninteressant. Die sind Sau günstig und wenn PGE weiter steigen wird, wird der Kurs anziehen. Desweiteren stehen viele Arbeitsschritte bevor die den Kurs zusätzlich treiben sollten.
Ich sage nur Sibayne. Sylvania und Group Ten sind mittlerweile alle gut gestiegen und Du hast fast alles zu früh verkauft. Du musst auch Fundamentaldaten mit einbeziehen im Kontext zu den Aussichten und zur aktuellen Marktkapitalisierung. Aber PGE war ja nicht dein Steckenpferd bisher. Da bist Du mit anderen Bereichen deutlich besser gefahren und hast ja schon gute Rendite erzielt.  

17.02.21 09:20
1

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiEd Steer Silver Price Is About To Blow Sky High


-----------
Silversqueeze

17.02.21 09:24

12568 Postings, 3622 Tage ubsb55Alfons1982

" weil ab da definitiv eine höhere Inflation ausgewiesen werden wird "

Leider gibt es da, wie bei der Comex, immer zwei verschiedene Zahlen. Die zurechtgebastelten und die realen. Ich fürchte, sie werden uns weiter einen vom Pferd erzählen, und bei 2,5% Inflation ist der Informationsdeckel drauf.
Bei den Chinesen werden ja immer die Zahlen angezweifelt, ich zweifle die der westlichen Staaten genau so an. Die wichtigen Daten sind die Teurungsraten bei normalen Verbrauchsgütern und Energie, nicht die von Autos oder TVs.  

17.02.21 09:38

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Jacky Cola: Max Resource

"Max Resources wurde übrigens nicht von GM empfohlen."

Ich hab kein Problem mit PPs und Pre-IPOs, inzwischen eher ohne. Finde auch die Argumente die hier fallen lächerlich bis absurd. Als wenn man seine Papiere aus dem PP direkt an einen anderen Aktionär verkaufen könnte, oder gar den Käufer kennt und bequatscht/überredet. Für mich ist das eine tolle Sache und ich bin sehr froh dass über GMN die Möglichkeit der Teilnahme an PPs und IPOs besteht und dies nicht den "großen" vorbehalten bleibt. Letztendlich bin ich mir sicher dass diese Abwehrhaltung hier  ganz andere Gründe hat. Ich eröffne gerade ein PP/IPO Depot in Canada und werde in Zukunft deutlich mehr in dieser Richtung agieren. Selbstverständlich muss man auch bei einem PP Research betreiben, ist ja eigentlich logisch. ;)

Ach so, selbstverständlich keine Handlungsempfehlung, nur meine Meinung und es stehen auch keine meiner PP/IPO Papiere zum verkauf. *Ätsch*  

17.02.21 09:40
3

4099 Postings, 1856 Tage grafikkunstMax Resources

in diesem Monat werden Options mit -,24CAD$ fällig. Wer die hat, wird seine Aktien bzw. einen Teil davon jetzt mit ~ 3Ct "Gewinn" verkäußern, um die preiswerteren Option-Käufe zu finanzieren. Das drückt schon den Kurs. Ansonsten zum zusätzlichen Landerwerb von 500qkm: Leider werden keine Konditionen mitgeteilt. Derzeit besitzt man ca 3500qkm. Das reicht für mehrere Jahrzehnte Abbau aus. Bei den Sediment-basierten Vorkommen ist davon auszugehen, dass die Gehalte von Cu und Ag im gesamten Basin ähnlich sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Max sich vor dem Landerwerb stichprobenartig davon überzeugt hat, dass dies in den neuen 500qkm genau so ist. Max hat bereits früher veröffentlicht, dass der Abfall des Horizonts leicht in die Tiefe nach NW geht. Es spricht nichts bisher dagegen, dass dies bei dem neuen Gebiet entscheidend anders wäre und ein plötzlicher Bruch in mehrere hundert mtr. Tiefe vorliegen könnte. Für mich heißt das: in Cesar Nord und Süd sind "outcrops" im großen Stil nachgewiesen. Da reichen Bulldozer aus, um eine Bedeckung mit "waste"-Material wegzuräumen und an die Mineralien zu kommen. Die so ohne große Investitionen zu erreichende Schicht dehnt sich über >100qkm aus und ist zwischen 2 und 25 mtr. dick. Die Kupfergehalte liegen bei >1,5% bis in den 2-stelligen %-Bereich. Die Silbergehalte gehen von mehreren 10g - mehrere 100g/t.
Vorgenannte Schätzungen von mir basieren auf den bisher von Max veröffentlichten Zahlen. Jeder kann seine eigenen "maths" jetzt anstellen.
Das Management von Max ist über die Foren von ceo.ca und w:o ziemlich verärgert und wird sich mit Veröffentlichungen stark zurückhalten und keine unnötigen Zwischeninformationen geben. Auch das drückt den Kurs, weil viele Zocker nicht die notwendige Geduld für die vor der eigentlichen Exploration liegenden grundlegenden und zeitaufwändigen Vorarbeiten mitbringen.
Wer den langen Atem hat, wird zu den lachenden Gewinnern gehören.  

17.02.21 10:07

1404 Postings, 1850 Tage Jacky ColaGoldgräber

Will das Thema nicht wieder stressen. Aber es ist eine von mehreren Strategien und in meinen Augen die Beste, wenn man es akzeptiert 4 Monate nicht Handlungsfähig sein zu können.

Hier hat aber auch jeder wie ein Trüffelschwein eine Eigenverantwortung und kann interessante Companys raussuchen. Man bekommt nicht alles angeboten. Das ginge auch gar nicht.
Getgo sucht auch gerne die Trüffelchen und fragt dann an, klappt meistens

Im Bereich Uran haben wir uns auch selber was rausgesucht (Canalaska)
Grundsätzlich kann man wie Goldtrust dann auch direkt bei der Aktiengesellschaft anfragen und direkt dort zeichnen oder man wählt den Weg über einen vermittelt mit All inclusiv Service und keinen Mehrkosten für den Zeichner (aber für die Aktiengesellschaft)

Hinter dem Thema können wir aber wieder einen Haken machen.
Voneinander profitieren ist der Mehrwert des Forums.
Auch für mich,  sonst hätte ich heute noch keine Uran Aktie.
Hätte ggf auch mal Lust auf ein Lithium PP, weiß aber nicht, ob es da was gibt und ob nicht schon zu spät der Zeitpunkt.

 

17.02.21 10:39

908 Postings, 1929 Tage Silversurfer76Uran Gruppenzwang

Gratulation an alle, die schon länger in Uran Werten drinnen sind, da habt ihr den richtigen Riecher gehabt. Aber verglichen mit den Uran Preisen von 2007 ist da noch mächtiges Potential nach oben, auch wenn ich mir die langfristigen Charts anschaue. Kann man zugeben, oder auch nicht, wenn man hier im Forum regelmäßig mitliest, dann sieht man sich auch einem gewissen Gruppenzwang unterworfen. Wenn hier immer mehr Partizipanten teilweise in Uran Werte umschichten, dann überlegt man auch, selbiges zu tun. In den PGE Bereich habe ich die letzten Wochen auch einen Fuss reingestellt, sodass ich nicht das Gefühl habe, dass mir hier die Preise komplett davon rennen. Ein paar k Euro werde ich auch in Uran Werte blasen. Ist jemand von euch in Uran ETFs drinnen? Um einen Einzelwert research zu betreiben fehlt mir momentan die Zeit. Das Uran Depot von ubs und Boz habe ich mir notiert, ich könnte da aber auch nur charttechnisch selektieren. Da dachte ich mir, dass ein ETF gar nicht das schlechteste wäre...Meinungen?  

17.02.21 10:41
2

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiEd Steer Palisades unbedingt anhören !

wenn ich immer höre Vermeulen weiß nix genaues und alles nur Kaffeesatz , dann denke ich immer was erwartet ihr ? Das euch jemand bei der Hand nimmt und euch sagt nächste Woche geht es aufwärts , aber Vorsicht in zwei Wochen geht es wieder etwas zurück und die Lottozahl vom Wochenende sind folgende.
Ihr musst schon in der Lage sein euch eure eigene Meinung zu bilden und mit einem Schritt am Abgrund leben zu können (ED Steers Schlussplädoyer),keiner kann euch sagen was passiert , nur mögliche Wahrscheinlichkeiten nennen. Wir sind in einer Zwickmühle von Aktienblase und manipulierten EM Preisen gefangen mal sehen was zuerst aufploppt.
-----------
Silversqueeze

17.02.21 10:46

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Alfons1982: Vermeulen

Sehe ich auch so und Vermeulen scheint ja auch primär mit ETFs zu arbeiten. Dass Gold und Silber nicht so schnell steigen werden und wir eine weitere Abwärtswelle sehen werden hab ich ja schon geschrieben, war für mich eigentlich klar nachdem entscheidende Marken gerissen wurden.

Die Frage ob wir ab März ein "Bullenszenario" sehen ist m.E. schwierig und da bin ich mir auch gar nicht sicher. Denke dieser Zeitraum könnte auch mit eine Marktkorrektur zusammen fallen und dann wissen wir ja alle welche Farbe in den Depots zu sehen sein wird.

Nur meine Meinung natürlich.  

17.02.21 11:01

12568 Postings, 3622 Tage ubsb55Bozkaschi

"  Wir sind in einer Zwickmühle von Aktienblase und manipulierten EM Preisen gefangen mal sehen was zuerst aufploppt. "

Das ist quasi die alles entscheidende Gretchenfrage. Werden wir erst reich, und sind wir dann so clever, damit Cash zu generieren, oder fallen wir vorher blank auf die Schnauze. Dann könnte es sich ziemlich ziehen, bis der Reichtum eintritt.
Im Moment sieht es so aus, als könnte man mit den Uranis schon etwas Cash aufbauen. Damit ich mich auch mal brüsten kann, hab gestern um 14Uhr eine Kauforder für Denison eingestellt  1,02 Euro, hab aber im Leben nicht an die Ausführung geglaubt. wahrscheinlich durch den US Feiertag ist der Kurs abgerutscht. 15:30 Wurde ausgeführt, eine Std später waren es 20% Plus, jetzt 32%. So, jetzt hab ich auch mal geprotzt.  

17.02.21 11:02

1404 Postings, 1850 Tage Jacky ColaProblem langfristige Zinsen

Denke Anstieg 10 jährige Zinsen sind das Hauptproblem. Das könnte auch den Aktienmarkt crashen. Überbewertung plus steigende Zinsen ist in Kombination einen Pulverfass.
Denke ab 1,5 % Zinsniveau wird es kritisch für die Aktienmärkte. Hoffe die FED greift dann ein und sorgt für eine flachere Zinsstrukturkurve , heißt man kauft mehr länger laufende Anleihen.
Inflation wird erstmal hochschiessen. Durch steigenden Ölpreis. Durch Konsumstau, der bald nach Öffnung lockdown kurzfristig explodieren dürfte.
Wie eine Cola Flasche , die geschüttelt und dann geöffnet wird.....
 

17.02.21 11:11

1404 Postings, 1850 Tage Jacky ColaUran

Vlt kann hier nochmal jemand (Bozkaschi?) erklären, warum wir hier in einen Boom laufen könnten ?
Gefühlt haben es doch viele Investoren jetzt auf dem Schirm ? Und der Uranpreis ist ja immernoch unter 30 usd.
Wann laufen denn die meisten Lieferverträge aus ?
Einzige was mir logisch erscheint. Ohne Uran bekommen wir keine C02 Neutralität in den USA oder Asien hin.
Muss zugeben, dass ich hier einfach blind in den Sektor rein bin, mich über die Performance freue und auch hier wieder Schnellboote ausgesucht habe.
Natürlich würde ich gerne abspringen, bevor das Boot untergeht. Damit Katzenpirat weniger zum jubeln hat ;)  

17.02.21 11:14

618 Postings, 1728 Tage GetGoKupferTrüffel

Ist in Arbeit, Fäden werde gerade gezogen, um ein High-grade Porphyry und Kupfer Trüffel fürs Team auf zu bauen!

Zum Markt, im März kommen 1,9 Trillion USD als Back up für die Commodoties. Keine Panik!  

17.02.21 11:29
1

4099 Postings, 1856 Tage grafikkunstRonan Manly:

der Einfluß physischer Käufe auf die angeblich physisch gedeckten ETFs

https://www.bullionstar.com/blogs/ronan-manly/...nds-and-large-banks/  

17.02.21 11:34
1

1959 Postings, 3742 Tage steve2007Uran

Der Zyklus kommt einfach weil jede Menge Uran Kraftwerke in Betrieb gehen und gebaut werden, damit man die betreiben kann braucht man? genau. Ob das jetzt Umweltgründe hat oder nicht egal, wichtig ist ob die Kraftwerke gebaut werden und ein Bedarf für den produzierten Strom besteht. Auch egal ob der Strom sinnvoll oder sinnlos verwendet wird. Hinzu kommt das die großen Anbieter Cameco und Kazatoprom das Angebot künstlich reduzieren.
Ich selbst habe da auch nicht viel, bin aber froh das ich etwas hab. Wer das Risiko scheut für den ist vielleicht Uran Royalty einen Blick wert der einzige Streamer meines Wissens. Wird nicht der absolute Highflyer werden, das Risiko eines Totalabsturz dürfte dafür auch gering sein.  

17.02.21 11:45
1

3115 Postings, 2126 Tage GoldkinderÜberlebenskampf

Wenn es denn wirklich so dramatisch ist, und die großen Shorter jetzt den Kampf ihres Lebens kämpfen (siehe Steer & Butler), könnte man ja auf die Idee kommen, dass sie an einem Overallcrash interessiert sind bzw. diesen notfalls herbeiführen, um ihre Shorts endlich covern zu können. Auch keine schöne Aussicht.  

17.02.21 11:50

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiSilversqueeze

Ein forcierter Silversqueeze könnte auch der Auslöser für einen Crash sein, wenn die Bullionbanken gezwungen werden ihre shorts komplett zu covern. Dann ist das was wir wollen, der Auslöser für das was wir nicht wollen (Paradox). Eine scheiß Situation !
-----------
Silversqueeze

17.02.21 11:59
1

908 Postings, 1929 Tage Silversurfer76@Goldkinder

"Overallcrash"

Auch kein fern liegender Gedanke, aber wie schnell würde Silber dann von unten nach oben katapultiert werden? Es geht hier doch nur um die Frage, drinnen bleiben und warten ob es nach oben geht oder in cash gehen und hoffen, dass man nach einem eventuellen crash für weniger Geld mehr bekommt, weil es danach steil nach oben geht...man würde danach ja wieder die gleichen Werte kaufen. Ich bin mir auch gar nicht sicher, dass die (Silber)minen hier das Spiel nach unten so richtig mitmachen würden...
Ob es nochmals so einen crash wie vor knapp einem Jahr gibt, weiß ich natürlich nicht. Da kann man sich auch die Frage stellen, wie oft ist es schon vorgekommen, dass die Börsen abschmieren, in knapp einem Jahr wieder neue Allzeithochs generieren und dann wieder zig Prozent binnen Tagen verlieren? Der Regelfall war das in der Vergangenheit nicht, aber in Zeiten in denen wir leben kann man auch das nicht ausschließen. Ich für meinen Teil werde wie gehabt investiert bleiben, weil mein Plan sowieso von Anfang an danach ausgerichtet war. Verkaufen tu ich erst nach erreichen einer gewissen Summe und nicht nach Gefühl oder Analystenmeinungen...  

17.02.21 12:05

3115 Postings, 2126 Tage Goldkinder@Bozkaschi - Wie jetzt?

Silber to the moon, dann Aktiencrash und die Silberminen minus 50% oder mehr?  

17.02.21 12:09

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiSilversqueeze

Could Silver "Do a Palladium"?

Palladium was manipulated for years. It had the largest short position relative to its size, while physical demand rose inversely to decreasing supply.

In 2018, demand became so large that it overwhelmed the shorts.

Physical palladium could not meet the market's needs and prices exploded. Shorts eventually decreased their positions until they got to a more sustainable level.



https://silverseek.com/article/could-silver-do-palladium
-----------
Silversqueeze

17.02.21 12:17
1

898 Postings, 4453 Tage leilei1Silversurfer76

Schau mal ins Forsys Forum....da wirst du fündig....;)  

17.02.21 12:19

10622 Postings, 7104 Tage Bozkaschi@Goldkinder

" die Silberminen minus 50% oder mehr?"

In einem Crash temporär ja, aber dann irgendwann wieder to the moon.
Dann ist die Frage, kommst du rechtzeitig raus um mit den Papierschnipseln weiter unten wieder reinzukommen oder sitzt du das aus weil du langfristig überzeugt bist.
Das schlimmste Szenario wäre unten rausgespült zu werden weil die Geduld fehlt und im Anschluß den Zug zu verpassen.
-----------
Silversqueeze

17.02.21 12:23
2

908 Postings, 1929 Tage Silversurfer76@Boz

MMn wird ein silversqueeze nicht kommen, zu guter letzt werden die Regierungen das zu verhindern wissen (Limitierung für private oder ähnliches...). Sehr wohl glaube ich aber an einen markanten Anstieg des Silbers in den nächsten Monaten. Von Tag zu Tag wird es brenzliger für die großen 8 shorties, das sollte jetzt doch klar sein. JPM sitzt auf seinem physischen Silberschatz wie der Onkel Dagobert.  Die anderen haben diese Versicherung in diesem Maße nicht. Es wird die Zeit kommen, wenn sich die shorties nicht mehr so einig sein werden. Es wird die Zeit der Schadensbegrenzung kommen, so eine Art Kompromiss. Hier wird mMn zu viel schwarz-weiss gedacht: Entweder die shorties schaffen es, den Preis auf Dauer zu drücken oder sie gehen alle (bis auf JPM) bankrott, was weitreichende Folgen für alle hat. Ist das gleiche wenn man als privater eine Aktie kauft und sich sagt "entweder die Aktie steigt ins unendliche oder es gibt einen Totalverlust" . Das kann man sicherlich bei Zockerpositionen machen, wird aber nicht der Regelfall sein. Man wird im Verlust verkaufen oder hedgen wenn die Fundamentaldaten sich ändern. Und die Fundamentaldaten haben sich für Silber in den letzten Wochen dramatisch geändert, so meine ich. Die Bullionbanken werden sich mit dem Gedanken anfreunden müssen, die Bilanzen zu ändern, Gewinnabschreibungen zu machen...vielleicht wird JPM dadurch noch mächtiger, weil 1-2 Bullionbanken von denen übernommen werden müssen...

Vielleicht bin ich auch zu blauäugig, aber dieses Spiel alles oder nichts kann nicht ewig durchgezogen werden. Und die Gedanken "besser ein großer Verlust, der wahrscheinlich eh wieder großteiles mit Steuergeld abgefedert wird, als ein Totalverlust und banktrott" wird in den Köpfen der Verantwortlichen mMn immer lauter...  

17.02.21 12:28

12568 Postings, 3622 Tage ubsb55Leute Leute

Kommst Du raus, kommat Du wieder rein  ----- warum immer entweder --- oder. Die halbe Position bleibt stehen, der Rest in 2 Stufen bei - 20% und bei - 40% nachkaufen. Wenn - 40% nicht kommt, hast du Cash.  

17.02.21 12:30
1

3115 Postings, 2126 Tage GoldkinderLeviathan

Versuche hier mal einen Kurzfristzock; die schwankt seit Tagen zwischen 0,67 € und 0,44 €; aktuell 0,47. Im Gegensatz zu Fosterville ist das bislang ein Shit-IPO.  

Seite: 1 | ... | 1041 | 1042 |
| 1044 | 1045 | ... | 2178   
   Antwort einfügen - nach oben