MMn wird ein silversqueeze nicht kommen, zu guter letzt werden die Regierungen das zu verhindern wissen (Limitierung für private oder ähnliches...). Sehr wohl glaube ich aber an einen markanten Anstieg des Silbers in den nächsten Monaten. Von Tag zu Tag wird es brenzliger für die großen 8 shorties, das sollte jetzt doch klar sein. JPM sitzt auf seinem physischen Silberschatz wie der Onkel Dagobert. Die anderen haben diese Versicherung in diesem Maße nicht. Es wird die Zeit kommen, wenn sich die shorties nicht mehr so einig sein werden. Es wird die Zeit der Schadensbegrenzung kommen, so eine Art Kompromiss. Hier wird mMn zu viel schwarz-weiss gedacht: Entweder die shorties schaffen es, den Preis auf Dauer zu drücken oder sie gehen alle (bis auf JPM) bankrott, was weitreichende Folgen für alle hat. Ist das gleiche wenn man als privater eine Aktie kauft und sich sagt "entweder die Aktie steigt ins unendliche oder es gibt einen Totalverlust" . Das kann man sicherlich bei Zockerpositionen machen, wird aber nicht der Regelfall sein. Man wird im Verlust verkaufen oder hedgen wenn die Fundamentaldaten sich ändern. Und die Fundamentaldaten haben sich für Silber in den letzten Wochen dramatisch geändert, so meine ich. Die Bullionbanken werden sich mit dem Gedanken anfreunden müssen, die Bilanzen zu ändern, Gewinnabschreibungen zu machen...vielleicht wird JPM dadurch noch mächtiger, weil 1-2 Bullionbanken von denen übernommen werden müssen...
Vielleicht bin ich auch zu blauäugig, aber dieses Spiel alles oder nichts kann nicht ewig durchgezogen werden. Und die Gedanken "besser ein großer Verlust, der wahrscheinlich eh wieder großteiles mit Steuergeld abgefedert wird, als ein Totalverlust und banktrott" wird in den Köpfen der Verantwortlichen mMn immer lauter... |