WDI Forum für Verantwortungsbewusste

Seite 305 von 567
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
eröffnet am: 30.01.17 17:25 von: PastaPasta Anzahl Beiträge: 14167
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23 von: Stronzo1 Leser gesamt: 6225184
davon Heute: 1165
bewertet mit 49 Sternen

Seite: 1 | ... | 303 | 304 |
| 306 | 307 | ... | 567   

03.06.20 20:27

1201 Postings, 9209 Tage LogoZur News: Situation des Unternehmens...

Der Bericht wirkt am Ende wie abgeschnitten - als würde was fehlen.
Mir fehlt auch eine Aussage, bis wann KPMG seine Arbeiten abschließt.

Aber der 18.6. wurde bestätigt
 

03.06.20 20:28

71 Postings, 4016 Tage LianXiangLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.06.20 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

03.06.20 20:36
2

6 Postings, 1897 Tage Wissbegierige1961Danke Zwetschgenq.

Also,  wenn das mal keine Aussage ist, dann ist einem auch nicht mehr zu helfen!!!
Alles ist gut. Und es wir in Zukunft noch verstärkter gegen Störenfriede für Klarheit gesorgt.
Ich bin schon heute gespannt, wie sich die Presse in Kürze rausreden wird/muss, wenn denen nichts anderes übrig bleibt, als zu verstummen oder positiver zu berichten  ; )  

03.06.20 20:38
1

3129 Postings, 4609 Tage Kasa.dammAlles gesagt zwetschgenq

für mich eindeutig und nachvollziehbar. Die ganze Aufregung um Wirecard und dessen Bilanzfälschung seit über einem Jahr wird nach dem 18.06.20 ein Ende finden und unter "Energieverschwendung" abgehakt werden müssen.  

03.06.20 20:38
1

153 Postings, 1887 Tage akeem@LiangXiang

Ein Brett vorm Kopf ist kein Grundrecht  

03.06.20 20:38

6 Postings, 1897 Tage Wissbegierige1961Fehlerteufel

...wird in Zukunft...  

03.06.20 20:48
4

70 Postings, 3578 Tage royo386@zwetschgenq &Co.

Ich bin hin und her gerissen von der Stellungnahmen. Auf der einen Seite finde ich es gut, dass man endlcih mal proaktiv handelt. Auf der anderen Seite habe ich aber das Gefühl, dass man nur bereits bekannte Sachen auspackt und aus dem KPMG Report zitiert, der ja hinlänglich bekannt ist.

Also, warum macht man sowas, wenn in 2 Wochen ein Testat kommen soll (ich formuliere das bewusst vorsichtig)?

Insgeheim schwingt ein bisschen heraus, dass es keinen finalen KPMG Bericht geben wird und das man ab sofort in die Zukunft schauen mag. Anders könnte es auch ein vorweggreifen eines unattestierten JA sein, weil man jetzt etwas beschwichtigt und alles besser werden soll.

Gibt es Interpretationen von Eurer Seite?  

03.06.20 20:50

3478 Postings, 7105 Tage nope1974Royo

darauf deutet auch die Ausführung hin: Ferner weist KPMG darauf hin, dass KPMG aufgrund des begrenzten Betrachtungszeitraums „Dezember 2019“ für Zwecke unserer forensischen Untersuchung keine Rückschlüsse auf die Grundgesamtheit der Umsatzerlöse des gesamten Jahres 2019 ziehen wird.“  

03.06.20 21:01

2626 Postings, 6551 Tage rotsBin ganz euer Meinung Royo und Nope

Ich werde aus der Stellungnahme auch nicht ganz schlau, was will uns der Autor WCI damit sagen und warum jetzt, wenn doch bald die GZ 2019 kommen und man einen testierten Abschluss erwartet.........eine Aufzählung von Zitaten aus dem Bericht und keine richtige Schlussfolgerung mit Fazit, nur der erste Absatz überzeugt.....
Also ich sehe die Intention des Ganzen nicht, vielleicht kann noch jemand aufklären....  

03.06.20 21:01
13

239 Postings, 2083 Tage GlühstrumpfFinaler KPMG Bericht?

Das sind wieder Dinge, die seit dem Erscheinen des Berichts klar sind. KPMG kann nicht!, auch nicht final oder sonst irgendwie, die Umsätze 2016-18 forensisch bestätigen. Hier sollten auch die Prüfungshandlungen abgeschlossen sein. Daraufhin hat Wirecard den Auftrag erweitert und lässt 12/2019 forensisch überprüfen. Natürlich kann KPMG nur sagen, dass alles daraufhin deutet, dass die Umsätze und Escrow Acc 2016-2018 plausibel erscheinen und keinen Verdacht auf Manipulation erwecken. Forensisch bestätigen können sie dies aber nicht.

Wirecard argumentiert nun, deswegen auch die 12/2019 Überprüfung, wenn eben 12/2019 einwandfrei for. bestätigt ist, dies für die Vergangenheit impliziert, dass hier auch alles sauber war. Dass die Medien daraus wieder ein Story kleistern und Wirecard vorwerfen, immer noch nicht transparent bzgl. 2016-18 zu sein, sollte niemanden verwundern. Man kann nur hoffen, dass sich am Ende der Menschenverstand durchsetzt und eher EY, KPMG und Wirecard geglaubt wird, als widerlichen Kriminellen mit Milliarden auf dem Konto. Diese Sippschaft ist das Krebsgeschwür der heutigen Zeit.  

03.06.20 21:02
1

1352 Postings, 2778 Tage DolphinsAch liebe Wirecard IR

Was wollt ihr denn mit dieser Stellungnahme 5 Wochen nach Erscheinen des KPMG Berichts erreichen?
Persönlich finde ich die Veröffentlichung und den Inhalt eher nebulös als dass es mich in irgendeiner Weise informiert oder zuversichtlicher werden lässt.  

03.06.20 21:03

71 Postings, 4016 Tage LianXiangLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.06.20 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

03.06.20 21:05
5

487 Postings, 3539 Tage EdWiseroyo386

Genau das war auch mein Eindruck. Hier erwarten einige immernoch Absolution durch KPMG, die wird es nicht geben und dassist auch gar nicht schlimm. Schlim ist nur, dass es manche erwarten und dadurch wieder Potential zum Drücken in der Aktie ist.

Dieses "Alles wird gut, alles ist gut, alles nur Lüge und Manipulation, nur abwarten, dann wird ALLES auch dem LETZTEN klarwerden" ist einfach nur Bullshit. Wenn EY testiert kann KPMG von mir aus noch bis Weihnachten weiterprüfen.  

03.06.20 21:07
20
Also diese Stellungnahme ist positiv zu sehen, denn sie geht auf die aktuelle Stimmung unter den Aktionären ein, bzw., fängt das Stimmungsbild ein und ab.
Es wurde und wird ja weiter geargwohnt, WDI leide unter Corona. Dies wird zum x-ten Mal widerlegt.
Es wurde und wird ja weiter geargwohnt, WDI könne kein uneingeschränktes Testat bekommen. Auch diese Angst versucht man zu nehmen. Vorwegnehmen kann man das Testat zwar nicht, aber die Angst davor mindern...
Es wurde und wird ja weiter geargwohnt, WDI sei an allem schuld. Auch dies wird hier nochmals klar, dass sich WDI einer reinen Schmutzkampagne gegenüber sah und sieht.
Es wurde und wird ja weiter geargwohnt, WDI sei nich proaktiv oder uneinsichtig etc. Auch dies wird widerlegt, in dem auf vergangene Bemühungen eingegangen wird und vor allem darauf hingewiesen wird, dass WDI sich bei der Veröffentlichung des JA noch detaillierter zurückmelden wird.
In diesem Zusammenhang verweise ich nochmal auf das Braun-Interview im HB von vor fast 12 Monaten. Bereits dort wurde der massive Ausbau der Compliance-Abteilung von Braun erwähnt. https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...sch/25180108.html
Auch wurden und werden ja immer wieder dieselben ollen Kamellen heraufbeschworen, so dass man hier nochmal auf alle Aspekte eingeht. Wer es jetzt immer noch nicht versteht und wer keine Lust hatte, den gesamten KPMG-Bericht zu lesen und zu verstehen, dem wird hier geholfen.

Und es steht zumindest für mich etwas Neues drin: WDI ersuchte KPMG den Prüfauftrag zu erweitern und auch den Dezember 2019 zu berücksichtigen.

Kurzum: Ich finde es sehr gut. Natürlich können nun wieder die Dauernörgler etc. sagen, dass hätte eher kommen müssen etc. Aber die das sagen, denen ist eh nicht mehr zu helfen und Hopfen und Malz verloren. Und wenn ich mich mit Hopfen und Malz befasse, dann doch lieber unter Hinzunahme von Wasser ;-)

Und lest euch das HB-Interview durch. Es wurde kurz nach der Beauftragung an KPMG geführt. Auch dies hilf, den Kontext besser einzuordnen.  

03.06.20 21:08
4

239 Postings, 2083 Tage Glühstrumpf@Dolphin

Vielleicht fährt Wirecard ja die Strategie, dass immer nach Bad News und einem orchestriertem Niederschreiben der Medien etwas Positives entgegengesetzt werden soll. Wer diskutiert jetzt noch über irgendwelche Fonds oder Ratingagenturen die gekauft wurden? Ich finde das schlau.

Und zudem kann man etwas rauslesen. Wieder einmal wurden die Jahresziele bestätigt (!) UND es wurde angekündigt, am 18.6. über die Compliancestrategie zu informieren.  

03.06.20 21:12
1

1352 Postings, 2778 Tage DolphinsDanke

unter diesen Blickwinkeln kann man in der Tat positives aus der Stellungnahme entnehmen.  

03.06.20 21:12
11

3014 Postings, 3421 Tage zwetschgenquetsche.Zum Softbank-AR

Dieser neue von Softbank kommende AR war überfällig, mit ihm hätte ich am aller ehesten gerechnet. Schließlich hieß es ja schon im Anschluss an den Capital Markets Day und nachdem die WA platziert war im Herbst 2019, dass Softbankvertreter in den AR kommen.

Erinnert Ihr euch?  

03.06.20 21:15
3

70 Postings, 3578 Tage royo386nope

dem kann ich so nicht zustimmen. Das ist einfach nur ein Zitat aus dem KPMG Bericht, der quasi im aktuellen Statement eine Nichtaussage ist. Ein paar Absätze vorher steht nämlich:
--quote--
Wirecard hatte ersucht, den Prüfauftrag auf den Dezember 2019 auszudehnen, da das Unternehmen in 2019 über eigene Daten aus dem Drittpartnergeschäft verfügt. Insbesondere die Kontenstände der Treuhandkonten sind mit dem weiteren Umsatzwachstum der Wirecard AG weiter angewachsen und lassen den Rückschluss zu, dass frühere, niedrigere Kontenstände zu früheren, niedrigeren Umsatzangaben passen. Die Treuhandgelder, die inzwischen auf deutlich über eine Milliarde Euro angewachsen sind, befinden sich auf Konten bei Banken, die Investmentgrade-Ratings aufweisen.
--quote--

Durch die Engine will man also bewiesen wissen, dass die 2019er Umsätze Rückschlüsse auf den Umsatz in dem angezweifelten Zeitraum geben. Zudem sollten gem. Statement ja mittlerweile die Bankbestätigungen von Bank 2 und Bank 3 zwecks Beurteilung bereitgestellt sein (liegen EY zwecks JA Testierung sowieso schon vor (16.+17. März 2020))

Also wo ist das Statement von Wirecard?

By the way: Hab 965 Aktien und bin vom Business überzeugt. Das Vorgehen in der Außendarstellung erschließt sich mir aber leider nicht immer...  

03.06.20 21:36
1

65 Postings, 3513 Tage Banktyp93Statement WDI

Auch wenn nicht viel Neues dem Bericht zu entnehmen ist - Ich finde es positiv dass hier auf
den Vermögensschaden der Aktionäre eingegangen wird. Das Timing finde ich auch jetzt nicht immens glücklich, weil
die Drecksmedien es bestimmt wieder negativ auslegen werden.

Man sieht hier ja schon wie die Trolle wieder anfangen Gerüchte zu verbreiten und Ihre Unwissenheit Preis zu geben.
Immerhin kann ich jetzt wo ich mich angemeldet habe die Leute endlich ignorieren und muss mir dieses schadenfrohe Gerede von
untervögelten Aktienmädels nicht mehr anhören.

stay long!  

03.06.20 21:40
5

59 Postings, 3506 Tage JuniqoImmer etwas zu meckern.

Es ist gut, dass Wirecard ein Statement gebracht hat. Wirecard wird das auch nicht auf Grund von Langeweile getan haben, sondern weil die Anleger entsprechend der IR die Tür einrennen. Dieses Schreiben entstand lediglich durch den Druck von Kleinanlegern und deren Unsicherheit. Ich lese das Hochfrequenzforum nur noch selten, aber da wird der wahrscheinlich abgefeiert wie sonst was. Er spiegelt die Meinung des Forum auch 1 zu 1 wieder. Ist doch gut zu wissen, dass sich das Unternehmen auch für die Kleinanleger interessiert.

Man kann alles verdrehen und es negativ erscheinen lassen, man muss eben nur die Wahrheit etwas verzerren und wirre Interpretationen mitliefern und nochmals etwas "kritisch" hinterfragen. Wir werden sehen was die Presse daraus macht, aber deren Geiste ist ohnehin irr.
 

03.06.20 21:54

4398 Postings, 2292 Tage LucasMaatnur mal so

Ich habe es so verstanden, KPMG hat zum eigentlichen Prüfungsauftrag nur den Zusatzauftrag der forensischen Prüfung
für Dez.2019 erhalten. Wie soll sie also eine Bestätigung vornehmen, von Daten, die sie nicht geprüft hat ?

Ich finde die Diskussion bez. der Veröffentlichung wieder nur ein im Kreis drehen.
Veröffentlichungen werden ständig gefordert, sind die dann da, ist es auch wieder nicht richtig.
Da ja alles stets von der eigenen Interpretation der Information abhängt, kann man es nie jedem recht machen.
 

03.06.20 22:01
3

239 Postings, 2083 Tage Glühstrumpf@royo

Guter Punkt, habe ich mir auch schon gedacht. Wieso nicht einfach einen kleinen Satz einfügen, in dem bestätigt wird, dass die Banken an KPMG geliefert haben. Auch fehlt hier ein kleines Update zu dem erweiterten Bericht generell. Nunja, wird eher, wie ich vermute, ein Statement zur Beruhigung sein.
Ich bin mir zudem recht sicher, dass einige Anleger bei Gewinnmitnahmen bei den Industriekonzernen etwas Geld in Wirecard stecken. Auf Jahressicht werden sich ohnehin Bewertungsungleichheiten etwas ausbügeln. Während Wirecard EBITDA generiert, betteln Industriekonzerne um Zuwendungen von Mama Merkel.  

03.06.20 22:20

164 Postings, 2061 Tage pantos00irgendwie fehlt da am

Schluß der 2 Seiten ein Fazit oder ähnliches. Mal gucken ob das Morgen korrigiert wird. Es wirkt so abgeschnitten.  

03.06.20 22:43
13

68 Postings, 1919 Tage H.I.Ich habe

die Kommunikationspolitik von Wirecard mehrmals kritisiert, aber muss sagen: Hut ab. Die heutige Stellungnahme ist super, weil sie uns Aktionären suggerieren soll, dass aktiv etwas gegen die Schwachstellen getan wird und der Vermögensschaden den Verantwortlichen nicht egal ist.

Wenn man dann noch bedenkt, dass uns Markus Braun bereits mit seinem Aktienkauf suggerieren wollte, es sei alles ok, blicke ich auf den 18.06 etwas optimistischer.

Gute Nacht an alle investierten
HI  

Seite: 1 | ... | 303 | 304 |
| 306 | 307 | ... | 567   
   Antwort einfügen - nach oben