Der Redakteur scheint zudem einen wichtigen Aspekt komplett ausgeklammert zu haben, der für Apple tatsächlich relevant sein könnte:
Warum hat Apple ausgerechnet 1:7 gesplittet?
Dazu fallen mir zwei mögliche Gründe ein:
A. Optisch kommt der Kurs nach dem Split in die Region von etwas über 80$. Das könnte man als zusätzliches Goodie für treue Aktionäre werten, weil dadurch die 100$ Schwelle magisch lockt, und der Kurs dadurch für die Aktionäre einen zeitnahen Kursanstieg bis über die 100$ wahrscheinlicher macht. Das wären immerhin +25%!
Bei 1:10 wäre diese magische Anziehung deutlich weniger ausgeprägt. 1:7 ist daher optimal.
Danke, Mr. Cook! :-)
B. Der Redakteur hat zudem nicht bedacht, dass Apple dadurch in den DJI aufgenommen werden könnte. Älteren Gerüchten zufolge, stand einer Aufnahme lediglich der sehr hohe Kurs entgegen, der ein zu starkes Ungleichgewicht im DJI bedeutet hätte - Apple wäre prozentual zu schwer gewesen.
Mit einem Kurs von 80$ (und auch über 100$!) spräche den damaligen Berichten zufolge nichts dagegen. Selbst wenn der Aufnahmeprozess ein, zwei Jahre dauern würde, gäbe es im Kurs ausreichend Puffer für Kurswachstum, ohne, dass der Kurs wieder zu hoch wäre.
Bei 1:5 könnte es Bedenken gegeben haben, bei 1:10 wäre der Einfluss im DJI möglicherweise zu gering. 1:7 scheint auch dafür optimal zu sein.
Danke, Mr. Cook! :-)
Anm.: Warum wäre eine Aufnahme in den DJI reizvoll? Weil dann kurz-/mittelfristig alle den DJI nachbildenden Fonds Apple Aktien entsprechend der Gewichtung einkaufen müssen. Höhere Gewichtung (d.h. Kurs 80$ besser als 50$) heisst mehr Aktien Nachkauf der Fond Anbieter, heisst höhere Nachfrage für einige Zeit, danach weniger Aktien im free flow - höhere Kurse! ;-)
Danke, Mr. Cook! Well done! :-)
Darüber hätte der Redakteur mal schreiben können, aber das hat er wohl entweder vergessen - oder nicht gewusst. ;-) |