Oftmals deutlicher deute und erkennen. Was bietet uns der April? Gräfe geht von weiter fallenden Kursen aus. Hält man sich an die letzten drei Monate so hat der erste Handelstag im Monat das Gesamtbild bis zum Ende geprägt. ABER: Wir hatten einen Freitag als ersten Tag und viele schließen ihre Positionen gerne vor dem WE, deswegen würde ich ihm nicht all zu große Bedeutung zumessen. Interessant am Daily ist, dass ubb gehalten hat und der das sich doch beachtlich vom tt zurückkämpfen konnte und nachbörslich, natürlich im sog amerikas mit hochgezogen wurde. Weiterhin ist das mbb nicht gänzlich aufgegeben worden sondern in unmittelbare Reichweite. Ferner ist der dax in seine alte seitwärtsrange zurückgekehrt, so dass man diese Bewegung nach unten als einen klassischen fehlausbruch werten darf. Die sich ausgebildete inverse sks hat immer noch bestand und kann weiter als Gradmesser für steigende Kurse gewertet werden. Hemmschuh bleibt natürlich der starke Euro, der genau am alten Widerstand 1,1335 wieder nach oben gedreht hat, fällt diese marke, ist Platz nach unten. Der ölpreisxscheint sich zurzeit in einer Range zwischen 37 - 42 $ zu bewegen auch wenn die saudis ihr weiteres Vorgehen von Iran abhängig machen, was meines Erachtens nicht gerade überraschend kommt, da die saudis keine Marktanteile abgeben wollen. Meine Prognose für den April ist bullish mit Chancen der gapschließung bei 10743. hier der Chart: |
Angehängte Grafik:
image.png (verkleinert auf 38%)

