ist mal wieder verdampft. Nun, das betrifft allgemein die Aktien, somit konnte sich dem Nordex nicht entziehen. Insgesamt aber sieht das nur nach nem verschlafenen Markt aus. Einige sind früh eingestiegen, weil sie mit nem sprunghaften Jahres-Auftakt gerechnet haben. Blieb aber aus, also wieder raus ... Sind aber auch keine Abverkäufe, lediglich eingetrübte Stimmung. Bei den Werten, die ich so beobachte treibt der Kurs im Niemandsland. Weder gibt er Anlass für Kauf- noch für Abgabedruck.
Gemeiner Weise sehe ich kaum Impulse, die für weiteres globales Einkaufen sprechen. Nur wenige Aktien sind wirklich unterbewertet (Porsche, Gazprom z. Bsp.) So ein Seitwärts Geplänkel ist - wie der graue Himmel- einfach monoton ermüdend. So, dass man meint, aus dieser Suppe käme man nie wieder raus. Aber irgendwann passiert immer was. Die Frage ist, was wünscht sich die große Finanzwelt?
Nen Crash aller 2001; 2009 ? - unwahrscheinlich, noch zu früh dafür. Ne Hausse aller 1998-2000 ? - unwahrscheinlich, dazu sind schon zu viele Aktien drastisch überbewertet. Es bleibt nur die Volatilität. Das Gezeitenkraftwerk in Sachen Geld. Man wird also wieder abwechselnd Höchstöne auf Horror Scenarien folgen lassen, oder umgekehrt. Die Frage ist jetzt nur, was kommt als erstes Nächstes? Lassen wir uns überraschen. In einer Hand das Geld, in der anderen Hand die Zettel. Aktuell scheint die Entscheidung noch offen ... |