Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1245 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6241966
davon Heute: 1193
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1243 | 1244 |
| 1246 | 1247 | ... | 1439   

17.02.12 07:03

323 Postings, 5064 Tage Toto85Bernd ich tippe heute auf 0,29 €

Wer traut sich mehr und unterbietet??? ;-)))  

17.02.12 08:57

1683 Postings, 4965 Tage no play0,39

17.02.12 09:16

152 Postings, 5009 Tage allcockrealistisch........

17.02.12 11:04

526 Postings, 5574 Tage _Alf_Doji heute bei 0.32

nächste Woche nen Rutsch auf 0.19 und nach Ablehnung des Debt-Equity-Deals eine Übernahme und Short-Eindeckungen und damit Kurse von kurzzeitig 4,30 Euro... sagt mein kugeliges Glasauge ;)

Was soll das rumraten?! Wartet einfach mal ab. Es gibt eben grad nix neues.  

17.02.12 12:29

3398 Postings, 6020 Tage ARTNER514@alf

glaubst du nicht das einen splitt kommt??
-----------
wie im lotto alles ist möglich!
kaufe aktien die keiner mehr haben will
und am ende wird alles gut!

17.02.12 13:15

376 Postings, 5014 Tage boersenhanmal wieder was schönes

Q-Cells hat sich die Top-Marke PV-Etikett in drei europäischen Ländern von EuPD Research ausgezeichnet.
Von Kari Williamson

Die Auszeichnung bedeutet, Q-Cells als einer der bekanntesten und beliebtesten Photovoltaik gezählt werden können (PV)-Module Marken unter den Installateuren in Deutschland, Frankreich und Italien.

Q-Cells gewannen auch eine starke Position in den Markenportfolios von Installateuren und seine Solarmodule wurden über dem Durchschnitt in den wichtigsten Solarmärkten bewertet.

Die TOP MARKE PV-Siegel wurde von EuPD Research im Jahr 2010 als eine Möglichkeit, objektiv Auswertung der Brand-Management-Strategien von Solar-PV-Modul-und Wechselrichter-Hersteller entwickelt.

Aussagen von Markt Vermittler und Endkunden gemacht dienen als Grundlage der Bewertung.

 

Dieser Artikel befindet sich in vorgestellten Artikel:
Photovoltaik (PV)

 

17.02.12 14:35

526 Postings, 5574 Tage _Alf_@ARTNER514

Ich halte es für wahrscheinlich, daß die Aktionäre am 9.3. dem Deal zustimmen, aber nicht für sicher. Die Good Energies sind raus... ein riesiger Haufen Freefloat ist übrig und da hat jeder seine eigene Meinung.

Hier mal meine Meinung (ohne mich intensiv mit dem Thema "Wandelanleihe" beschäftigt zu haben):
Q-Cells ist zwar nicht "too big to fail" aber technisch zu gut, um einfach zu verschwinden... es wird auf jeden Fall irgendwie weitergehen (nicht mal Conergy ist bis jetzt pleite, obwohl ich damit fest gerechnet hatte).
Wie die Eigentümerstruktur der Wandelanleihe zusammensetzt weiß ich nicht. Ich vermute, daß dieselben Leute/ Institute an der 2012er wie an der 2014er Wandelanleihe beteiligt sind. Ich nehme an, daß die Besitzer der 2014er-Anleihe kein Interesse daran haben, daß Q-Cells JETZT insolvent wird. Die drohende Insolvenz ist meiner Meinung nach damit geeignet, um den Eigentümern der Wandelanleihe (zumindest der 2014er) ein paar Zugeständnisse zu entlocken.
Soweit ich es hier im Forum lesen konnte, war es Q-Cells anscheinend nicht möglich, Wandelanleihen vorzeitig zum Marktwert zurückzukaufen, da es kaum Verkäufer gab... die wissen, warum sie die Anteile nicht hergeben wollen! Mit dem Debt-Equity-Deal würden die Eigentümer der Wandelanleihe insgesamt die Aktienmehrheit erlangen.

Wenn ich schon zu 95% enteignet werden soll, dann kann ich auf der HV auch so richtig auf die Kacke hauen und schauen, was passiert. Möglich ist ja immer noch, die 2012er Wandelanleihe regulär zurückzuzahlen und dann mal sehen, was dann passiert - dafür würde ich stimmen... v.a. wäre es höchst interessant zu erfahren, was die 2014er-Eigentümer dazu sagen.  

17.02.12 15:21

13767 Postings, 5751 Tage 1chrAlf

Ja, genau so seh ich das auch. Pleite wird der laden wohl nicht gehen, und die zunkunft sieht dank technologie und recht guter fertigung ganz passabel aus. Aber duch die refinanzierung werden die aktuellen aktionaere vom unternehmen getrennt.  

17.02.12 17:08

3398 Postings, 6020 Tage ARTNER514@alf

Also glaubst du das kein splitt kommt?
-----------
wie im lotto alles ist möglich!
kaufe aktien die keiner mehr haben will
und am ende wird alles gut!

18.02.12 20:20

1306 Postings, 4986 Tage EIN.SCHWABEAlf

mit welchem Kapital soll die Wandelanleihe den zurückgekauft werden?

Das Problem ist doch momentan das eben KEIN EK mehr vorhanden ist!..Hier wird nur Geld verbrannt...

 

18.02.12 22:24

526 Postings, 5574 Tage _Alf_Kein EIGENkapital - ja, vielleicht...

aber wenn ich mir von meinem Nachbarn Geld leihe, kann ich meine Heizöllieferung auch ohne EIGENES Kapital bezahlen... das macht die Situation zwar im Prinzip nicht besser, aber ich hab für ne Weile warm.

Ich denke, daß es IMMER Möglichkeiten gibt. Und an der Börse passieren oft Dinge, mit denen vorher niemand gerechnet hat. Ich lass mich überraschen, was passiert.  

19.02.12 02:22
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrSchwabe

Du verwechselst eigenkapital mit cash.

Fuer die 2012 er wandelanleiehe ist noch genug cash da. Erst die beiden spaeteren anleihen sind aktuell nicht mehr finanzierbar.

Und weil das EK futsch ist, gehoert die firma praktisch schon nicht mehr den aktionaeren, sundern den glaeubigern.  

19.02.12 10:06
3

2 Postings, 4913 Tage matthes64Keine Chance für Solaraktien

Ich habe Qcells damals vor der Finanzkrise zu einem Kurs von knapp 40 Euro gekauft. "Tolles Unternehmen!" hieß es damals von vielen selbsternannten Experten. Solarworld bin ich zum Glück noch rechtzeitig losgeworden, aber bei Qcells habe ich einige tausend Euro verloren! Jetzt sind die Aktien nur noch Nüsse wert. Ehrlich gesagt, ist es mir jetzt sch***egal, was aus dem Unternehmen wird. Die haben sich übernommen und auf den riesigen Subventionen ausgeruht, statt in Innovation zu investieren. Kein Wunder, dass die Chinesen uns den Solarmarkt streitig machen.

 

19.02.12 17:58
1

1800 Postings, 5312 Tage GyzmoIch glaube, da brauche ich mich

über meinen Durchschnittseinkauf von 0,8 nicht aufzuregen!Aber -60,34% ist auch ne Nummer!  

20.02.12 09:16

1306 Postings, 4986 Tage EIN.SCHWABE1chr

Hast du eine Quelle des Akutellen Cashvermögens der Q?

 

Und ja,solange ein GUTES MAnagment in einer Firma ist... dann ist sehr viel möglich.. hier sehe ich das nicht.Es herrscht "Stillschweigen" ,,bzw sehr viel NEgative Berichte...und ja,sehr viele Solarunternehmen haben sich auf den Subventionen des Staates ausgeruht,schlecht gewirtschaftet,oder aber sich die Taschen vollgestopft.

Jetzt den Staat an den Pranger zu stellen ist demnach völlig falsch.

Ganz bedenklich finde ich das Vorhaben der brutallen Verwässerung der Aktien,Damit wird der Aktienkurs nahezu auf 5-8 Cent gestellt.Und das ist eben die Zukunft der Q.

Natürlich kann ich von meinem "Nachbarn" Geld leihen ,damit ich Heizöl kaufe.Nur wird mir niemand Geld leihen,bei diesen Vorraussetzungen.

Wie gesagt,ich sehe hier immer noch die ganz grosse Gefahr eine Insolvenz.Aber dann ist die Q ein Übernahmekandidat,vorher nicht.(wer will den die Schulden mitübernehmen?)

meine Meinung

 

20.02.12 09:35

73 Postings, 5132 Tage Farres99chattechnisch siehts doch gut aus

ob heute noch die 0,36 marke nochmals geknackt wird?

 

20.02.12 09:59
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrSchwabe

nein, habe nur eine quelle im letzten quartalsbericht..... da waren noch 300mio cash da. im aktuellen geschaeftsverlauf rechne ich mit positivem cashflow, allerdings bei negativem Ebit.

faszinierend, wie du auf 5-8 cent kommst, im zuge der verwaesserung. warum nicht 3ct oder 15ct?  

20.02.12 10:31
2

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Cash 1chr

Q-Cells hat doch erst vor zwei Wochen gesagt, dass man etwas mehr als 300 Mio. € zu Ende 2011 in der Kasse hatte. Davon dürften dann 230 Mio. € zur freien Verfügung stehen. Das wird nicht reichen um die 190 Mio. € aus der Wandelanleihe zurückzuzahlen, denn ich glaube nicht, dass Q-Cells in diesem Jahr einen positiven Cash Flow erzielen wird. Erstens wird es verdammt hart werden überhaupt in 2012 einen positiven operativen Cash Flow zu erzielen, zweitens wird Q-Cells an Investitionen nicht vorbei kommen (z.B. Einführung der Q.Antumzellen in die Massenproduktion, normale Instandshaltungskosten, Forschung & Entwicklung), dirttens ist das Dünnschichtgeschäft nach wie vor ein Verlustbringer und viertens braucht man Cash um Projekte vorfinanzieren zu können.

Sicher ist Cash wichtig, sehr wichtig, aber der noch wichtigere Pnunkt sind die Zelllverkaufspreise und die dazugehörigen Produktionskosten. Die Zellpreise liegen nach wie vor auf einem sehr sehr niedrigen Niveau von 0,50 bis 0,55 $/W, bei dem man eigentlich keinen Gewinn machen kann. Q-Cells als Tier 1 Zellhersteller wird sicher etwas mehr bekommen wie die Teir 2-Unternehmen. Alleine die Waferpreise verschlingen mit ca. 0,40 $/W schon rd. 65% der Produktionskosten. Dann kommen noch die Kosten für die Silberpaste (ca. 0,05 $/W) dazu und die restlichen Prozesskosten betragen dann noch rd. 0,17 $/W. Wenn man das mal zusammenrechnet, dann kommt man auf Zellproduktionskosten von um die 0,62 $/W. Da bleibt für Q-Cells im Zellgeschäft keinen müden Euro übrig. Schlimmer noch, da wird draufgezahlt, denn auf die Produktionskosten kommen dann ja noch die operativen Kosten (z.B. Vertrieb, Verwaltung) und Finanzkosten. Im Modulgeschäft sieht es bei Verkaufspreisen von um die 1 $/W auch nicht viel besser aus.

Im Solargeschäft Geld zu verdienen ist bei diesem Preisniveau eigentlich fast unmöglich. Helfen wird meiner Meinung nach nur, wenn Q-Cells schnellstens die neuen Q.Antum-Zellen in die Massenproduktion gehen, denn dann könnten die Prozesskosten (Erhöhung der Wirkungsgrades von über 1%) und die Waferkosten gesenkt werden.

Die Kernproblematik bleiben aber nach wie vor die vorhandenen riesigen Überkapazitäten und die werden weiter Druck auf die Preise ausüben. Man sollte sich auch nicht täuschen lassen, dass Q1 wohl relativ gut ausfallen wird bei der Nachfrage bei gleichzeitigen stabilen Preisen.

Ich kann das Kursziel von EIN.SCHWABE mit 5 bis 8 Cent gut nachvollziehen. Bestes Beispiel dafür ist Conergy was nach einem Kapitalschnitt und einer riesigen Kapitalerhöhung passieren wird.  

20.02.12 12:34
1

152 Postings, 5009 Tage allcock@ulm000

Also, was Sie sagen ist, dass es praktisch unmöglich ist, Geld in der Solarindustrie zu verdienen?
Vielleicht kannst du uns erklären, warum die früheren Besitzer der Kuh, ein neues Unternehmen für den Bau von Solarmodulen starten wollen.
Haben sie zu viel Geld und haben das Bedürfnis, es zu verschenken?

 

20.02.12 13:02
1

17012 Postings, 6158 Tage ulm000So ist es allcock

In der letzten Woche gab es Zahlen von den US PV-Unternehmen Sunpower (Minus 83 Mio. $) und MEMC (Minus 1,5 Mrd. $). Conergy hat in Q4 einen operativen Verlust von rd. 40 Mio. € eingefahren und selbst Centrosolar mit ihrem sehr stailen Geschäftsmodell dürfte in Q4 einen operativen Verlust von etwas über 4 Mio. € eingefahren haben. Die chinesische Suntech hat am Freitag zwar ihre Q4-Guidance bei der Nachfrage erhöht (+ 10%), aber die Bruttomarge wurde nicht erhöht. Soll weiter bei nur 10% liegen und damit wird auch Suntech in Q4 deutliche Verluste ausweisen müssen.  
Alleine diese fünf aktuellen Beispiele zeigen, dass "es praktisch unmöglich ist derzeit Geld in der Solarindustrie zu verdienen". Man muss dann schon auch mal andere PV-Unternehmen anschauen um bestimmte aussagen treffen zu können.

Außerdem zeigen doch meine Zahlen zu den Verkaufspreisen und den Produktionskosten eindeutig, dass man kaum Geld verdienen kann mit Wafer, Zellen oder Module. Warum wohl hat Bosch vor zwei Wochen den Bau ihrer neuen Wafer/Zellproduktion in Malaysia auf unbestimmte Zeit verschoben ?? Muss ich wohl nicht extra beantworten.

Was soll denn dieser Hinweis mit "warum die früheren Besitzer der Kuh, ein neues Unternehmen für den Bau von Solarmodulen starten wollen". Erstens heißt es "Wollen", gewollt haben schon viele, und zweitens möchten die eventuell eine CdTe-Dünnschichtproduktion bauen. Ist dann schon etwas ganz anderes wie Silizium-PV. Nicht wahr ? Trotzdem lach ich mich schlapp über diese Pläne, die wollen mit First Solar konkurrieren. Das glaubt wohl so gut wie keiner und ich kann mir echt nicht vorstellen, dass diese "früheren Besitzer der Kuh" von irgendjemad auch nur einen Euro dafür  bekommen werden. Ich denke mal, dass ist ein Werbegeck oder die Herren wollten sich mal wieder ins Gespräch via Medien bringen. Soviel zu dem "Bedürfnis Geld zu verschenken".  

20.02.12 17:24

29 Postings, 5045 Tage deluminatorich vergleiche immer wieder ...

 die Situation von Q-cells mit der von Intershop oder Infineon, schaut euch mal diese Charts an und vergleicht mal wie sich die Dinge seither entwickelt haben-- heute früh kam ein Bericht im DLF - über die Reaktorsicherheit in Japan und Frankreich, und mit einem Mann wie Gauck an der Spitze Deutschland wird es für einige Lobbyisten wohl etwas schwerer in Deutschland, es sind nur Überlegungen, aber mal ehrlich, die Brennstoffzellentechnik funktioniert, die Akkuleistung steigt immer mehr, usw. es ist genau wie seinerzeit mit B2B oder Speichertechnik --- ich bin kein Prophet, aber 250 Mio staatliche Hilfe sind ein Klacks im Verhältnis zu dem, was die Banken inzwischen verbrannt haben oder ???  Das sollte man sich mal auch in der Politik vor Augen führen ....

 

20.02.12 19:57

1306 Postings, 4986 Tage EIN.SCHWABEdeluminator

Das gebe ich dir Recht,in(fast) ALLEM!..

nur..was hat das mit der Q zu tun?

stellen die jetzt Brennstoffzellen her? oder "Forschen " die in Speichermöglichkeiten? NEIN... also..

dann Investiere ich doch lieber in "Forschungsunternehmen"...... liege ich da falsch?

und zur Politik,es gibt eben nicht nur PV Hersteller zum Subventionieren... Diese GANZEN Subventionen hatten den SINN ALLE Erneuerbaren Energien zu fördern.

Das ist m.M nach viel zu Einseitig Richtung PV gegangen.Und deshalb wird dies zurecht korrigiert.

Beispiel? Ich habe eine Holzpelletheizung in meinem Haus.... deutlich teuerer als ÖL oder Gas in der Anschaffung.. Subventionen? GANZ GANZ MAU!..

und das Obwohl die Anlagen IMMER laufen ;) und nicht nur wenn die Sonne scheint :)

 

20.02.12 20:02
2

6200 Postings, 6066 Tage bernd238Q-Cells ist faktisch pleite und Staatshilfe gibts

Q-Cells ist faktisch pleite und Staatshilfe gibts sowieso nicht weil alles für die Griechenlandrettung gebraucht wird.

Auch müsste man dann alle Solarfirmen in Deutschland unterstützen, was wohl keiner wirklich will.

Q-Cells hat in der Manier von  spätrömischer Dekadenz in den fetten Subventionsjahren anstatt Speck anzusetzen (Rücklagen bilden) sinnlose Schulden aufgebaut für Käufe von Firmenanteilen die nach ein paar Jahren fast wertlos waren.

Solche Firmen haben im Turbokapitalismus keine Daseinsberechtigung mehr.

Plattmachen und die Rosienen verkaufen.  

20.02.12 22:22
1

703 Postings, 6808 Tage dkieiLeute, ...

merkt ihr nicht, dass dieser Kapitalismus in dieser Ausprägung ein Scheiß-Chaos hervorbringt?! Die Franzosen merken allmählich, dass sie aufgekauft werden und kritisieren dies und steuern dagegen! Wenn wir nicht alles Geld den Ölländern geben wollen, dann müssen wir neue Wege gehen!
Dass diese Art der Subvention vielleicht am Anfang eine Berechtigung hatte, lasse ich mal dahingestellt, aber ich finde sie insgesamt grundfalsch. Falsch ist auch die Firmenpolitik der PV-Firmen gewesen, weil sie wenig vorausschauend war. Falsch ist jedoch auch die POlitik, welche die Geldströme frei fließen lässt und nun, neben den Ölländern, auch den Chinesen unnötigerweise alles in die HÄnde spielt!
Man kann doch nicht sagen, Firmen hätten, auch wenn sie falsch geführt wurden, keine Daseinsberechtigung mehr, obwohl sie für die Zukunft bitter notwendig sind. Überlegt doch mal, wohin der Zug derzeit läuft! Alles nach Asien, eine Branche nach der anderen. Wie sich die Länder von uns unterscheiden, darauf will ich jetzt überhaupt nicht hinweisen, es wäre wohl unnötig.
Jetzt sitzt der Karren im Dreck, und jetzt muss man versuchen, ihn wieder flott zu bekommen und nicht einfach in den Müll zu schmeißen - es geht um mehr als nur um einzelne Firmen, es geht um die gesamte Industriepolitik, letztendlich um unseren Wohlstand, und der kann nur erhalten(!!) werden, wenn wir hier produzieren und das Geld hier lassen, eben auch in der PV-Branche!  

20.02.12 23:17
1

6200 Postings, 6066 Tage bernd238Hallo, hat sich jemals einer aufgeregt, dass......

Hallo, hat sich jemals einer aufgeregt, dass Fernsehrer die in der Anfangszeit in Deutschland gebaut wurden (Loewe, Blaupunkt, Philips und andere) auf einmal nur noch in Japan, China und Taiwan gebaut wurden?

Regt sich heute jemand auf, dass die Computer nicht in Europa zusammengebaut werden?

Stört es einen, dass fast keine Kleidung und keine Schuhe mehr in Europa hergestellt werden?

Genauso wird es auch mit Solarzellen sein, die werden in ein paar Jahren nicht mehr in Europa hergestellt, weil es eine billige Massenware ist!

Der Bereich der erneuerbaren Energien bei denen es auf Maschinenbauwissen und  Genauigkeit ankommt, bei denen die Bauteile groß und schwer sind und damit hohe Transportkosten verursachen, dieser Bereich hat in Europa noch eine große Zukunft.

Alles Andere wird in Europa verschwinden und damit auch die Firmen die so etwas herstellen.  

Seite: 1 | ... | 1243 | 1244 |
| 1246 | 1247 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben