Wirecard 2014 - 2025

Seite 324 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185371
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71616286
davon Heute: 57802
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 7415   

30.03.16 11:06
1

597 Postings, 4938 Tage hotWolfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.03.16 13:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung - Unangemessen. Zudem Spam.

 

 

30.03.16 11:11
2

1717 Postings, 6510 Tage ESVK2007So ein Grillfeuer wie bei VW damals

würde mir schon reichen!  

30.03.16 11:22
1

1717 Postings, 6510 Tage ESVK2007Richtung stimmt!

Wer hätte heute schon mit 34 € gerechnet? Darauf steuern wir gerade zu!
Wie gesagt, EIGENTLICH hätten wir die Shorties nun in der Hand.  

30.03.16 11:26
1

13 Postings, 4489 Tage rekayFrage zu Leerverkaufs-Quoten

Habe eine Frage, wie schon häufig hier geschrieben besteht weiterhin eine sehr hohe Leerverkaufsquote von ca. 12 %. Heißt dass, das die Investoren die Aktien bereits alle verkauft haben oder bedeutet diese Quote dass 12 % verliehen sind und ggf. noch verkauft werden können. Wenn es bedeutet, dass die Aktien bereits alle verkauft sind, gibt es auch eine Übersicht wie viele übrige Aktien noch verliehen sind?  

30.03.16 11:50
1

642 Postings, 3456 Tage Balr@rekay

die frage habe ich gestern auch gestellt! Es wäre interessant zu wissen wie viele Aktien die LV noch in ihren Händen halten. Trotzdem sollte diese veröffentlichte Zahl von 12% kritisch betrachtet werden. LV unter 0,5% werden zusätzlich nicht berücksichtigt!  

30.03.16 12:11

1 Posting, 3413 Tage bierkönigLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.03.16 12:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Nachfolge-ID einer dauerhaft gesperrten ID.

 

 

30.03.16 12:11
7

14665 Postings, 5239 Tage crunch time#8079

also das sind die real getätigten Verkäufe die da gemeldet werden. Erst dann ist es ja ein Leerverkauf. Man muß bei der offiziell gemeldeten Leerverkaufquote bedenken, daß dort nur öffentlich gemacht wird was 0,5% übersteigt oder wieder 0,5% unterschreitet. Gemeldet werden muß jedoch schon ein Leerverkauf ab 0,2%. Allerdings bleibt das lediglich der BaFin intern bekannt solange es nicht über 0,5% geht. Genauso ist schwer zu sagen wieviel noch gehalten wird von jemandem der eine Unterschreitung von 0,5% öffentlich meldet. Da gibt es also eine gewisse Grauzone des öffentlichen Wissens. Baut der Leerverkäufer seine Position wirklich dann zügig weiter auf 0,0% wieder ab oder behält er noch ein paar Zentel, von dem daber die Öffentlichkeit dann nichts mehr erfährt? Daher gibt es ja auch z.B. auf der Seite http://shortsell.nl/short/Wirecard/all/archived zwei Darstellungen. Einmal wo nur die Prozente addiert werden die wirklich noch über 0,5% liegen (ca. 12,5%) und dann noch die Darstellung wo zusätzlich noch die letzte gemeldete Größe hinzukommt beim Unterschreiten der 0,5% ( ca. 14%).  
Angehängte Grafik:
unl.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
unl.png

30.03.16 12:14
1

86 Postings, 3434 Tage EasywayEs

Handelt sich soweit mir bekannt ist, um Positionen die eingegangen worden sind. Diese müssen nicht zwangsläufig ausgeübt worden sein, jedoch wird kaum ein hf diese Positionen, die ja auch erhebliche Gebühren nach sich ziehen,  einfach so halten. Realistischer ist das diese Verkäufe zeitgleich bzw. Im engen zeitlichen Zusammenhang getätigt werden. Es ist klar das erhebliche Verkäufe am 24.02 und 25.02 getätigt wurden. Ich gehe davon aus, dass die Munition inzwischen verbraucht ist. Eine Meldepflicht über den tatsächlich ausgeübten Leerverkaufsstand gibt es nicht.
Jeder Euro Kursgewinn bzw. Verlust bringt den Hf  12 MIO. Gewinn/Verlust.
Ob sie sich eindecken ist wahrscheinlich, morgen könnten wir es im Bundesanzeiger dann erfahren, das wäre dann ein sehr starkes Kaufsignal, zumindest für mich.
Schön das sich die Verluste mal reduzieren....

 

30.03.16 12:16
1

35 Postings, 3427 Tage Autumn87Kaufkurs...

Ich habe derzeit einen durchschnittlichen Einstandkurs von 39€... Meint ihr heute ist ein guter Tag zum nachkaufen oder geht es Nachmittags wieder runter?
 

30.03.16 12:23

86 Postings, 3434 Tage Easyway@crunch

Das sehe ich nicht so, nicht die getätigten Leerverkäufe müssen gemeldet werden, sondern die erwobenen/gehaltenen Leerverkaufspositionen.  

30.03.16 12:41
1

4868 Postings, 5533 Tage BirniWenn die Amis heute den Handel eröffnen,

könnten die Leerverkäufer noch mal versuchen, den Kurs zu drücken. Ich glaube nur, dass Wirecard in den nächsten Wochen und Monaten fundamental gute Geschäftsergebnisse liefern wird. Die Prognoseerhöhung ist hier der erste Schritt.
Dadurch werden die Leerverkäufer gezwungen werden, sich nach und nach bei höheren Kursen wieder einzudecken.
Hier kann es schnell wieder Richtung 40€ gehen.  

30.03.16 12:53
1

34 Postings, 5483 Tage MaggelanesDie 34 sind geschafft!

Weiter Richtung Norden!  

30.03.16 12:54
9

1027 Postings, 3839 Tage Back2014Thema Leer verkäufe und was ist meldepflichtig?

Ihr könntet doch einfach mal ins Gesetz schauen, was zu melden ist, oder?

Hier ein paar Quellen:

www.bafin.de/SiteGlobals/Forms/Suche/DE/...templateQueryString=nlposv

http://www.bafin.de/SharedDocs/...tation/2012/kon_1012_nlposv_wa.html

https://www.gesetze-im-internet.de/wphg/BJNR174910994.html

http://bvai.de/fileadmin/PDFs/DE/...r.236-2012_Stand_-_14.03.2012.pdf

Und hier die genaue Angabe aus der EU-Verordnung mit der Definition von Leerverkäufen (aber nur lesen wenn ich für meine Mühen mal nen Stern kriege :-) )

Leerverkauf“ im Zusammenhang mit Aktien oder Schuld
instrumenten einen Verkauf von Aktien oder Schuldinstru
menten, die sich zum Zeitpunkt des Eingehens der Ver
kaufsvereinbarung nicht im Eigentum des Verkäufers befin
den, einschließlich eines Verkaufs, bei dem der Verkäufer
zum Zeitpunkt des Eingehens der Verkaufsvereinbarung
die Aktien oder Schuldinstrumente geliehen hat oder eine
Vereinbarung getroffen hat, diese zu leihen, um sie bei der
Abwicklung zu liefern; diese Begriffsbestimmung umfasst
nicht:
i) den Verkauf seitens einer der Parteien einer Rückkauf
vereinbarung, bei der die eine Partei der anderen ein
Wertpapier zu einem festgesetzten Kurs verkauft und
die andere Partei sich verpflichtet, dieses Wertpapier
zu einem späteren Zeitpunkt zu einem ebenfalls fest
gesetzten Kurs zurückzukaufen;
ii) die Übertragung von Wertpapieren im Rahmen einer
Wertpapierleihe-Vereinbarung oder
iii) den Abschluss eines Terminkontrakts oder eines anderen
Derivatekontrakts über den Verkauf von Wertpapieren
zu einem bestimmten Kurs zu einem künftigen Zeit
punkt;

Konkret: Wenn sich ein Leerverkäufer die Akten geliehen hat und sich verpflichtet hat die Aktien zurückzugeben (auf Termin) ist das ein normales Termingeschäftund noch kein Leerverkauf. Erst wenn er die geliehenen Wertpapiere während der Leihfrist an der Börse oder OTC an einen Drittenn veräußert, dann liegt ein meldepflichiger Leerverkauf vor.....

Somit ist die Quote der geliehenen Wertpapiere höher als die leerverkaufte Menge.... Aber diese Quote ist nicht meldepflichtig.




 

30.03.16 13:00
2

34 Postings, 5483 Tage MaggelanesDie ersten Analysten melden sich zu Wort ...

FRANKFURT (dpa-AFX) - Angehobene Jahresziele bei Wirecard  haben die arg gebeutelten Aktien des Zahlungsabwicklers am Mittwoch unter die größten TecDax-Gewinner katapultiert. Gegen Mittag gewannen sie in einem sehr festen deutschen Technologie-Index  5,70 Prozent auf 33,565 Euro.

Mit Blick auf den Aktienkurs von 46,50 Euro am Jahresende 2015 bedeutet das allerdings immer noch ein Aufholpotenzial von 28 Prozent. Der Kurs hatte in den vergangenen Wochen massiv unter anonymen Anschuldigungen rund um die Geschäftspraktiken des Unternehmens gelitten, wobei Wirecard diese als "falsch und irreführend" zurückgewiesen hatte.

"Wirecard hat einen starken Start in das Jahr gehabt", sagte nun ein Marktexperte, und Analyst Lars Dannenberg von der Privatbank Hauck & Aufhäuser ergänzte: "Die angehobene Prognose zeigt unseres Erachtens die Zuversicht des Managements, dank eines hohen Anteils von Umsätzen mit wiederkehrendem Charakter profitabel weiter wachsen zu können."

Nach einem überraschend guten Jahresstart rechnet Wirecard für 2016 nun mit einem Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 290 bis 310 Millionen Euro statt wie bisher von 280 bis 300 Millionen Euro. Neben der allgemeinen Geschäftsentwicklung wurde dies mit einer höheren Gewinnerwartung an das neu hinzugekommene Indien-Geschäft sowie die bislang nicht eingerechneten Töchter in Brasilien und Rumänien begründet.

Laut Analyst Dannenberg ist der Zahlungsabwickler gut aufgestellt, um sein organisches Wachstum bei 25 Prozent zu halten, da er sich eine führende Position in Europa, aber auch in Asien geschaffen habe. Positiv hob der Analyst dabei die konstante Ausweitung des Produktportfolios inklusive mobiler Bezahldienste hervor sowie die Expansion in neue Regionen, etwa über Zukäufe in Asien, Brasilien oder der Türkei. Zudem wiesen die jüngsten Marktdaten auf sehr starke und gesunde eCommerce-Märkte in Europa mit einem Wachstum von mehr als 10 Prozent im Jahresvergleich hin./ck/das
 

30.03.16 13:41
2

1261 Postings, 3735 Tage hgschrHistory

Die kommende Kursentwicklung dürfte sich ähnlich derjenigen in 2010 entwickeln. Damals stürzte WDI Ende März von ca. 9 um 35% auf ca. 5,80 ab. Am 20.05.2010 stand sie bereits wieder bei 8,60 bevor sie im Rahmen einer allgemeinen Entwicklung im Juli um 13% sank. Ende August erreichte sie wieder den Ausgangskurs von 9 und am Jahresende dann 10,30 Euro, d.h. Stand etwa Jahresbeginn 2010. Jetzt ist es nur die Frage, wann die shorties dann endlich mal raus sind. Im Mai dürften wir m.E. bereits wieder bei 45 stehen und Ende des Jahres bei 55.
Die Chinesen haben wir durch und es droht im Moment nur eine grosse Gefahr. Ein Wahlsieg von Donald wird ne Katastrophe für die Börse, und nicht nur für die.  

30.03.16 15:46
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleWirecard buy

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Wirecard mit Blick auf den angehobenen Ausblick auf "Buy" mit einem Kursziel von 62,50 Euro belassen. Die neuen Gewinnziele des Zahlungsabwicklers für 2016 sollten die Anleger zuversichtlich stimmen, schrieb Analyst Lars Dannenberg in einer Studie vom Mittwoch. Sie zeigten, dass das Management auf ein profitables Wachstum setze./gl/la

http://www.finanzen.net/analyse/...haeuser_Privatbankiers_KGaA_572605  

30.03.16 15:58

560 Postings, 5544 Tage ZackeKursziel

"Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Wirecard mit Blick auf den angehobenen Ausblick auf "Buy" mit einem Kursziel von 62,50 Euro belassen."

Ich bin ja bescheiden genug, dass ich mich schon freuen würde wenn wir endlich die 34 dauerhaft überschreiten würden. Auf jeden fall hat der heutige Tag Mut gemacht weiterhin die geduld zu bewahren.
Trotzdem ist es faszinierend, wenn ein Unternehmen fast täglich gute Nachrichten rüberbringt und die Gewinnprognose anhebt, dass der Kurs nicht noch weiter hoch geht.
Ich hoffe ich erlebe bald  den Tag an dem auch mal die Leerverkäufer frustriert aus dem Büro gehen.  

30.03.16 16:04

1117 Postings, 5126 Tage Lucky66Ich bin auch gespannt...

ob das der Anfang einer Rally ist, oder wieder nur mal ein Strohfeuer ....

Die Leerverkäufer machen mir am meisten Sorgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese schon aufgegeben haben. Trotzdem sieht die Zukunft rosig aus für Wirecard und das stimmt mich optimistisch für die Aktie.

Good luck!  

30.03.16 16:51
1

21 Postings, 3990 Tage EichenschildGeduld

Ich glaube auch nicht, daß die LV so schnell aufgeben. Aber ich glaube auch, daß bei denen nicht alles nach Plan läuft. Also Geduld, und bei Rücksetzern nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Das was diese bezahlten Schreiber so von sich geben, ist doch lächerlich. Von wegen der Geruch reiner Verzweiflung, wenn das heute nach Verzweiflung riecht, dann liebe ich diesen Geruch. Die verdrehen doch alle Tatsachen, es wurde sogar schon behauptet, daß eine Gegendarstellung von Wirecard, sozusagen das Eingeständnis ihrer Schuld ist.
Bisher sind mir keinerlei Erkenntnisse aus seriöser Quelle bekannt, die diese Schweinigeleien von Zatarra etc. bestätigen.
Wirecard hat auch schon vor dieser Attacke, positive Meldungen am laufenden Band gebracht. Und daß die sinnlos verpuffen, halte ich auch für ein Gerücht. Ich möchte nicht wissen, wo wir stehen würden ohne sie.
Und ich glaube, daß Wirecard immer wieder nachlegen kann, so wie das momentan aussieht.  

30.03.16 16:52

560 Postings, 5544 Tage ZackeMunition

Die LV's haben noch genügend Munition den Kurs von 34.10 auf unter 33.30 zu drücken. Gewinnmitnahmen werden da auch eine Rolle spielen.
Bin gespannt wie das die nächsten Tage wird  

30.03.16 16:55

3096 Postings, 3562 Tage VaiozAngebliche LVs

Was bringt euch dazu weiterhin zu denken, dass jedes Kursminus an den Leerverkäufern liegt?
Diese haben bereits extrem Geld geschaufelt, warum sollten sie jetzt noch mit höheren Risiko weiterhin ihr Spiel treiben?

Auf jeden Fall allgemein starker Tag nicht nur für Wirecard.  

30.03.16 17:04

784 Postings, 3447 Tage Chris BurgIch..

denke auch das momentan die LV weniger für die Schwankungen als Ursache zu sehen sind.
Eher die shorties, die sich am Tag mit 1-2% Zufrieden geben (so wie gestern).

Und Gewinnmitnahmen derer, die zu Zeiten eines Kurses um die 30-31 günstig gekauft haben.

Als letztes natürlich die verliebenenen paar Bettnässer, aber das sollten nur noch eine Handvoll sein inzwischen nach den harten Wochen ;)
 

30.03.16 17:05

57 Postings, 3429 Tage south2016Gewinnmitnahmen

Der Rückgang von 34,10 auf 33,30 beruht aus meiner Sicht auf Gewinnmitnahmen. Hier sind immer noch etliche Kurzfristtrader unterwegs. Würde mich wundern, wenn heute ein LV erhöht hat. Wird man morgen sehen.  

30.03.16 17:42
1

4868 Postings, 5533 Tage BirniXetra Schlussauktion zu 33,10€

Da wird wieder zum Handelsschluss kräftig gedrückt, dass der Kurs nicht zu schnell steigt.
Die fundamental guten Perspektiven werden sich durchsetzen. Man braucht nur etwas Geduld.  

30.03.16 18:43

784 Postings, 3447 Tage Chris BurgGeduld

Genau die ist von nöten. Denke da wird bewusst von einigen Akteuren auf die Bremse getreten, um zu verhindern das der Kurs durch die Decke schiesst. Auf Dauer wird das nicht gelingen und der Kurs Schritt für Schritt steigen.

Natürlich werden wir die kommenden Wochen/Monate immer wieder  Kursschwankungen nach unten sehen. Einfach bedingt durch Gewinnmitnahmen derer, die günstig um die 30 gekauft haben und aussteigen.
Die werden aber nach und nach weniger werden und diese Schwankungen geringer sobald sich der Anteil der Gewinnmitnehmer ausgedünnt hat...wie du perfekt in einem Wort geschrieben hast: Geduld. ;-)  

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben