@BackInStock: Ich stimme dir zu, dass da Ermittlungen laufen müssen. Man darf jedoch die Bilanzfehler und die geopolitische Lage nicht ignorieren. Wie in meinen vorherigen Beitrag schon erwähnt, muss man auch hier zwischen dem Geschehen zwischen McCrum und NickX unterscheiden und dem Fakt, dass Hr. Dr. Braun zugegeben hat, dass es die Bilanzfehler gab. Das Wirecard nichtdestotrotz die Verluste der letzten Monate zum größten Teil "überwunden" hat und auch neue Partnerschaften schließen konnte, ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Ich bin der Auffassung, dass wir nicht den einen Sündenbock suchen sollten. Sofern FT sich nochmal äußern sollte, was ich vermute, dann löst sich hoffentlich ein "größerer" Knoten. Vertrauen lässt sich schneller zerstören als diese wieder aufzubauen. Wir sollten wie in der HV erwähnt, das Unternehmen auch nicht mehr als Startup ansehen und bei jeder leicht positiven Nachricht hoffen, dass der Kurs, um 5% sich erhöht. Ich hoffe jedoch, dass es nach der Softbank Unterzeichnung einen Aktienrückkauf gibt, um die Marktmanipulation zu regulieren. Auf jeden Fall bin ich mit dem aktuellen Ergebnis (130~150) vorerst bis November zufrieden.
@4ACNSW Vielen Dank, dass du jeden mitgeteilt hast, dass ich mich erst seit einigen Tagen angemeldet habe. Sofern du persönlich die Qualität meiner Position anzweifelst, kann ich es akzeptieren. Ich wage aber zu bezweifeln, dass die meisten Leute der Auffassung sind, dass man anhand des Anmeldetages einen Rückschluss ziehen kann, ob eine subjektive Meinung qualitativ wertvoll ist. Empfehle dir die Höhlengleichnistheorie mal anzuschauen.
|