ich muss mich nach langem passiven Lesen... mal auf die Seite der Optimisten schlagen.
Früher musste Blackberry keine Werbung machen! Durch Ihre Sicherheit verkauften die sich von alleine! da nannte man RIM noch Crackberry weil Sie damals eine Lösung hatten die einzig auf dem Markt war... Gut haben sich dann auf Ihrem Erfolg ausgeruht... und die anderen Hersteller zogen vorbei... mehr oder weniger
Wenn ich aber heute lese es hat keine 4Kerne... Wenn ein QNX das nicht braucht! Habe selbst meine Frau vom Bedienkonzept eines Playbooks (Vorgänger des jetzigen BB10) überzeugen können... und Sie will es nicht mehr missen, eine Vernetzung per Blackberry Bridge mit Ihrem Blackberry ein Traum.
Und das ist es... was irgendwann auch der Markt begreifen wird. Blackberry hat erkannt das man sich einer heterogen Landschaft nicht verschliessen darf. Der neue BES10 Server wird Kommunikation zu ANDROIDEN oder den EIDIOTEN zulassen besser gesagt diese in geschützte Umgebungen zu heben
Das diese ebend nicht mehr unötigen Netzwerktraffic verursachen. Sondern leichte verdauliche Kost vom BES10 erhalten. Und dort liegt auch der Ansatz Geräte besser zu vernetzen und vor allem zu schützen!
Vielleicht mögen oder auch nicht die Zahlen morgen überzeugen, Vielmehr doch aber der Weg den man jetzt einschlägt: Und Börse belohnt auch Ausblicke!
Sicherheitslösungen und Heterogene Netzwerke auch mit Konkurenz-Produkten, nahtlose Vernetzung und ein einfacheres Bedienkonzept! |