jep dieses Phänomen ist meist dann vorhanden wenn Investoren in die Aktie beim Goldchart eine mögliche Trendwende vermuten, dann gehen sie im Vorraus bereits in die Aktie (Branche) rein, falls das vermutete Szenario dann aber nicht eintrifft sind die normalerweise genauso schnell wieder raus wie sie reinkamen..
Schaut euch mal die Goldnews Ende August an,da war der Optimismus und die positiven Meldungen bezüglich Gold erstaunlich hoch ;) wie es dann weiterging ist bekannt!
Nun wird bei 1300 alles schlechtgemacht, Horror-Kursziele ausgegeben..
Wieso geben die dreimalklugen selbsternannten SuperAnalysten nicht bei 1430 Verkaufsempfehlungen?
Fragen über Fragen, man sollte aber nicht jeden Scheiß glauben
Ich persönlich kann mir alles vorstellen beim Gold, tendentiell behalte ich mein Vertrauen in Gold aber bei, auch wenn man tagtäglich mit ner inszenierten Schelle rechnen muss! |