Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 170 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15586956
davon Heute: 7075
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... | 2242   

09.11.10 00:11
4

2516 Postings, 7035 Tage templerrosskata, so, wie ich den Markt kenne

gibt es für Organische und Carbonhalbleiter keine Konkurrenz. Die Glühbirne, die Leuchtstoffröhre und die Energiesparlampe sind evolutionär Dinosauriere. LED's und OLED's sind die erfolgreichen Säugetiere.
Und die Aixtron-Carbonanlagen sind noch eine Stufe höher. Ich kenne keine Firma, die ähnliche Anlagen anbietet.
Der größte Aixtron-Konkurrent Veeco liefert ausschliesslich MOCVD-Anlagen für die Beleuchtungsindustrie.
Aixtron ist in seinem Segment in etwa 20 der lukrativsten Forschungsprojekte weltweit involviert. Der Forschungs- und  Entwicklungsvorsprung beträgt Jahre.
Es wird mit der LED-Branche so wunderbar laufen, wie mit den Katalysatoren oder den Elektroantrieben der Automobile.
Die Zeit steht nie still und Aixtron hat da einen wahrscheinlich weltweit uneinholbaren Vorsprung.  

09.11.10 00:12

3321 Postings, 5622 Tage Trendsellerich habe ein Gefühl

das es morgen runter geht . Soll aber nichts schlimmes bedeuten! Aufwärtstakt ist intakt  

09.11.10 08:09
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannBin erst mal raus hier

vermute ebenfalls einen Rücksetzer, was ja auch nicht schlimm wäre.

Steige dann auf alle Fälle wieder ein.

Bin zwar nicht auf Höchststand raus aber den optimalen Punkt findet man ja eher durch Zufall.

Liege dann ja praktisch jetzt auf der Lauer.....

Obs ein Fehler war etwas "zu früh" auszusteigen werde ich nachher sehen.  

09.11.10 08:11
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72bin auch erstmal raus

ich habe auch erstmal verkauft, die Vorgaben sehen nicht sehr gut aus.
Komme aber auch auf jeden Fall wieder :-)  

09.11.10 09:21

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Chartcheck Aixtron: Kaufsignal!

Stock-World Redaktion – Die Aktie von Aixtron hat im gestrigen Handel mit einem Kursgewinn von 2,91 Prozent eine charttechnische Hürde überwunden.

Diese ist im Bereich zwischen 23,79 Euro und 24,30 Euro angesiedelt. Mit einem Schlusskurs bei 24,73 Euro ist das Papier auf Tageshoch aus dem Handel gegangen.

Aus charttechnischer Sicht hat der Aixtron-Aktienkurs damit eine bullishe Ausgangslage bestätigt. Die genannte Widerstandsmarke ist zum Unterstützungsbereich geworden, sodass nun höhere Kursziele ins Auge genommen werden können. Diese liegen zunächst relativ nah bei 25,05/25,34 Euro, während ein Anstieg hierüber die Zone unterhalb von 26,40/26,60 Euro in den Fokus rücken kann. Ein kurzfristig bremsender Faktor kann das obere Ende des Bollinger-Bandes sein, das bei 24,77 Euro und damit unmittelbar im Bereich des gestrigen Schlusskurses liegt. Da die Begrenzung aber eine steigende Tendenz ausweist, werden nach und nach Potenziale freigegeben. Dennoch dürfte hieraus eine Verstärkung der Widerstandsmarke oberhalb von 25 Euro resultieren.  

09.11.10 09:22
3

2516 Postings, 7035 Tage templerNeuer Auftrag - Nano-Kohlenstoffanlage

Graphen- und CNT-Spitzenforschung an der DTU Danchip mit AIXTRON PECVD-Anlage

Aachen, 9. November 2010 – DTU Danchip und DTU Nanotech, zwei Institute der Technischen Universität Lyngby in Dänemark, haben im zweiten Quartal 2010 eine 4-Zoll Black Magic PECVD*-Anlage von AIXTRON erworben. Die Auslieferung ist für das laufende Quartal vorgesehen.

Mit der neuen Anlage wird das Institut Graphen und Kohlenstoffnanoröhren für zahlreiche Anwendungen wie Zell-Interfaces für Mikrochips, Lab-on-Chip-Filtersysteme sowie andere Mikrofluidik-Komponenten, Wandler und Elektroden herstellen. Forscherteams aus Physik, Chemie, Lab-on-Chip-Technologie sowie der Biowissenschaft werden an der neuen Anlage arbeiten.

Professor Peter Bøggild von der DTU Nanotech erforscht Kohlenstoffnanoröhren seit vielen Jahren: „Wir benötigten eine schlüsselfertige Lösung, mit der wir Graphen und Kohlenstoffnanoröhren herstellen können. Unsere Analyse zeigte, dass die hochentwickelte Technologie der Black Magic in der Serienproduktion homogene Strukturen mit guter Reproduzierbarkeit liefert. Da praktische Anwendungen für uns im Vordergrund stehen, haben Reproduzierbarkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Materialqualität höchste Priorität.“ Man sei sicher, so Bøggild weiter, dass die hohen Erwartungen erfüllt werden und stütze sich dabei gleichermaßen auf die Empfehlungen etablierter Wissenschaftler wie auf eigene Erfahrungswerte. Eine Vielzahl an Anwendern habe Interesse bekundet, die neue Anlage zu nutzen.

Peter Bøggild erwarb seinen Doktortitel in Physik 1998 an der Universität Kopenhagen und leitet heute die Forschungsgruppe für Nanointegration an der DTU. Für seine Pionierarbeit zu „Nanopinzette“ und Nanoaktuatoren erhielt er 2009 die renommierte Auszeichnung `AEG Elektronprisen´.

Danchip verfügt über einen Reinraum mit modernstem Prozessequipment für Lithografie, Plasmaätzen, thermische Verfahrenstechnik, Dünnfilmabscheidung, Packaging und Charakterisierung. Räumlichkeiten und Dienstleistungen werden von Kunden und Partnern akademischer Institute sowie kleine, mittlere und größere Unternehmen für die Fertigung von Mikro- und Nanobauteilen genutzt. Mit der Black Magic wird die DTU Graphen und Kohlenstoffnanoröhren in bestehende Technologien integrieren und ihre Vewendung in praktischen Anwendungsfeldern vorantreiben.

Die DTU Danchip ist Dänemarks nationales Institut für Mikro- und Nanotechnologie und gehört zur Technischen Universität Dänemark. Das Institut wurde erst kürzlich nach DS / EN ISO 9001:2008 Standard zertifiziert, nachdem ein Audit der norwegischen Veritas erfolgreich abgeschlossen wurde.

*PECVD, Plasma Enhanced Chemical Vapour Deposition = plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung  

09.11.10 09:36
3

249 Postings, 5736 Tage AixtraumGut......

das nun endlich zwei zittrige Hände verkauft haben !

Jetzt kann es aufwärts gehen !

Und das gejammere hört nun hier auf.;-))

 

09.11.10 09:50
1

208 Postings, 6177 Tage hsvlerjetzt sollte

es doch aufwärts gehen-ob da das aussteigen richtig ist???

 

09.11.10 09:51
1

208 Postings, 6177 Tage hsvlerjetzt sollte

es doch aufwärts gehen-warum dann aussteigen?

 

09.11.10 09:51

121 Postings, 5659 Tage SconySieht doch...

... schon wieder gut aus heute morgen. Kleinere Gewinnmitnahmen gegen Anfang, jetzt legt der Kurs wieder zu und ist gleich auf Vortagesniveau. So kann es weitergehen...

 

09.11.10 10:07
1

795 Postings, 5386 Tage demoraSchade aber,

 das muss jeder für sich entscheiden, ob er aussteigt oder nicht. Aber meine Meinung ist, am Ball bleiben !!

Schließlich hat der Ausbruch (Versuch ?) ja erst gestern begonnen. 

NO RISK NO FUN !!!

 

09.11.10 10:07
1

3321 Postings, 5622 Tage TrendsellerHirschiii

Neiiiin. Du raus? Naja, egal. Ich habe aber immer das Gefühl wenn Tuxi aussteigt, das dann der Kurs Brutal runtergeht. Scheint mit Mio zu handeln.  

09.11.10 10:13

795 Postings, 5386 Tage demoraEs wird sich....

 ....in kürze auch zeigen, ob wirklich sooo viele bei Aix auf short gegangen sind.

 

09.11.10 10:22

1839 Postings, 5499 Tage Tux72@Trendseller zur beruhigung

ich bin wieder drin.
Habe die kurze Schwankung heute morgen genutz. Bei 24.40 bin ich wieder rein.
Natürlich bleibe ich bei Aixtron, gerade wenn die Aktie ein Kaufsignal erzeugt hat.

Wenn ich Mio handeln könnte wäre ich sicher irgendwo am Strand in der Sonne :-)
So muss ich arbeiten und nebenbei mit Aix etwas Kleingeld verdienen.

Übrigens die deutsche Bank untermauert ihr Kursziel!
Die DWS Investment Gesellschaft, welche in November die 3% Grenze überschritten hat steht mit der deutschen Bank in Verbindung :-)  

09.11.10 10:31
3

157 Postings, 5380 Tage ammispäter wieder rein

nachdem ich vor Jahren bei 3 EUR rum rein bin, halte ich nur noch einen kleinen Posten. Momentan sind Minenwerte einfach viel attraktiver und selbst für eine Aixtron sollte bei 30 EUR erst einmal Schluss sein. Ausserdem wird der Tecdax an der 700er knabbern und der Dax bei der 7000 meiner Einschätzung nach "vorerst" scheitern. Dann gehts erstmal etwas bergab. Also meine Einschätzung entweder kleinen schmerzfreien Posten halten oder jetzt raus mit sattem Gewinn und in Minenwerte rein. Bei 19,- bis 20,- EUR wieder rein in Aixtron.

 

09.11.10 10:52

17573 Postings, 5493 Tage duftpapst2geiler Zock mit Scheinen

auf Aixtron. es gibt reichlich Scheine und die Aktie hat Potential bis 26 - 30 €

Hab die ersten Scheine bei 18,50 € geordert und immer mal wieder verkauft um nachsacker zu kompensieren. :- ) Mit  800 € für Scheine hab ich den selben Gewinn wie mit 300 Aktien. Muß allerdings beobachtet werden.  zuletzt jedoch weniger als noch bei Kursen um 21 €  

09.11.10 10:58

2025 Postings, 5440 Tage RS360@dufti zockst auch noch bei ifx?

09.11.10 11:11
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannLeute , bei guter Gelegenheit kauf ich wieder nach

Und an Aixtraum :

Was heisst hier zittrige Hände ?

Erstens muß es doch jeder selber wissen wann er verkauft.
Ich bleibe ja nicht aus solidaritäsgründen bei Aix.

Und Zweitens : Jeder hat mit Sicherheit einen anderen EK und wenn es passt auszusteigen , ist es doch voll ok.

So ein Gelabere ist absolut Dummfug !!!  

09.11.10 11:14
2

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannBlieben alle bis 30€ drinne könnte man ja nicht

mehr verkaufen.

Wäre so als wenn sich alle durch ein Nadelöhr quetschen wollten..lol ;-)

Einige verstehen was ich meine  ;-)  

09.11.10 11:41
1

338 Postings, 5675 Tage ArentinoIch bin schmerzfrei

wollte bis nächstes Jahr drinnen bleiben und bleib auch drin.. obwohl ich ab 27-28 langsam aber sicher nervöser werde..  

09.11.10 12:52
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Graphen- und CNT-Spitzenforschung an der DTU

Graphen- und CNT-Spitzenforschung an der DTU Danchip mit AIXTRON PECVD-Anlage

(ddp direct) Aachen, 9. November 2010 – DTU Danchip und DTU Nanotech, zwei Institute der Technischen Universität Lyngby in Dänemark, haben im zweiten Quartal 2010 eine 4-Zoll Black Magic PECVD*-Anlage von AIXTRON erworben. Die Auslieferung ist für das laufende Quartal vorgesehen.

Mit der neuen Anlage wird das Institut Graphen und Kohlenstoffnanoröhren für zahlreiche Anwendungen wie Zell-Interfaces für Mikrochips, Lab-on-Chip-Filtersysteme sowie andere Mikrofluidik-Komponenten, Wandler und Elektroden herstellen. Forscherteams aus Physik, Chemie, Lab-on-Chip-Technologie sowie der Biowissenschaft werden an der neuen Anlage arbeiten.

Professor Peter Bøggild von der DTU Nanotech erforscht Kohlenstoffnanoröhren seit vielen Jahren: „Wir benötigten eine schlüsselfertige Lösung, mit der wir Graphen und Kohlenstoffnanoröhren herstellen können. Unsere Analyse zeigte, dass die hochentwickelte Technologie der Black Magic in der Serienproduktion homogene Strukturen mit guter Reproduzierbarkeit liefert. Da praktische Anwendungen für uns im Vordergrund stehen, haben Reproduzierbarkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Materialqualität höchste Priorität.“ Man sei sicher, so Bøggild weiter, dass die hohen Erwartungen erfüllt werden und stütze sich dabei gleichermaßen auf die Empfehlungen etablierter Wissenschaftler wie auf eigene Erfahrungswerte. Eine Vielzahl an Anwendern habe Interesse bekundet, die neue Anlage zu nutzen.

quelle

http://www.themenportal.de/wissenschaft/...aixtron-pecvd-anlage-22658  

09.11.10 13:11
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72AIXTRON - Genial! +23% Profit seit heute morgen

Gestern Abend stellte Herr Dr. Hertel wieder eines seiner legendären hoch gehebelten Bullzertifikate vor. Diesmal auf Aixtron, Hebel 9. Der vorgestellte Schein macht bis dato intraday +23%.

Nahezu täglich erscheinen neue hochgehebelte Tradingvorstellungen von Herrn Dr. Hertel auf der Startseite von GodmodeTrader.de.

Besuchen Sie also täglich  http://www.godmode-trader.de/  und scrollen dort nach unten bis zum Kommentarbereich. Dort können Sie jeden Tag einen neuen Trade von ihm einsehen.


Anbei eine Kopie der Zertifikatevorstellung.

AIXTRON – Mit 9fachem Hebel den Ausbruch kaufen
Montag 08.11.2010, 21:55 Uhr

Die Aixtron-Aktie war im vergangenen Jahr einer der größten Börsenstars – der Kurs stieg damals von März bis Dezember in einer atemberaubenden Rallye um etwa 700% an. Im Jahr 2010 ist es jedoch wieder ziemlich ruhig um diese Aktie geworden. Kein Wunder: der Wert befindet sich seit dem Hochpunkt im April in einem Abwärtstrend und konsolidiert in einer flachen, leicht fallenden Keilform. Ohne besonders große Schwankungen durchzuführen bewegt sich der Kurs seit Monaten in einem Preisbereich um etwa 23 EUR. Dieser unspektakulären Kursentwicklung der letzten Monate  ist es wahrscheinlich geschuldet, dass das klare Kaufsignal, das die Aktie im gestrigen Handelstag generiert hat kaum wahrgenommen wurde. Der Abwärtstrend seit April 2010 wurde mit einer langen Tageskerze klar überwunden. Die bullische Konsolidierung der letzten Monate wurde regelkonform nach oben aufgelöst.  In charttechnischer Hinsicht stehen damit die Chancen gut, dass der Kurs sich von nun an wieder ähnlich dynamisch entwickeln könnte wie 2009.  

09.11.10 13:12
2

249 Postings, 5736 Tage AixtraumVerkaufen...

würde ich nicht unter 50€ !

 

09.11.10 13:19

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannUnd wenn du dann irgendwann mal verkaufst

Sage ich auch "Meine Fresse was issen das für Einer, hatt der aber zittrige Hände"

Hatts klick gemacht ?  

09.11.10 13:21
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannAn all die Anderen

Glückwunsch das ihr länger drinngeblieben seid  ;-))

Ich gönne  JEDEM  seine Gewinne  ;-))  

Seite: 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben