Sandeep Deshpande, bestes Pferd im Stall von, schrieb in einer Studie, die Auftragseingänge - eine wichtige Kennziffer zur Beurteilung des weiteren Wachstums - im dritten Quartal seinen durch die starke Nachfrage aus China getrieben. China subventioniert den Aufbau seiner LED-Infrastruktur mit bis zu 50 Prozent pro Anlage. Zitat Ende.
Das China die Anlagen subventioniert ist doch ein sehr alter Hut. Läuft dort bereits seit Jahren. Gilt ja auch für die Anlagen von Veeco...oder Herr.Deshpande ?
Man hat in China verstanden, das Energiesparen mit LED Beleuchtung DER WEG ist, um mit den Problemen, die China in der Energieversorgung hat ( Stichwort: Drei-Schluchten-Staudamm) fetig zu werden. Wenn 1 Mrd Chinesen auch nur eine einzige Glühlampe durch eine LED Lampe ersetzen...dann sind das schon mal 1 Mrd Lampen !!!!! Und es soll ja auch Chinesen geben, die mehr als nur eine Lampe haben. #Hier sollte mal der "Aha-Effekt" auftreten.# Und setzt man dann für den Austausch eine Ersparnis von 40 Watt pro Lampe an, dann sind das nach dem riesigen Adam: 1.000.000.000 x 40 = 40.000.000.000 Watt Und das bei nur einer Lampe !!!! #Hier wäre ein WOW-Effekt angebracht# Und die müssen doch produziert werden. Und dafür braucht man die passenden Anlagen. Und mit bessere Anlagen mit einem höheren Output erreicht man halt früher das Ziel. Konsequenterweise setzt man also dort bereits JETZT auf die Beleuchtung der Zukunft. Im eigenen Land und natürlich für den Export. Man hat sich mit der Subventionierung einen erheblichen Marktvorteil verschafft. Man blickt halt in die Zukunft.
Das verschläft man in Amerika und Europa total. Man setzt lieber auf die eigene Überheblichkeit/ Arroganz und die heimische Industrie ( die produziert immer noch "Energiesparlampen"). Warum die "Energiesparlampen" heißen entzieht sich meiner Vorstellung. Im Vergleich zu LED Lampen sind die einfach nur Müll...Sondermüll...wegen dem Quecksilber und dem Startprozedere. In Schweden rät man den Leuten, für den Fall, das solch eine "Energiesparlampe" zerbricht: Schließen sie die Fenster und Türen und verlassen den Raum........mehr nicht.
Wer hat nicht gerne solch eine Gefahrenquelle im Haus?
Die einzige Möglichkeit die zZ besteht, ist der Austausch durch LED Beleuchtung. Und dieser Markt ist unendlich groß.( siehe oben) Warum gehen denn so viele Analysten von steigenden Gewinnen für 2011 und 2012 aus? Weil die Umsätze wegbrechen werden?
Nun Herr Deshpande...schlafen Sie ruhig weiter...und schönen Gruß noch an Ihren Chef JP Morgan, dem ich viel Glück im Fall der Untersuchung der Betrugsvorwurfes wünsche.
Und wenn Sie das BESTE Pferd im Stall sind.....wie sieht es dann bei den anderen aus? |